Alternative für Ark?

Du suchst ein Programm für einen bestimmten Zweck?
Antworten
buzztardo
Beiträge: 11
Registriert: 30.06.2008 21:28:00

Alternative für Ark?

Beitrag von buzztardo » 20.12.2008 12:47:30

Hallo,
Ich benutze Debian Sid mit KDE4 und habe vorher Gnome verwendet.
Ich habe jetzt das Problem das mir der Funktionsumfang von Ark nicht ausreicht, er kann scheinbar nicht mit passwortgeschützten Files umgehen ich muss jedes Paket öffnen anstatt das ich es einfach mit der "rechten Maustaste >> hier entpacken" entpacken kann (oder bin ich dafür einfach zu blöde?).

Jetzt will ich aber nicht den GTK+ basierenden Fileroller ins System einbauen, sondern suche nach einer Alternative die sich ins KDE mit einfügt.

Greetz B.

Benutzeravatar
Six
Beiträge: 8071
Registriert: 21.12.2001 13:39:28
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Siegburg

Re: Alternative für Ark?

Beitrag von Six » 20.12.2008 15:14:24

Bei spammt Ark KDE-typisch das Kontextmenü mit Einträgen voll. Neben "Öffnen mit Ark" finden sich auch mehrere "Extract to..." Optionen, u. a. "Extract here, autodetect subfolder", im damit total übersichtlichen Menü. Die "autodetect" Option funktioniert so, wie du beschreibst. Ich benutze allerdings auch ArchLinux mit dem KDEMod, das hat ein paar Backports von KDE4.2 in 4.1.3.
Be seeing you!

Benutzeravatar
catdog2
Beiträge: 5352
Registriert: 24.06.2006 16:50:03
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Alternative für Ark?

Beitrag von catdog2 » 20.12.2008 20:26:28

Ich benutze allerdings auch ArchLinux mit dem KDEMod, das hat ein paar Backports von KDE4.2 in 4.1.3.
KDE 4.1 hat das nicht. Die 4.1er version von ark ist sowiso müll.
Unix is user-friendly; it's just picky about who its friends are.

Benutzeravatar
I.C.Wiener
Beiträge: 674
Registriert: 19.08.2003 18:45:35

Re: Alternative für Ark?

Beitrag von I.C.Wiener » 21.12.2008 12:52:57

In der KDE-3-Version kann man in den Ark-Einstellungen festlegen, dass die Einträge im Kontextmenü angezeigt werden.

Die KDE-4-Version wurde "nur eben" portiert und erste jetzt zu KDE 4.2 hat sich jemand hingesetzt und wirkliche Arbeit reingesteckt. Mit passwortgeschützten Archiven soll es jetzt jedenfalls umgehen können.
Who is... LAIN?

wingevil
Beiträge: 47
Registriert: 03.09.2008 00:27:41

Re: Alternative für Ark?

Beitrag von wingevil » 21.12.2008 17:16:44

Probriere mal peazip aus

http://peazip.sourceforge.net

Im Gegensatz zu Ark, was ja alle cli-Kommandos benötigt, weil es "nur" als GUI fungiert, arbeitet peazip autonom e.g. alle Archiv- und Komprimierungsfunktionen sind direkt eingebaut.

Es gibt eigentlich nichts an Archiven was peazip nicht beherrscht, natürlich inklusive geschützter/verschlüsselter und auch gesplitteter Archive.

Kanalratte
Beiträge: 226
Registriert: 06.12.2008 11:45:56
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Wohnort: Internet

Re: Alternative für Ark?

Beitrag von Kanalratte » 23.12.2008 19:15:27

Ich weiß nicht, ob es das ist was du suchst, aber ich hab ganz gute erfahrungen mit 7zip gemacht...

MfG Kanalratte
IN TUX WE TRUST

mase76
Beiträge: 1353
Registriert: 19.06.2004 08:57:32

Re: Alternative für Ark?

Beitrag von mase76 » 31.12.2008 03:32:44

Peazip vielleicht?

obernewbie
Beiträge: 10
Registriert: 29.12.2008 01:37:27

Re: Alternative für Ark?

Beitrag von obernewbie » 31.12.2008 11:49:27

ich nutze (allerdings bisher nur unter windows) 7zip.
bisher auch noch keinem besseren format als dem 7zip-format begegnet (gibt noch den kgb-archiver aber auf hohen kompressionen habe ich bisher immer nur kaputte archive bekommen)
einfahe bedienung (wie winrar) und verdammt schnell

http://www.7-zip.org/download.html

aber das ist sowieso wieder nur so ein streitthema... installier dir doch sonst einfach gnome, dann kannst du deine alten programme auch unter KDE weiter benutzen.

mfg

patrick

Benutzeravatar
catdog2
Beiträge: 5352
Registriert: 24.06.2006 16:50:03
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Alternative für Ark?

Beitrag von catdog2 » 31.12.2008 11:50:10

7zip gibts nur für windows mit GUI.
Unix is user-friendly; it's just picky about who its friends are.

Benutzeravatar
George Mason
Beiträge: 1175
Registriert: 01.03.2006 22:55:19
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Alternative für Ark?

Beitrag von George Mason » 31.12.2008 13:33:54

7zip-Archive allerdings kann man unter Linux trotzdem auspacken.

Auf meinem System (KDE 3.5.10) ist ARK-Version 2.6.4 dabei, die fragt beim Entpacken mit Passwort geschützter Archive nach dem Passwort. Die früheren Versionen konnten dies noch nicht, die Funktion ist neu.

Siehe im Blog der Entwickler:

http://metelliuscode.wordpress.com/2008 ... extracted/

Antworten