[Gelößt] MySQL zugang von außen

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
Benutzeravatar
radium
Beiträge: 70
Registriert: 29.08.2008 21:58:11

[Gelößt] MySQL zugang von außen

Beitrag von radium » 15.12.2008 18:13:42

Hi leute,

folgendes, ich habe hier bei mir zu hause einen alten rechner rum zu stehen, meine kleine testmaschiene, jetzt wollte ich mich mal mit mysql beschäftigen.

Webserver läuft, phpmyadmin zugrig geht, zumindest über die webseite.

jetzt wollte ich mir mal mit dem MySQL Administrator von außen zugreifen, von meinem Windows Rechner aus dem localem Netzwerk.

geht aber nicht, den fehler habe ich auch schon gefunden, weis nur nicht wie ich ihn beheben kann!
Ich bin nach dieser anleitung vorgegangen! http://dev.mysql.com/doc/refman/5.1/de/ ... leges.html

Code: Alles auswählen

rzb:~# mysqladmin -u root -p proc stat
Enter password:
+----+------+-----------+----+---------+------+-------+------------------+
| Id | User | Host      | db | Command | Time | State | Info             |
+----+------+-----------+----+---------+------+-------+------------------+
| 26 | root | localhost |    | Query   | 0    |       | show processlist |
+----+------+-----------+----+---------+------+-------+------------------+
Uptime: 1909  Threads: 1  Questions: 146  Slow queries: 0  Opens: 135  Flush tables: 1  Open tables: 17  Queries per second avg: 0.076
nun wie kann ich root so setzen das er nicht mehr auf localhost steht?

Code: Alles auswählen

mysql> SET PASSWORD FOR ''@'host_name' = PASSWORD('newpwd');
habe ich versucht ging nicht! Habt ihr ne idee?

mfg
Zuletzt geändert von radium am 16.12.2008 09:42:29, insgesamt 1-mal geändert.
mfg rAdiuM

Was hat Windows und ein Uboot gemeinsam? Macht man ein Fenster auf, fangen die Probleme an!

Benutzeravatar
ckoepp
Beiträge: 1409
Registriert: 11.06.2005 20:11:23
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Nähe Heidelberg

Re: MySQL zugang von außen

Beitrag von ckoepp » 15.12.2008 19:43:15

in der /etc/mysql/my.cnf die Zeile bind-address anpassen :)
Standardmässig lauscht mySQL (Gott sei Dank) nur auf localhost.
"Es gibt kein Problem, das man nicht mit einem doppelten Scotch lösen könnte!"
Ernest Hemingway

Benutzeravatar
radium
Beiträge: 70
Registriert: 29.08.2008 21:58:11

Re: MySQL zugang von außen

Beitrag von radium » 15.12.2008 19:50:36

Das hab ich wohl vergessen zu erwähnen! Ist schon erledigt, war einer meiner ersten einstellungen!

Es muss wie in der Tabelle oben der user root nicht nur auf localhost lauschen sonder auch auf alle aneren verbindungen! Wie geht das?

mfg
mfg rAdiuM

Was hat Windows und ein Uboot gemeinsam? Macht man ein Fenster auf, fangen die Probleme an!

mludwig
Beiträge: 807
Registriert: 30.01.2005 19:35:04

Re: MySQL zugang von außen

Beitrag von mludwig » 16.12.2008 08:25:35

Du hast geschrieben, dass phpmyadmin funktioniert. Darin gibt es auch eine Möglichkeit, Rechte für Benutzer zu vergeben, die etwas komfortabler und übersichtlicher ist als die Kommandozeile.

Grüße
mludwig

Benutzeravatar
radium
Beiträge: 70
Registriert: 29.08.2008 21:58:11

Re: MySQL zugang von außen

Beitrag von radium » 16.12.2008 09:42:01

Mhh, ich wuste gar nicht das man das über phpmy admin einstellen kann, nagut. Vielen Dank

mfG
mfg rAdiuM

Was hat Windows und ein Uboot gemeinsam? Macht man ein Fenster auf, fangen die Probleme an!

Benutzeravatar
ckoepp
Beiträge: 1409
Registriert: 11.06.2005 20:11:23
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Nähe Heidelberg

Re: MySQL zugang von außen

Beitrag von ckoepp » 16.12.2008 13:46:57

radium hat geschrieben: Es muss wie in der Tabelle oben der user root nicht nur auf localhost lauschen sonder auch auf alle aneren verbindungen! Wie geht das?
Leg dir dazu aber bitte einen neuen User an und nimm nicht root. Standardaccounts sollten nie von Außen erreichbar sein - erst recht nicht wenn Du kein absolut wasserdichtes Passwort hast!
"Es gibt kein Problem, das man nicht mit einem doppelten Scotch lösen könnte!"
Ernest Hemingway

Antworten