DHCP Server einrichten.

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
Patrikoo
Beiträge: 13
Registriert: 18.12.2008 11:05:48

DHCP Server einrichten.

Beitrag von Patrikoo » 19.12.2008 20:12:32

Ich habe versucht einen normalen DHCP Server einzurichten dazu habe ich folgende Schritte durch geführt.

1. apt-get install dhcp3-server

2. nano /etc/default/dhcp3-server

3. INTERFACES="eth1" eingetragen

4. nano /etc/dhcp3/dhcp.conf

und folgendes eingetragen

### Server:/etc/dhcpd.conf ##################################################

# Minimale Ausleihzeit in Sekunden (1 Stunde)
default-lease-time 3600;

# Maximale Ausleihzeit in Sekunden (24 Stunden)
max-lease-time 86400;

# Für die Netzwerkkarte eth1 (LAN) gelten folgende Einstellungen
subnet 192.168.1.0 netmask 255.255.255.0 {
# Domainname = mylan
option domain-name "mylan";

# zwei DNS-Server
option domain-name-servers 212.185.249.180, 194.25.2.129;

# Internet-Gateway
option routers 192.168.1.1;

# Netzmaske
option subnet-mask 255.255.255.0;

# dynamische Zuweisung bei fremden Rechnern im LAN
range 192.168.1.100 192.168.1.200;

}

# Für die Netzwerkkarte eth0 (DSL) gelten folgende Einstellungen
subnet 10.0.0.1 netmask 255.255.255.255 {
}

#############################################################################
Von der Seite http://www.linux-fuer-alle.de/doc_show.php?docid=8 kopiert.

Dann den Server gestartet.

Dann der Netzwerkkarte ein Crosskabel angeschlossen und zum Laptop damit gegangen. Der laptop holt sich aber keine IP Adresse.

Danielx
Beiträge: 6419
Registriert: 14.08.2003 17:52:23

Re: DHCP Server einrichten.

Beitrag von Danielx » 19.12.2008 20:31:49

Welche IP hast du eth1 gegeben?
Siehe /etc/network/interfaces

Hast du das Kabel beim Server an die richtige Netzwerkkarte angeschlossen?

Evtl. auch mal das hier ansehen:
http://linuxwiki.de/debian-dhcp

Welches BS läuft auf dem Laptop?

Gruß,
Daniel

Patrikoo
Beiträge: 13
Registriert: 18.12.2008 11:05:48

Re: DHCP Server einrichten.

Beitrag von Patrikoo » 19.12.2008 20:38:06

Folgendes habe ich eingestellt.
# This file describes the network interfaces available on your system
# and how to activate them. For more information, see interfaces(5).

# The loopback network interface
auto lo
iface lo inet loopback

# The primary network interface
allow-hotplug eth0
iface eth0 inet static
address 192.168.178.100
netmask 255.255.255.0
gateway 192.168.178.1

auto eth0

iface eth1 inet static
address 192.168.1.1
netmask 255.255.255.0

auto eth1

Desweitern habe ich aufm Laptop Windows XP und Vista Home Premium.

Danielx
Beiträge: 6419
Registriert: 14.08.2003 17:52:23

Re: DHCP Server einrichten.

Beitrag von Danielx » 19.12.2008 21:35:06

Hm, ich habe mal deine Config übernommen und bei mir vergibt der DHCP-Server die IP-Adressen an die Clients.

Gruß,
Daniel

Patrikoo
Beiträge: 13
Registriert: 18.12.2008 11:05:48

Re: DHCP Server einrichten.

Beitrag von Patrikoo » 19.12.2008 21:52:13

Hmmm woran kann das noch liegen ??

:oops:

Danielx
Beiträge: 6419
Registriert: 14.08.2003 17:52:23

Re: DHCP Server einrichten.

Beitrag von Danielx » 19.12.2008 21:58:02

Hast du auf deinem Debian-System eine Firewall laufen?
Evtl. mal mit tcpdump, Wireshark oder so nachsehen, was bei deinem Debian bzw. Windows ankommt und gesendet wird.

GamezZz

Re: DHCP Server einrichten.

Beitrag von GamezZz » 19.12.2008 23:05:54

Habe es genau so gemacht wie bei Patrikoo.

Bei mir geht es auch nicht !!!! xD

GamezZz

Re: DHCP Server einrichten.

Beitrag von GamezZz » 19.12.2008 23:12:48

So alles klar bei mir und Patrik geht es nun.

Haben einmal den Server neu gestartet dann ging es !!!

Andere frage aber noch,

Wie bekomme ich das hin das der DHCP Server immer mit Linux hochfährt ??
Oder macht der das automatisch, ich musste den nämlich gerade selber starten.

Mfg GamezZz

Danielx
Beiträge: 6419
Registriert: 14.08.2003 17:52:23

Re: DHCP Server einrichten.

Beitrag von Danielx » 19.12.2008 23:33:30

GamezZz hat geschrieben:Wie bekomme ich das hin das der DHCP Server immer mit Linux hochfährt ??
Oder macht der das automatisch, ich musste den nämlich gerade selber starten.
Sollte eigentlich automatisch passieren, was sagt denn:

Code: Alles auswählen

ls -l /etc/rc?.d/*dhcp*
Gruß,
Daniel

GamezZz

Re: DHCP Server einrichten.

Beitrag von GamezZz » 20.12.2008 00:30:25

Geht jetzt auch aber hier trotzdem die Antwort auf deine Frage
Server:/etc# ls -l /etc/rc?.d/*dhcp*
lrwxrwxrwx 1 root root 22 2008-12-19 20:22 /etc/rc0.d/K40dhcp3-server -> ../init.d/dhcp3-server
lrwxrwxrwx 1 root root 22 2008-12-19 20:22 /etc/rc1.d/K40dhcp3-server -> ../init.d/dhcp3-server
lrwxrwxrwx 1 root root 22 2008-12-19 20:22 /etc/rc2.d/S40dhcp3-server -> ../init.d/dhcp3-server
lrwxrwxrwx 1 root root 22 2008-12-19 20:22 /etc/rc3.d/S40dhcp3-server -> ../init.d/dhcp3-server
lrwxrwxrwx 1 root root 22 2008-12-19 20:22 /etc/rc4.d/S40dhcp3-server -> ../init.d/dhcp3-server
lrwxrwxrwx 1 root root 22 2008-12-19 20:22 /etc/rc5.d/S40dhcp3-server -> ../init.d/dhcp3-server
lrwxrwxrwx 1 root root 22 2008-12-19 20:22 /etc/rc6.d/K40dhcp3-server -> ../init.d/dhcp3-server

Patrikoo
Beiträge: 13
Registriert: 18.12.2008 11:05:48

Re: DHCP Server einrichten.

Beitrag von Patrikoo » 20.12.2008 00:53:02

Nun funktioniert es auch bei mir.

Vielen Dank an alle.

:lol: :lol: :) :)

Antworten