Mouse bleibt stehn
Mouse bleibt stehn
Hey!
wenn ich gnome starte, läuft meine maus einwandfrei. Nur bleibt sie nach ca. ner minute einfach stehn und macht gar nix mehr. Wenn ich dann aus gnome wieda raus geh, steht in da Konsole unter anderem folgende Zeile:
"(**) Configured Mouse: Emulate3Bottons, Emulate3Timeout: 50"
is da evtl. irgendwo n fehler drin?
Wenn jemand ne ahnung hat, bitte genauen Pfad usw. angeben, weil ich hab absolut noch keinen plan.
Merci Servus!
wenn ich gnome starte, läuft meine maus einwandfrei. Nur bleibt sie nach ca. ner minute einfach stehn und macht gar nix mehr. Wenn ich dann aus gnome wieda raus geh, steht in da Konsole unter anderem folgende Zeile:
"(**) Configured Mouse: Emulate3Bottons, Emulate3Timeout: 50"
is da evtl. irgendwo n fehler drin?
Wenn jemand ne ahnung hat, bitte genauen Pfad usw. angeben, weil ich hab absolut noch keinen plan.
Merci Servus!
- eigeneachse
- Beiträge: 752
- Registriert: 28.01.2002 17:12:52
- Wohnort: München
-
Kontaktdaten:
Maus ist eine Logitech mit 3 Tasten, Model: M-CAA43
Die einstellungen in der XF86Config-4 für die maus sind:
Section "Input Device"
Identifier "Configured Mouse"
Driver "mouse"
Option "CorePointer"
Option "Device" "/dev/psaux"
Option "Protocol" "PS/2"
Option "Emulate3Bottons" "true"
Option "ZAxisMapping" "4 5"
EndSection
Na, kann jemand helfen???
Die einstellungen in der XF86Config-4 für die maus sind:
Section "Input Device"
Identifier "Configured Mouse"
Driver "mouse"
Option "CorePointer"
Option "Device" "/dev/psaux"
Option "Protocol" "PS/2"
Option "Emulate3Bottons" "true"
Option "ZAxisMapping" "4 5"
EndSection
Na, kann jemand helfen???
Danke
**********
Bobbi
**********
Bobbi
- feltel
- Webmaster
- Beiträge: 10479
- Registriert: 20.12.2001 13:08:23
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Leipzig, Germany
-
Kontaktdaten:
Probier mal als Mausprotokoll "MouseMan". Siehe auch http://www.xfree86.org/4.1.0/mouse4.html#20
So jetzt hab ich im Protocol "Microsoft" probiert, geht aber auch net. Auf Rat von Eigene Achse, hab ich ma die ganze Zeile mit "Emulate3Bottons" rauskommentiert. geht auch net.
Jetzt hab ich auch festgestellt, dass nicht nur die maus hängen bleibt, sondern auch die Tastatur (mit der müsste man sich doch auch durch gnome bewegen können, Oda?)
Liegts evtl. daran, weil ich noch keine packete, ausser den grundpacketen die er automatisch drauf macht, installiert habe???
Jetzt hab ich auch festgestellt, dass nicht nur die maus hängen bleibt, sondern auch die Tastatur (mit der müsste man sich doch auch durch gnome bewegen können, Oda?)
Liegts evtl. daran, weil ich noch keine packete, ausser den grundpacketen die er automatisch drauf macht, installiert habe???
Danke
**********
Bobbi
**********
Bobbi
-
- Beiträge: 52
- Registriert: 03.05.2002 10:30:05
ich habe genau das gleiche problem
hi!
also ich habe eine Pilot® Wheel Mouse von Logitech. habe auch schon alles probiert Protokoll IMPS/2 -> maus bleibt stehen und bewegt sich null, Protokoll Microsoft -> der mauspfeil schwirrt unkontroliert über den screen MouseMan -> das selbe. Option "Buttons" "5" und Option "ZAxismapping" "4 5" hab ich auch gesetzt meine XF86Config-4:
Section "InputDevice"
Identifier "Configured Mouse"
Driver "mouse"
Option "CorePointer"
Option "Device" "/dev/psaux"
Option "Protocol" "Microsoft"
Option "Buttons" "5"
Option "ZAxisMapping" "4 5"
EndSection
Section "InputDevice"
Identifier "Generic Mouse"
Driver "mouse"
Option "SendCoreEvents" "true"
Option "Device" "/dev/input/mice"
Option "Protocol" "Microsoft"
Option "Buttons" "5"
Option "ZAxisMapping" "4 5"
EndSection
Ich habe auch in der XF68Config selbst auch alle extrawürste wie emulate 3 buttons oder baudrate sonstnochwas chord middle auskommentiert... ich habe auch noch mit dem devicenamen rumexperimentiert /dev/psaux oder /dev/mouse.... die maus von meinem mitbewohner läuft mit IMPS/2 einwandfrei nur will der gute sie irgendwann wiederhaben....
also ich habe eine Pilot® Wheel Mouse von Logitech. habe auch schon alles probiert Protokoll IMPS/2 -> maus bleibt stehen und bewegt sich null, Protokoll Microsoft -> der mauspfeil schwirrt unkontroliert über den screen MouseMan -> das selbe. Option "Buttons" "5" und Option "ZAxismapping" "4 5" hab ich auch gesetzt meine XF86Config-4:
Section "InputDevice"
Identifier "Configured Mouse"
Driver "mouse"
Option "CorePointer"
Option "Device" "/dev/psaux"
Option "Protocol" "Microsoft"
Option "Buttons" "5"
Option "ZAxisMapping" "4 5"
EndSection
Section "InputDevice"
Identifier "Generic Mouse"
Driver "mouse"
Option "SendCoreEvents" "true"
Option "Device" "/dev/input/mice"
Option "Protocol" "Microsoft"
Option "Buttons" "5"
Option "ZAxisMapping" "4 5"
EndSection
Ich habe auch in der XF68Config selbst auch alle extrawürste wie emulate 3 buttons oder baudrate sonstnochwas chord middle auskommentiert... ich habe auch noch mit dem devicenamen rumexperimentiert /dev/psaux oder /dev/mouse.... die maus von meinem mitbewohner läuft mit IMPS/2 einwandfrei nur will der gute sie irgendwann wiederhaben....

Hi! zur Info:"(**) Configured Mouse: Emulate3Bottons, Emulate3Timeout: 50
Wenn ihr die X Logs durchsucht seht ihr eine Legende die erklärt was die Zeichen in den Klammern bedeuten.
(**) Heißt nur Automatisch erkannt.
schlimm sind die ausgaben mit (EE) das sind Fehler.
Konsole <-> X + Ps/2 Maus sind ein Leidiges Thema, da des PS/2 Bus nicht 2 Gleisig fahren will. vorm startx mal gdm beenden hilft!
Ansonsten ergibt eine Suche in dem Forum eine lange Liste an Problemlösungen zu dem Thema.
Traue niemanden der nicht einmal bis 2 zählen kann!
Meine Jabber ID: xeniac@jabber.at
Meine Jabber ID: xeniac@jabber.at
jipiiiiiiiiiiiiii es funzt
So dank der hilfe von euch allen funzt des jetzt ganz gut. fääätes Merci an alle!!!!
Habe folgendes gemacht:
apt-get remove gdm
apt-get remove gpm
apt-get install blackbox
dann im homeverzeichniss ne .xsession angelegt:
vi .xsession (da steht noch nix drin. folgendes sollte dann eingetragen werden)
Code:
Lang=de_DE@euro
export Lang
exec blackbox
Code Ende
Die Maus ist wie oben schon beschrieben konfiguriet, und die Generic-Maus is auskommentiert.
Wenn ich jetzt startx eingebe, wird die balckbox geöffnet, und die
Maus funzt einwandfrei.
Special Thanks @eigene achse
Habe folgendes gemacht:
apt-get remove gdm
apt-get remove gpm
apt-get install blackbox
dann im homeverzeichniss ne .xsession angelegt:
vi .xsession (da steht noch nix drin. folgendes sollte dann eingetragen werden)
Code:
Lang=de_DE@euro
export Lang
exec blackbox
Code Ende
Die Maus ist wie oben schon beschrieben konfiguriet, und die Generic-Maus is auskommentiert.
Wenn ich jetzt startx eingebe, wird die balckbox geöffnet, und die
Maus funzt einwandfrei.
Special Thanks @eigene achse
Danke
**********
Bobbi
**********
Bobbi
-
- Beiträge: 52
- Registriert: 03.05.2002 10:30:05
auch ich habs hingekriegt
also ich habs auch geschafft, nur mein scrollrad geht net
meine XF86Config-4:
Section "InputDevice"
Identifier "Configured Mouse"
Driver "mouse"
Option "CorePointer"
Option "Device" "/dev/psaux"
Option "Protocol" "PS/2"
Option "Buttons" "5"
Option "ZAxisMapping" "4 5"
EndSection
#Section "InputDevice"
#Identifier "Generic Mouse"
#Driver "mouse"
#Option "SendCoreEvents" "true"
#Option "Device" "/dev/input/mice"
#Option "Protocol" "PS/2"
#Option "Buttons" "5"
#Option "ZAxisMapping" "4 5"
#EndSection
was heisst denn SendCoreEvents ?
fetten dank auch von mir für die hilfe.
wenn noch jemand eine idee hat wie ich das scrollrad zum laufen bringe wär das sehr fein...
bei Protocol IMPS/2 flitzt der pfeil nur ganz unkontrolliert über den schirm
danke!

Section "InputDevice"
Identifier "Configured Mouse"
Driver "mouse"
Option "CorePointer"
Option "Device" "/dev/psaux"
Option "Protocol" "PS/2"
Option "Buttons" "5"
Option "ZAxisMapping" "4 5"
EndSection
#Section "InputDevice"
#Identifier "Generic Mouse"
#Driver "mouse"
#Option "SendCoreEvents" "true"
#Option "Device" "/dev/input/mice"
#Option "Protocol" "PS/2"
#Option "Buttons" "5"
#Option "ZAxisMapping" "4 5"
#EndSection
was heisst denn SendCoreEvents ?
fetten dank auch von mir für die hilfe.
wenn noch jemand eine idee hat wie ich das scrollrad zum laufen bringe wär das sehr fein...
bei Protocol IMPS/2 flitzt der pfeil nur ganz unkontrolliert über den schirm

danke!
-
- Beiträge: 52
- Registriert: 03.05.2002 10:30:05
hi dookie
die maus hat drei tasten scrollrad auf und ab zählen dann wohl als 4. und 5. taste, wenn ich das so richtig verstehe. habs trotzdem mal mit ZAxismapping 6 7 probiert -> geht net.
ich schätz mal ich brauch IMPS/2 als protokoll + irgend ne extra option weil ja wie gesagt der mauspfeil totall unkontrolliert übern schirm saust. gpm hab ich auch nicht installiert, das problem ist bei gnome und kde gleichermassen... ? hmm
die maus hat drei tasten scrollrad auf und ab zählen dann wohl als 4. und 5. taste, wenn ich das so richtig verstehe. habs trotzdem mal mit ZAxismapping 6 7 probiert -> geht net.
ich schätz mal ich brauch IMPS/2 als protokoll + irgend ne extra option weil ja wie gesagt der mauspfeil totall unkontrolliert übern schirm saust. gpm hab ich auch nicht installiert, das problem ist bei gnome und kde gleichermassen... ? hmm
So wirds nie gehen! du brauchst folgendes:Option "Protocol" "PS/2"
Code: Alles auswählen
Option "Protocol" "IMPS/2"
Code: Alles auswählen
Option "Protocol" "ExplorerPS/2"
Ansonsten Sorry für den Tippfehler zwischen gpm, und gdm liegen Welten, das sollte echt nicht vorkommen.
Feltel: Ich hab in letzter Zeit sehr viel Fragen zu dem Thema gesehen.
Kannst du diesen Link zu der "wichtige Links" Sektion hinzufügen:
http://www.xfree.org/4.2.0/mouse6.html#27
Da steht alles ganz genau beschrieben. Was 3-5 Tastenmäuse mit Srollrad anbelangt. (PS/2 und USB)
Traue niemanden der nicht einmal bis 2 zählen kann!
Meine Jabber ID: xeniac@jabber.at
Meine Jabber ID: xeniac@jabber.at