Hallo,
um eine produktive Umgebung in einem Testsystem von den Paketversionen her exakt nachzustellen, ohne
mit Images zu hantieren wollte ich anhand der "dpkg -l" Liste die Pakete einzeln installieren.
Jetzt ist meine Frage, gibt es eine Möglichkeit diese via Script automatisch zu installieren, denn aktuell
muss ich von Hand ja die spezielle source für das Paket auf dem Debian Snapshot-Server eintragen und dann
installieren. Oftmals ist die gewünschte Version auch nichtmal auf dem Snapshot Server verfügbar.
Kennt hier jemand eine bequemere Lösung, die das ganze evtl. automatisch durchführt, oder zumindest den Schritt mit der richtigen Source eintragen mir abnimmt?
Installation definierter Paketversionen
Re: Installation definierter Paketversionen
Bequemer nicht, aber automatische Installation mit fai,
Pflege der Installation mit cfengine.
-> Enterprise-Lösung, aufwendig, keine Master-Images mehr.
Einen apt-proxy aufsetzen, sodaß Pakete nur einmal heruntergeladen werden?
-> Nach Aufsetzen mit einem nicht aktuellen Image ist ein Upgrade schnell erledigt.
Ein Masterimage von Zeit zu Zeit in Emulation laden und dadurch aktuell halten.
Pflege der Installation mit cfengine.
-> Enterprise-Lösung, aufwendig, keine Master-Images mehr.
Einen apt-proxy aufsetzen, sodaß Pakete nur einmal heruntergeladen werden?
-> Nach Aufsetzen mit einem nicht aktuellen Image ist ein Upgrade schnell erledigt.
Ein Masterimage von Zeit zu Zeit in Emulation laden und dadurch aktuell halten.
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")
Re: Installation definierter Paketversionen
http://en.wikipedia.org/wiki/Puppet_(tool)Siso1984 hat geschrieben: Kennt hier jemand eine bequemere Lösung, die das ganze evtl. automatisch durchführt, oder zumindest den Schritt mit der richtigen Source eintragen mir abnimmt?
- Teddybear
- Beiträge: 3163
- Registriert: 07.05.2005 13:52:55
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
- Wohnort: Altomünster
-
Kontaktdaten:
Re: Installation definierter Paketversionen
also du willst eine Spezifische Paketliste...
Da kann dir dpkg schon von hause aus helfen..
GoldenMaster-Rechner:
Das File dann irgendwie Transportabel sichern..
Auf dem Clone-Rechner einfach eine minimale installiation fahren, und dann
und anschliessend ein apt-get -f install sollte dann den rest erledigen.
Da kann dir dpkg schon von hause aus helfen..
GoldenMaster-Rechner:
Code: Alles auswählen
dpgk --get-selections > paketliste
Auf dem Clone-Rechner einfach eine minimale installiation fahren, und dann
Code: Alles auswählen
dpkg --set-selections < paketliste
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen!
Oscar Wilde
Mod-Voice / My Voice
Oscar Wilde
Mod-Voice / My Voice
Re: Installation definierter Paketversionen
Hey!
Werden bei dieser Variante mit dem set-selections auch die Paketversionen berücksichtigt?
Weil ich benötige wirklich eine Möglichkeit 100% identische Paketversionen zu installieren.
Werden bei dieser Variante mit dem set-selections auch die Paketversionen berücksichtigt?
Weil ich benötige wirklich eine Möglichkeit 100% identische Paketversionen zu installieren.
Re: Installation definierter Paketversionen
Leider nein. dpkg schreibt die momentan installierten Pakete nur in eine Datei, aber ohne Versioninformationen.Siso1984 hat geschrieben:Hey!
Werden bei dieser Variante mit dem set-selections auch die Paketversionen berücksichtigt?
Weil ich benötige wirklich eine Möglichkeit 100% identische Paketversionen zu installieren.
Du kannst selber mal reinschauen mit einem Editor, das ist eine normale Textdatei mit den Paketnamen.
Gruß Athlux