hi
ich hab probleme mit dem funknetzwerk unter lenny. eigentlich läuft es, nur trennt es so nach 1-30 minuten die verbindung. kabelnetzwerk läuft stabil. ich hab den gnome-network-manager deinstalliert und die konfiguration mit dem network-admin gemacht. ich hab das mit zwei verschiedene karten und zwei verschiedenen laptops durchprobiert. an der hardeware oder treiber kann es also kaum liegen. immer der gleiche effekt. funktioniert, aber trennt dauernd die verbindung.
so sieht dmesg aus wenn alles funktioniert:
[ 2209.740386] input: b43-phy0 as /class/input/input11
[ 2209.959225] b43-phy0: Loading firmware version 410.2160 (2007-05-26 15:32:10)
[ 2212.564097] Registered led device: b43-phy0::tx
[ 2212.564143] Registered led device: b43-phy0::rx
[ 2212.564184] Registered led device: b43-phy0::assoc
[ 2212.564221] Registered led device: b43-phy0::radio
[ 2212.616853] wlan1: Initial auth_alg=0
[ 2212.616871] wlan1: authenticate with AP 00:04:ed:04:11:ee
[ 2212.617555] ADDRCONF(NETDEV_UP): wlan1: link is not ready
[ 2212.621579] wlan1: RX authentication from 00:04:ed:04:11:ee (alg=0 transaction=2 status=0)
[ 2212.621587] wlan1: authenticated
[ 2212.621593] wlan1: associate with AP 00:04:ed:04:11:ee
[ 2212.624103] wlan1: RX AssocResp from 00:04:ed:04:11:ee (capab=0x11 status=0 aid=2)
[ 2212.624116] wlan1: associated
[ 2212.647069] ADDRCONF(NETDEV_CHANGE): wlan1: link becomes ready
[ 2222.820057] wlan1: no IPv6 routers present
wenn sich die verbindung trennt kommt das noch hinzu:
[ 3823.600075] wlan1: No ProbeResp from current AP 00:04:ed:04:11:ee - assume out of range
heisst das, der accesspoint ist "out of range"? das würde keinen sinn ergeben...
"sudo /etc/init.d/networking restart" biegt alles wieder hin für ein paar minuten.
für einige tips wäre ich wirklich froh
lenny funknetzwerk
- mistersixt
- Beiträge: 6601
- Registriert: 24.09.2003 14:33:25
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Re: lenny funknetzwerk
Mal auf dem Router die neueste Firmware eingespielt oder vom Kumpel dessen WLAN-Router ausprobiert?
Gruss, mistersixt.
Gruss, mistersixt.
--
System: Debian Bookworm, 6.11.x.-x-amd64, ext4, AMD Ryzen 7 3700X, 8 x 3.8 Ghz., Radeon RX 5700 XT, 32 GB Ram, XFCE
System: Debian Bookworm, 6.11.x.-x-amd64, ext4, AMD Ryzen 7 3700X, 8 x 3.8 Ghz., Radeon RX 5700 XT, 32 GB Ram, XFCE