Anfängerfrage: Debian jetzt installieren oder noch warten?

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
thsch1
Beiträge: 2
Registriert: 24.08.2008 20:54:40

Anfängerfrage: Debian jetzt installieren oder noch warten?

Beitrag von thsch1 » 24.08.2008 21:04:47

Ausgangssituation:
Linux-Neuling, motiviert, will mich auf die Seite der Debian-Nutzer schlagen, nicht auf die der Ubuntu-Nutzer.
Dell D630

Problem:
Bisher kein Erfolg beim Einrichten der WLan-Karte, auch sonst nur geringe Hardware-Unterstützung (v. a. im Vergleich zu Ubuntu). Da mir aber die Philosophie von Debian mehr zusagt, würde ich gerne diese Distribution verwenden. Gewiss, ich könnte mich tief einarbeiten, aber der Computer sollte primär ein Arbeitsgerät für mich sein.

Frage
Ist es sinnvoll, bis zum Erscheinen von Lenny zu warten? Wird damit eine bessere Hardware-Unterstützung für meinen bis dahin alten Laptop dabei sein? Oder ratet ihr mir zu einer anderen Distribution (bitte aber nicht wieder Windows! ;-) )

Dank Euch im Voraus (und sorry für eine solche banale Frage im Kreis der Fachleute ...)

ThSch1

Comadevil
Beiträge: 107
Registriert: 19.01.2005 17:31:02

Re: Anfängerfrage: Debian jetzt installieren oder noch warten?

Beitrag von Comadevil » 24.08.2008 21:29:46

Du kannst doch schon jetzt Lenny installieren, wer hindert dich dran?

Die meisten benutzen mittlerweile Lenny für ihren Desktop inkl. meiner Wenigkeit. Lenny ist ziemlich stabil, wie es eigentlich immer bei testing ist (außer meist kurz nachdem eine neue stable Version veröffentlicht wurde.

Stable setzen die meisten nur auf Servern ein

pluvo

Re: Anfängerfrage: Debian jetzt installieren oder noch warten?

Beitrag von pluvo » 24.08.2008 21:30:25

thsch1 hat geschrieben:Linux-Neuling, motiviert, will mich auf die Seite der Debian-Nutzer schlagen, nicht auf die der Ubuntu-Nutzer.
Hast du dafür bestimmte Gründe? Wenn du z.B. deinen WLAN-Chip betreiben willst, benötigt man oft unfreie Firmware.
thsch1 hat geschrieben:Gewiss, ich könnte mich tief einarbeiten, aber der Computer sollte primär ein Arbeitsgerät für mich sein.
Dann solltest du Debian Lenny (testing) nicht einsetzen.
thsch1 hat geschrieben:Wird damit eine bessere Hardware-Unterstützung für meinen bis dahin alten Laptop dabei sein?
Eventuell. Der Kernel 2.6.26 ist noch nicht in Lenny (testing) enthalten. Dieser wird aber sehr wahrscheinlich noch kommen.

mfg pluvo :)

Benutzeravatar
Roger
Beiträge: 75
Registriert: 05.01.2008 16:48:11
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Kontaktdaten:

Re: Anfängerfrage: Debian jetzt installieren oder noch warten?

Beitrag von Roger » 24.08.2008 21:30:42

Linux-Neuling, motiviert, will mich auf die Seite der Debian-Nutzer schlagen, nicht auf die der Ubuntu-Nutzer.
Warum das? Wenn du mit Ubuntu zufrieden bist dann bleib doch da.
Bisher kein Erfolg beim Einrichten der WLan-Karte, auch sonst nur geringe Hardware-Unterstützung (v. a. im Vergleich zu Ubuntu). Da mir aber die Philosophie von Debian mehr zusagt, würde ich gerne diese Distribution verwenden. Gewiss, ich könnte mich tief einarbeiten, aber der Computer sollte primär ein Arbeitsgerät für mich sein.
Ubuntu setzt auf Debian ;)

Ansonsten muss du genauere Angaben zu deiner Wlan Karte machen.
Ist es sinnvoll, bis zum Erscheinen von Lenny zu warten? Wird damit eine bessere Hardware-Unterstützung für meinen bis dahin alten Laptop dabei sein? Oder ratet ihr mir zu einer anderen Distribution (bitte aber nicht wieder Windows! ;-) )
Nächsten Monat soll Lenny schon erscheinen da wird sich dain mit der Hardware Unterstützung nichts mehr ändern (vieleicht doch ist noch nicht so klar)

michaa7
Beiträge: 5067
Registriert: 12.12.2004 00:46:49
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Anfängerfrage: Debian jetzt installieren oder noch warten?

Beitrag von michaa7 » 24.08.2008 22:08:13

wenn die hardware unterstützung mit debian etch/lenny nicht ausreichend ist, bleibt ja noch das hochaktuelle debian/sid, von der bezeichnung "unstable" sollte man sich als windows nutzer nicht beirren lassen. Die leute von sidux.com bieten ein 100% debian kompatibles (= gleiche repos + ergänzungen) debian/sid an. Kannst dort die live cd runterladen und die hardware unterstützung testen. Proprietäre treiber sind nicht auf der live cd enthalten, jedoch hinweise wo und wie diese installiert werden können.
gruß

michaa7

-------------------------------
Menschen ändern gelegentlich ihre Ansichten, aber nur selten ihre Motive. (Oskar Negt)

Benutzeravatar
cirrussc
Beiträge: 6582
Registriert: 26.04.2007 19:47:06
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Anfängerfrage: Debian jetzt installieren oder noch warten?

Beitrag von cirrussc » 24.08.2008 23:07:21

Hallo
Also Anfänger sind grundsätzlich mit debian stable gut beraten.
Testing kann zwar recht stabil laufen, aber auch öfter zickig sein.
Roger hat geschrieben:Nächsten Monat soll Lenny schon erscheinen da wird sich dain mit der Hardware Unterstützung nichts mehr ändern (vieleicht doch ist noch nicht so klar)
Ähhhm glaubst du doch nicht wirklich im Ernst :wink:
Gruß cirrussc
--------------------
„Der Mensch steigert zur Zeit die Nutzung dessen, was seiner Willkür unterliegt - und kommt sich sehr klug dabei vor.“ H. Gruhl

Benutzeravatar
Ibex
Beiträge: 319
Registriert: 25.07.2008 20:54:19

Re: Anfängerfrage: Debian jetzt installieren oder noch warten?

Beitrag von Ibex » 24.08.2008 23:25:58

Ist es sinnvoll, bis zum Erscheinen von Lenny zu warten? Wird damit eine bessere Hardware-Unterstützung für meinen bis dahin alten Laptop dabei sein?
Hast Du etch oder lenny ausprobiert? Aktueller als bei etch ist der Kernel von Lenny natürlich, aber bis Lenny stable wird, wird sich wohl nicht mehr sehr viel ändern, ist ja kurz davor.

Ansonsten hängt es ja sehr von deiner Hardware ab, möglicherweise fehlen ja auch propritäre Treiber, die bei Ubuntu automatisch zur Installation angeboten werden.

Benutzeravatar
catdog2
Beiträge: 5352
Registriert: 24.06.2006 16:50:03
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Anfängerfrage: Debian jetzt installieren oder noch warten?

Beitrag von catdog2 » 24.08.2008 23:45:15

Code: Alles auswählen

Release-critical bugs status
Sun Aug 24 18:11:00 UTC 2008

Total number of release-critical bugs: 1390
Number that have a patch: 271
Number that have a fix prepared and waiting to upload: 38
Number that are being ignored: 100
Number concerning the current stable release: 635
Number concerning the next release: 393
Das kann man nicht im Ernst glauben ;)

wenn die hardware unterstützung mit debian etch/lenny nicht ausreichend ist, bleibt ja noch das hochaktuelle debian/sid, von der bezeichnung "unstable" sollte man sich als windows nutzer nicht beirren lassen. Die leute von sidux.com bieten ein 100% debian kompatibles (= gleiche repos + ergänzungen) debian/sid an. Kannst dort die live cd runterladen und die hardware unterstützung testen. Proprietäre treiber sind nicht auf der live cd enthalten, jedoch hinweise wo und wie diese installiert werden können.
Immer diese sidux fanboys ich fass es nicht. Einem Anfänger unstable zu empfehlen ist nun nicht wirklich passend. Besonders, wenn es darum geht den Rechner zum Arbeiten zu benutzen und das auch zuverlässig funktionieren soll.
//edit: und wenn man unbedingt den aktuellsten kernel braucht, dann kann man den aus unstable auch in testing installieren.
Die meisten benutzen mittlerweile Lenny für ihren Desktop inkl. meiner Wenigkeit. Lenny ist ziemlich stabil, wie es eigentlich immer bei testing ist (außer meist kurz nachdem eine neue stable Version veröffentlicht wurde.
Generell setzen sehr viele Leute (auch ich) testing auf dem Desktop ein. Man will dort einfach häufig auf einem halbwegs aktuellen Stand sein und das klappt mit testing meistens auch reibungslos.
Warum das? Wenn du mit Ubuntu zufrieden bist dann bleib doch da.
nanana wir sind hier in einem Debianforum ;)
Frage
Ist es sinnvoll, bis zum Erscheinen von Lenny zu warten? Wird damit eine bessere Hardware-Unterstützung für meinen bis dahin alten Laptop dabei sein? Oder ratet ihr mir zu einer anderen Distribution (bitte aber nicht wieder Windows! ;-) )
Dank etch and a half kriegst du im moment auch in etch einen halbwegs aktuellen Kernel (und xorg?) und somit auch Unterstützung für aktuellere Hardware.
Allerdings ist es auf jeden Fall einen versuch Wert jetzt schon lenny zu installieren. Lenny ist ja schon im freeze, d.h. neue Pakete kommen nur in Ausnahmefällen, hauptsächlich werden Bus gefixt. Das bedeutet für dich, dass du ein sehr geringes Risiko hast, dass etwas was jetzt in lenny funktioniert später mal kaputtgeht.
Jetzt schon auf lenny zu setzen hat natürlich den Vorteil, dass du mit jetzt mit aktuellen Programmversionen startest und nicht mit denen von vor 1,5 Jahren. Gerade auf dem Desktop kann man das irgendwann doch spüren, wenn man ein uraltopenoffice oder einen uraltbrowser benutzt usw. Und natürlich gibts für lenny logischerweise auch noch länger (Sicherheits-)unterstützung, als für etch.
Aber letztenendes muss das jeder selber entscheiden. :)
Also Anfänger sind grundsätzlich mit debian stable gut beraten.
Testing kann zwar recht stabil laufen, aber auch öfter zickig sein.
Im freeze sollte das wie gesagt eher weniger vorkommen.
Grundsätzlich würde ich das nicht sagen. Zumindest wenn ein Anfänger mit relativ aktueller HW ankommt und es nicht grad etch and a half gibt. :)
Unix is user-friendly; it's just picky about who its friends are.

Danielx
Beiträge: 6419
Registriert: 14.08.2003 17:52:23

Re: Anfängerfrage: Debian jetzt installieren oder noch warten?

Beitrag von Danielx » 25.08.2008 00:26:16

catdog2 hat geschrieben:Dank etch and a half kriegst du im moment auch in etch einen halbwegs aktuellen Kernel (und xorg?) und somit auch Unterstützung für aktuellere Hardware.
Ja, mit Etch-and-a-half hättest du Kernel 2.6.24, also ggfs. dein Etch aktualisieren.
Welche WLAN-Karte hast du denn?

Gruß,
Daniel

Benutzeravatar
Roger
Beiträge: 75
Registriert: 05.01.2008 16:48:11
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Kontaktdaten:

Re: Anfängerfrage: Debian jetzt installieren oder noch warten?

Beitrag von Roger » 25.08.2008 13:37:24

cirrussc hat geschrieben:Hallo
Also Anfänger sind grundsätzlich mit debian stable gut beraten.
Testing kann zwar recht stabil laufen, aber auch öfter zickig sein.
Roger hat geschrieben:Nächsten Monat soll Lenny schon erscheinen da wird sich dain mit der Hardware Unterstützung nichts mehr ändern (vieleicht doch ist noch nicht so klar)
Ähhhm glaubst du doch nicht wirklich im Ernst :wink:
Betonung liegt auf soll und nicht muss :roll:

Außerdem wenn man einen aktuelleren Linux Kernel in Lenny noch reintun will warum wird das nicht gemacht? Je länger das vorgeschoben wird desto unwahrscheinlicher ist es.
Warum das? Wenn du mit Ubuntu zufrieden bist dann bleib doch da.
nanana wir sind hier in einem Debianforum
Wenn so sehr zufrieden ist mit Ubuntu wo ist denn das Problem da zu bleiben wenn man keine trifftige Gründe hat und ich hab nur ein Vorschlag gemacht ;)

ben.a
Beiträge: 372
Registriert: 12.04.2007 18:42:57

Re: Anfängerfrage: Debian jetzt installieren oder noch warten?

Beitrag von ben.a » 25.08.2008 14:20:57

man koennte auch noch erwaehnen, dass - obwohl sich lenny im freeze befindet - ein upgrade vor 2 tagen einen haufen rechner erst mal unbrauchbar gemacht hat.

die debian-strategie ist doch, den anfaengern auf jeden fall die benutzung von stable ans herz zu legen. und lenny ist nun mal noch nicht stable. und oben erwaehntes koennte ein indiz dafuer sein, dass es bis dahin auch noch ein wenig dauern wird.

etch and a half ist meiner meinung nach im moment noch die bessere wahl.

edit: ubuntu ist auch keine schlechte distribution. ich kenne viele leute, die damit sehr zufrieden sind. gerade denjenigen, die sich NICHT so sehr einarbeiten wollen, nimmt ubuntu viel arbeit ab.

uname
Beiträge: 12505
Registriert: 03.06.2008 09:33:02

Re: Anfängerfrage: Debian jetzt installieren oder noch warten?

Beitrag von uname » 25.08.2008 14:58:40

edit: ubuntu ist auch keine schlechte distribution. ich kenne viele leute, die damit sehr zufrieden sind. gerade denjenigen, die sich NICHT so sehr einarbeiten wollen, nimmt ubuntu viel arbeit ab.
Sehe ich genauso. Im Gegensatz zu Debian ist Ubuntu um einiges einfacher. Die Politik von Ubuntu ist auch nicht wirklich schlecht. Aber selbst mit openSuSE habe ich kein Problem.

Ich empfehle dir als Produktivsystem Ubuntu erst mal beizubehalten und vielleicht auf einem Testsystem/Testpartition ein wenig mit Debian zu üben. Am einfachsten ist es wohl eine Stable (Etch) einzusetzen, aber es kann auch mit Testing (Lenny) funktionieren. Bei Lenny ist natürlich alles viel neuer, was auch ein Vorteil sein kann. Vor allem wenn du was über Linux lernen willst ist es eine gute Wahl z.B. Debian einzusetzen. Und für das WLAN kannst du ja hier im Forum mal nachfragen wenn es so weit ist.

berbur
Beiträge: 159
Registriert: 13.10.2007 13:33:47
Wohnort: Herford

Re: Anfängerfrage: Debian jetzt installieren oder noch warten?

Beitrag von berbur » 25.08.2008 22:55:45

Anfänger Sid,

hallo

warum sollen Anfänger kein Sid haben, es läuft besser als Lenny.
Auf jeder platte kann man ein zusätzliches Stable oder Sidux installieren.
Ich habe als Anfänger beides 1 Jahr 0 Probleme.
Sid macht keine Probleme wenn man es nach Sidux-Handbuch wartet, ist sauschnell und topaktuell.

Gruß

Bertram
AMD XP 2800+, 1.3 GB Ram, GForce3 M200 Ti, BS: Sidux-KDE-Lite, Sid-XFCE.

Was stört es den Mond wenn ihn der Wolf an heult !!

pluvo

Re: Anfängerfrage: Debian jetzt installieren oder noch warten?

Beitrag von pluvo » 25.08.2008 23:24:19

berbur hat geschrieben:warum sollen Anfänger kein Sid haben, es läuft besser als Lenny.
Können wir endlich mal damit aufhören Sidux mit Sid gleichzusetzen? Sidux ist kein Sid. Punkt! (Anderer Kernel, etc...)

Und jeder Anfänger hat einen anderen Wissenstand. Für den einen ist es kein Problem, die WLAN-Firmware zu installieren und der andere kapiert gar nichts.

(Ich habe auch ein Sidux-System auf meinem USB-Stick. Ich habe nichts gegen Sidux.)
berbur hat geschrieben:Sid macht keine Probleme wenn man es nach Sidux-Handbuch wartet, ist sauschnell und topaktuell.
Nur weil du keine Probleme hast, heißt das nicht, dass es auf anderer Hardware genauso gut läuft.

Ein Debian-Neuling sollte mit Etch (stable) anfangen. Lenny ist und wird vermutlich noch einige Zeit testing bleiben!

mfg pluvo :)

berbur
Beiträge: 159
Registriert: 13.10.2007 13:33:47
Wohnort: Herford

Re: Anfängerfrage: Debian jetzt installieren oder noch warten?

Beitrag von berbur » 26.08.2008 00:41:58

Anfänger,
Hallo
ist Deine Meinung.
Mit Stable lernt man langsam und wenig mit Sid sehr schnell weil man sich um vieles selbst kümmern muß, dazu ist es 100 mal interessanter.
Sidux ist Sid mit ein paar SiduxPaketen.

deb http://ftp.de.debian.org/debian/ unstable main contrib non-free
#deb-src http://ftp.de.debian.org/debian/ unstable main contrib non-free

#deb http://ftp.de.debian.org/debian/ testing main contrib non-free
#deb-src http://ftp.de.debian.org/debian/ testing main contrib non-free

#deb http://ftp.de.debian.org/debian/ experimental main contrib non-free
#deb-src http://ftp.de.debian.org/debian/ experimental main contrib non-free

Gruß

Bertram
AMD XP 2800+, 1.3 GB Ram, GForce3 M200 Ti, BS: Sidux-KDE-Lite, Sid-XFCE.

Was stört es den Mond wenn ihn der Wolf an heult !!

Benutzeravatar
catdog2
Beiträge: 5352
Registriert: 24.06.2006 16:50:03
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Anfängerfrage: Debian jetzt installieren oder noch warten?

Beitrag von catdog2 » 26.08.2008 00:50:11

Mit Stable lernt man langsam und wenig mit Sid sehr schnell weil man sich um vieles selbst kümmern muß, dazu ist es 100 mal interessanter.
Sidux ist Sid mit ein paar SiduxPaketen.
Ja aber leider kannst du dir damit sehr schnell irgendwas kaputtes installieren. Und wenn du das dann unbedingt brauchst dann darfst du erst mal ne ganz nette menge Zeit investieren, um das doch zum laufen zu bewegen. Der Lernfaktor ist da natürlich enorm aber, wenn man eigentlich grad was anderes zu erledigen hat...

Wenn man darauf angewiesen ist, dass die Software heute noch genauso läuft wie gestern dann stable.
Unix is user-friendly; it's just picky about who its friends are.

berbur
Beiträge: 159
Registriert: 13.10.2007 13:33:47
Wohnort: Herford

Re: Anfängerfrage: Debian jetzt installieren oder noch warten?

Beitrag von berbur » 26.08.2008 01:25:33

Hallo,
stimmt.
Jede Festplatte ist groß genug ein Stable welches auch immer zusätzlich zu Installieren.
Für beide Systeme Home auf die gleiche Partition und ganz schnell schiebt man Daten, oder halt schon grundsätzlich die wichtigsten auf beiden Systemen halten.
Wer wirklich zu Debian will wird wenn er Stable und Unstable installiert hat Stable nicht lange starten.
Ich kann nicht verstehen Anfängern Ubuntu zu empfehlen, da ist Sidux schon 100 mal besser, alle Programme und Befehle sind wie im Sid wozu dann erst mit Ubuntu beschäftigen wenn jemand zu Debian will.
Ich bin auch lieber im Sid als im Sidux, aber nur wegen Gnome.
Ansichtssache: KDE Full ist für mich wie Windows.
Will hier nicht für Sidux werben, sagte ich schon mal.
Aber die Sidux-Gemeinde ist klein und im IRC sind viele Top-Debianer die sich ausschliesslich mit Sid beschäftigen.
Normale Einsteiger Probleme löst man im IRC wo auch ständig 1 - 2 Entwickler sind in 5 - 10 Minuten.
Man muß ja nicht Professor sein um vorgeschriebene Befehle aus dem Chat in die Konsole zu kopieren.

Gruß

Bertram
AMD XP 2800+, 1.3 GB Ram, GForce3 M200 Ti, BS: Sidux-KDE-Lite, Sid-XFCE.

Was stört es den Mond wenn ihn der Wolf an heult !!

uname
Beiträge: 12505
Registriert: 03.06.2008 09:33:02

Re: Anfängerfrage: Debian jetzt installieren oder noch warten?

Beitrag von uname » 26.08.2008 09:17:00

Vielleicht schon mehrmals gepostet, aber für einen Anfänger vielleicht unbekannt:

"Die Reiche Debians"
http://sidux.com/index.php?module=pnWikka&tag=Prolog

pluvo

Re: Anfängerfrage: Debian jetzt installieren oder noch warten?

Beitrag von pluvo » 26.08.2008 14:58:02

Hallo berbur!

Wenn du schon die sources.list bekannt geben willst, solltest du die Sidux-Quellen nicht vergessen:

/etc/apt/sources.list.d/sidux.list:

Code: Alles auswählen

# sidux e.V., Germany
deb http://sidux.com/debian/ sid main contrib non-free fix.main fix.contrib fix.non-free
#deb-src http://sidux.com/debian/ sid main contrib non-free fix.main fix.contrib fix.non-free
berbur hat geschrieben:Für beide Systeme Home auf die gleiche Partition und ganz schnell schiebt man Daten, oder halt schon grundsätzlich die wichtigsten auf beiden Systemen halten.
Da wäre ich immer noch vorsichtig. Z.B. ist in stable Debianicedove v1.5 und in unstable Debianicedove v2.0. (Ich habe zwar schon Profil aus 1.5 in 2.0 geladen, aber noch nicht umgekehrt.)
berbur hat geschrieben:Ich kann nicht verstehen Anfängern Ubuntu zu empfehlen, da ist Sidux schon 100 mal besser, alle Programme und Befehle sind wie im Sid wozu dann erst mit Ubuntu beschäftigen wenn jemand zu Debian will.
Der Vergleich passt nicht. Unter Sidux hat man auch massig Mini-Skripte, die eben zu Sidux gehören und nicht zu Debian.

mfg pluvo :)

thsch1
Beiträge: 2
Registriert: 24.08.2008 20:54:40

Re: Anfängerfrage: Debian jetzt installieren oder noch warten?

Beitrag von thsch1 » 26.08.2008 19:44:54

Ich bin's mal wieder, der, der den Thread gestartet hat ;-)

Vielen Dank Euch erst einmal für die Antworten.

Vielleicht kann ich einfach mal meine Bedürfnisse schildern und Ihr könnt mir raten, ob ein Wechsel zu Debian Sinn macht, oder ich bei Ubuntu bleiben soll.

Hardware:
Dell D630
Intel Pro Wireless 3945ABG (vergeblich versucht zu installieren, bei Ubuntu auf Anhieb erkannt)
Dell Wireless Bluetooth (vergeblich versucht zu installieren, bei Ubuntu auf Anhieb erkannt)
Mobile Intel 965 Express Chip Satz
Bislang noch Probleme meine Bildschirmauflösung einzustellen
Externe Festplatte mit eigenen Dateien, die möglichst auch unter Windoof gelesen werden sollte.

Benötigte Software: (nur besondere)
Truecrypt
LaTeX
VirtualBox (oder eine andere Virtualisierungssoftware)
Wine (möglichst aktuell)
Pidgin/Skype


So ist's und so hätte ich's gern :-)

Wann wird denn die Stable von Lenny erscheinen?

Fragen über Fragen von einem Anfänger wie mich, ich hoffe, ihr seht's mir nach ...

Beste Grüße aus Frankfurt

gms
Beiträge: 7798
Registriert: 26.11.2004 20:08:38
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Anfängerfrage: Debian jetzt installieren oder noch warten?

Beitrag von gms » 14.12.2008 16:39:22

also von der Hardware sollte Lenny kein großes Problem darstellen, die müßte eigentlich auch mit Etch+1/2 laufen.
Die Empfehlungen von Sid bzw Sidux sind einem Anfänger gegenüber unseriös, wenn dein Wunsch nach einem Debian System nicht wirklich stark ausgeprägt ist, würde ich dir empfehlen vorerst bei Ubuntu zu bleiben.

Gruß
gms

hnr

Re: Anfängerfrage: Debian jetzt installieren oder noch warten?

Beitrag von hnr » 15.12.2008 12:08:16

Mit Ubuntu hast du auch schon Erfahrungen gesammelt und obwohl es Debian ähnlich ist, wird einiges anders sein, weil Codecs, Treiber usw. nicht automatisch installiert werden. Ich habe eine Schwester die nutzt Ubuntu LTS und auch wenn lenny stable wird, werde ich es ihr nicht umstellen, obwohl ich der Administrator bin und mit Debian sympathisiere ;)

Antworten