Ja, ich hab die Nase voll vom Redmond-OS.
Ja, ich kenne den Aufsatz "Linux ist nichts für dich!" und das hat lange Zeit tatsächlich gestimmt! Aber inzw. nicht mehr!
So

Also. Seit ich das Vista von meinem Lenovo R61 (8918-B8G) verbannt und durch ubuntu ersetzt habe läuft es besser und schneller als je zu vor. Unter ubuntu hatte ich auch soweit alles am laufen, abgesehen vom Scrollen durch lange Webseiten oder Dokumente (PDF oder OOo) - das lief nie flüssig trotz aktuellem nvidia-Treiber.
Unter openSuSE war das gesamte Desktop immer irgenwie träge und das ganze System ist mir einfach zu aufgebläht - da kann ich auch bei Vista bleiben

Nun versuche ich mich back to the root an debian. Leider bleibt direkt beim ersten Start nach der Installation mit der debian-40r5-i386-kde-CD-1 der Bildschirm schwarz. Wenn ich Gnome installiere übrigens auch. Ich tippe auf falsche Auflösung und/oder Frequenz. Aber leider bin ich noch zu linuxdoof, um dem Lappi zu sagen, dass es nur 'ne Konsole starten soll, damit ich in die xorg conf reinschauen kann. Und dann müsste ich auch raten, was da drin zu stehen hat.
Bitte gebt mir mal ein paar Krücken, damit ich anfangen kann, zu gehen - oder zumindest zu humpeln!
Gruß, linuxdoof