Warum Debian? Vergleich zu Ubuntu und Sidux

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
suno
Beiträge: 354
Registriert: 25.07.2008 17:33:40

Re: Warum Debian? Vergleich zu Ubuntu und Sidux

Beitrag von suno » 12.12.2008 18:16:43

BongoFury hat geschrieben:
suno hat geschrieben:z.B. fliegen die Patches zw. Ubuntu und Debian nur so hin und her
Mehr hin als her: http://www.kroah.com/log/linux/lpc_2008_keynote.html
wie spasswolf schon sagte, hier geht es darum, dass Ubuntu erstmals oeffentlich (von einem high-profil member im Kernel team) kritisiert wurde weil Sie so gut wie keine upstream patches fuer den Linux kernel liefern ... mit dem was zw. Ubuntu und Debian passiert hat dies rein gar nichts zu tun; iirc entstand da ein lustiger thread auf der lkml der im wesentlichen damit endete das der manpower bei ubuntu dafuer gebraucht wird um Einstiegshuerden abzubauen, das UI zu verbessern, etc. ... was ja auch gut ist ...

zur anderen sache z.b. NVIDIA Treiber; da gibt es den Installer von Nvidia der sehr einfach zu verwenden ist "sh <installer_script>" oder aber man macht es mit dem module assistent ... beides kein Problem; aus meiner Erfahrung sind die Probleme hier immer dieselben z.B. haben die Leute die falschen kernel headers, der gcc symlink zeigt auf das falsche binary, etc. ... alles Trivialitaeten ueber die man, wenn ueberhaupt, nur einmal stolpert
Zuletzt geändert von suno am 12.12.2008 18:27:48, insgesamt 2-mal geändert.

suno
Beiträge: 354
Registriert: 25.07.2008 17:33:40

Re: Warum Debian? Vergleich zu Ubuntu und Sidux

Beitrag von suno » 12.12.2008 18:22:39

berbur hat geschrieben:Hallo,
sidux braucht auch nur 5 min. und ist auf modernstem Stand.
das ist nett, aber was ist wenn ich auf der Maschine ein Paket benoetige mit dem ich z.B. nummerische Feldberechnungen machen kann ... Sidux ist ja ok fuer den up-to-date office rechner oder die workstation etc. aber wenn man Dinge braucht die nicht mainstream Anwendungen sind dann ist halt Debian das einzige was hilft
Zuletzt geändert von suno am 12.12.2008 18:28:46, insgesamt 1-mal geändert.

suno
Beiträge: 354
Registriert: 25.07.2008 17:33:40

Re: Warum Debian? Vergleich zu Ubuntu und Sidux

Beitrag von suno » 12.12.2008 18:23:51

debus hat geschrieben:Zwar kostet die Debian-Installation einige Zeit, dafür hat man nachher was! :wink:
imho ist es egal ob ich 30min oder 60min installiere; man macht das ohnehin nur alle 10 oder so Jahre fuer seine Workstation etc. Wenn ich einen grossen Rechnerpool habe verw. ich halt FAI oder puppet oder preseeding ... auch wieder etwas das nicht unbedingt bei !Debian zu finden ist.

suno
Beiträge: 354
Registriert: 25.07.2008 17:33:40

Re: Warum Debian? Vergleich zu Ubuntu und Sidux

Beitrag von suno » 12.12.2008 18:29:51

ViNic hat geschrieben:Naja so zerfressen soll man es auch nicht, schweigen aber auch auf keinen Fall. Ubuntu macht halt andere Sachen, die positiv sind.
FACK; wichtig ist das FLOSS auf dem Vormarsch ist :-)

Benutzeravatar
debus
Beiträge: 277
Registriert: 07.11.2008 17:07:00
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Wohnort: Schweiz

Re: Warum Debian? Vergleich zu Ubuntu und Sidux

Beitrag von debus » 12.12.2008 18:36:29

suno hat geschrieben:
berbur hat geschrieben:Hallo,
sidux braucht auch nur 5 min. und ist auf modernstem Stand.
das ist nett, aber was ist wenn ich auf der Maschine ein Paket benoetige mit dem ich z.B. nummerische Feldberechnungen machen kann ... Sidux ist ja ok fuer den up-to-date office rechner oder die workstation etc. aber wenn man Dinge braucht die nicht mainstream Anwendungen sind dann ist halt Debian das einzige was hilft
Ich finde es so oder so doof, dass die meisten Distributionen Aktualität der Stabilität vorziehen.

suno
Beiträge: 354
Registriert: 25.07.2008 17:33:40

Re: Warum Debian? Vergleich zu Ubuntu und Sidux

Beitrag von suno » 12.12.2008 18:50:02

debus hat geschrieben:Ich finde es so oder so doof, dass die meisten Distributionen Aktualität der Stabilität vorziehen.
Einigen wir uns doch darauf, dass der User bestimmt, wie aktuell und stabil sein system ist. Ich habe z.B. ein sid, einige packete auf hold so das diese teilweise der testing version entsprechen. Dann habe ich apt pinnings nach experimental plus bleding edge code direkt aus den repos wo ich selbst enwickle oder einfach immer up to date sein moechte.

Ich sage daher, jede Distribution gibt einem moegliche Wege vor, es liegt aber am User zu entscheiden welche er nimmt oder ob er eigene Wege geht ... was es aber sicher nicht gibt ist "eine stabile Distribution" oder eine "top aktuelle" oder sonstige tags die die Leute gerne vergeben.

Da ich darueber hinaus auch Code von versch. Distris laufen habe, hauptsaechlich aber Debian stellt sich mir die Frage: was habe ich
- eine stabile Distribution oder eine aktuelle
- habe ich ueberhaupt nur "eine" Distribution

Die einzige passende Antwort die ich sehe ist, dass ich freie Software verwende. Zu ca. 90% Debian und irgendwo zwischen stabil und bleeding edge code ...

aja, und eigenlich fahre ich einen

Code: Alles auswählen

sa@wks:~/mm/new$ uname -r
2.6.26-1-openvz-amd64
sa@wks:~/mm/new$ 
und habe ca. 4 versch distributionen permanent in Verwendung. Evtl. bin ich sowieso im falschen Forum :mrgreen:

FAZIT
Ich bin halt immer wieder zu Debian zurueck gekommen und kann dem OP meine Empfehlung fuer Debian aussprechen. Der ganze Rest ergibt sich ohnehin; imho wichtig ist halt FLOSS zu verwenden ... macht das Leben einfacher.

berbur
Beiträge: 159
Registriert: 13.10.2007 13:33:47
Wohnort: Herford

Re: Warum Debian? Vergleich zu Ubuntu und Sidux

Beitrag von berbur » 13.12.2008 03:13:40

Hallo,

welches Linux ist denn nicht stabil ?


Gruß
Josef
AMD XP 2800+, 1.3 GB Ram, GForce3 M200 Ti, BS: Sidux-KDE-Lite, Sid-XFCE.

Was stört es den Mond wenn ihn der Wolf an heult !!

yeti

Re: Warum Debian? Vergleich zu Ubuntu und Sidux

Beitrag von yeti » 13.12.2008 07:17:48

debus hat geschrieben:Ich finde es so oder so doof, dass die meisten Distributionen Aktualität der Stabilität vorziehen.
Paßt doch in unsere Zeit: Alles hopplahopp und nur halb korrekt, Hauptsache kurz drauf kann man mit Tusch und rotem Teppich das genauso verbuggte Nachfolgeprodukt an den Benutzer bringen...

Na gut: Das betrifft nicht nur die Vorfälle, wo das Nachfolgeprodukt schnell gekauft werden sollte: Beim Einbau der neuen Heizung im Haus meiner Eltern wurde solch Stümperei veranstaltet, daß das vor Gericht enden wird und eine Pumpenschachtabdeckung wurde "maßgeschneidert", aber man vergaß den Griff! Nur die schönsten Beispiele aus meinem Umfeld...

Wir leben im Zeitalter des schnellen Hinkotzens halber bzw. halb korrekter Lösungen!

Angemessen kommentiert: Ich find's zum Kotzen!

berbur
Beiträge: 159
Registriert: 13.10.2007 13:33:47
Wohnort: Herford

Re: Warum Debian? Vergleich zu Ubuntu und Sidux

Beitrag von berbur » 13.12.2008 07:38:42

Hallo,
Macken hat jedes System.
Wenn man im Java-Chat Skat spielt geht bei Etch die Musik aus wenn man die Karte abspielt und es brennt kein DAO.
Nach sooooo vielen Jahren.
Ein Grund für mich Etch nie zu benutzen.
Entwickler arbeiten nie rückwärts.
Neues ist fast immer besser.

Gruß
Josef
AMD XP 2800+, 1.3 GB Ram, GForce3 M200 Ti, BS: Sidux-KDE-Lite, Sid-XFCE.

Was stört es den Mond wenn ihn der Wolf an heult !!

Benutzeravatar
rolo
Beiträge: 2697
Registriert: 29.08.2002 12:12:25
Lizenz eigener Beiträge: neue BSD Lizenz
Wohnort: hannover

Re: Warum Debian? Vergleich zu Ubuntu und Sidux

Beitrag von rolo » 13.12.2008 09:31:45

Wenn man im Java-Chat Skat spielt geht bei Etch die Musik aus wenn man die Karte abspielt
ok, das sind natürlich kriterien, die ein system wie debian etch dann wirklich ins abseits befördern.

berbur
Beiträge: 159
Registriert: 13.10.2007 13:33:47
Wohnort: Herford

Re: Warum Debian? Vergleich zu Ubuntu und Sidux

Beitrag von berbur » 13.12.2008 10:32:53

Hallo,
ins Abseits für viele User bestimmt nicht.
Aber Grundfunktionen wie DAO brennen können wichtig sein und sollten nach so vielen Jahren funktionieren.
Ich habe hier mal Mängel von Etch aufgeführt, keine Antwort, auch nicht von den Etch-Fanatikern die alles Neue anzweifeln und Ein- oder Umsteigern auch noch Etch empfehlen.

Im Sidux-Chat sind fast immer Entwickler, die lösen ziemlich jedes Problem wenns überhaut welche gibt in paar Minuten.

Gruß
Josef
AMD XP 2800+, 1.3 GB Ram, GForce3 M200 Ti, BS: Sidux-KDE-Lite, Sid-XFCE.

Was stört es den Mond wenn ihn der Wolf an heult !!

Benutzeravatar
Saxman
Beiträge: 4233
Registriert: 02.05.2005 21:53:52
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: localhost

Re: Warum Debian? Vergleich zu Ubuntu und Sidux

Beitrag von Saxman » 13.12.2008 11:06:42

berbur hat geschrieben: Im Sidux-Chat sind fast immer Entwickler, die lösen ziemlich jedes Problem wenns überhaut welche gibt in paar Minuten.
Dann lass sie doch in ein paar Minuten dein DAO Problem lösen wenn die so gut sind.
"Unix is simple. It just takes a genius to understand its simplicity." - Dennis Ritchie

Debian GNU/Linux Anwenderhandbuch | df.de Verhaltensregeln | Anleitungen zum Review und zum Verfassen von Wiki Artikeln.

berbur
Beiträge: 159
Registriert: 13.10.2007 13:33:47
Wohnort: Herford

Re: Warum Debian? Vergleich zu Ubuntu und Sidux

Beitrag von berbur » 13.12.2008 11:15:54

Hallo,
habe kein Etch, somit auch keine solche Probs mehr.

Gruß

Josef
AMD XP 2800+, 1.3 GB Ram, GForce3 M200 Ti, BS: Sidux-KDE-Lite, Sid-XFCE.

Was stört es den Mond wenn ihn der Wolf an heult !!

123456
Beiträge: 6126
Registriert: 08.03.2003 14:07:24

Re: Warum Debian? Vergleich zu Ubuntu und Sidux

Beitrag von 123456 » 13.12.2008 13:02:32

yeti hat geschrieben:Wir leben im Zeitalter des schnellen Hinkotzens halber bzw. halb korrekter Lösungen!
Das ist sicher richtig.
Man darf aber nicht unerwähnt lassen, das Nachfrage vs. Angebot ein Gleichgewichtsspiel ist und die Nachfrager die Anbieter drängen (und das funktioniert wegen des Wettbewerbsdrucks) schneller zu werden. Die meisten Nachfrager wollen ja tolle neue Features und leuchtende Lämpchen.

Benutzeravatar
sys_op
Beiträge: 672
Registriert: 17.09.2007 19:10:47
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License

Re: Warum Debian? Vergleich zu Ubuntu und Sidux

Beitrag von sys_op » 13.12.2008 21:32:22

berbur hat geschrieben:Hallo,
habe kein Etch, somit auch keine solche Probs mehr.

Gruß

Josef
komisch, habe etch und keines deiner probleme !
gruss sys;-)

Benutzeravatar
sojasau
Beiträge: 10
Registriert: 23.11.2008 20:49:28
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Wiesmoor

Re: Warum Debian? Vergleich zu Ubuntu und Sidux

Beitrag von sojasau » 13.12.2008 21:48:51

Hi!
Also bei mir läuft sidux seit dem Erscheinen und es läuft stabil. Warum sollte auch "nur" Debian-Stable absolut stabil laufen?
Was ich damit sagen will: Es kommt letztendlich doch auch auf den User und dessen Pflege des Systems an. Wenn er mit geschlossenen Augen und gutgläubig jedes d-u mitmacht und sich der daraus eventuell resultierenden Probleme nicht bewusst ist, hat selber schuld...
Greetz
sojasau

Eala Frya Fresena!

hnr

Re: Warum Debian? Vergleich zu Ubuntu und Sidux

Beitrag von hnr » 13.12.2008 22:44:25

ub13 hat geschrieben:
yeti hat geschrieben:Wir leben im Zeitalter des schnellen Hinkotzens halber bzw. halb korrekter Lösungen!
Das ist sicher richtig.
Man darf aber nicht unerwähnt lassen, das Nachfrage vs. Angebot ein Gleichgewichtsspiel ist und die Nachfrager die Anbieter drängen (und das funktioniert wegen des Wettbewerbsdrucks) schneller zu werden. Die meisten Nachfrager wollen ja tolle neue Features und leuchtende Lämpchen.
Ja, ich gebe dir hier wirklich Recht, im Bezug auf meine Person und meinen Rechner. Bei besitzen selbst du CPU-Lüfter mittlerweile Lämpchen :mrgreen:

yeti

Re: Warum Debian? Vergleich zu Ubuntu und Sidux

Beitrag von yeti » 14.12.2008 05:29:43

ViNic hat geschrieben:
ub13 hat geschrieben:Die meisten Nachfrager wollen ja tolle neue Features und leuchtende Lämpchen.
Ja, ich gebe dir hier wirklich Recht, im Bezug auf meine Person und meinen Rechner. Bei besitzen selbst du CPU-Lüfter mittlerweile Lämpchen :mrgreen:
<music theme="manta manta"> Und einen Eichkaterschweif an der WLAN-Antenne? </music>

Benutzeravatar
BongoFury
Beiträge: 227
Registriert: 23.02.2007 17:47:51
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License

Re: Warum Debian? Vergleich zu Ubuntu und Sidux

Beitrag von BongoFury » 14.12.2008 08:24:18

Spasswolf hat geschrieben:Dabei geht's doch gar nicht um die Zusammenarbeit von Ubuntu und Debian.
Ist schon richtig, es geht um die allgemeine Zusammenarbeit.

Benutzeravatar
debus
Beiträge: 277
Registriert: 07.11.2008 17:07:00
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Wohnort: Schweiz

Re: Warum Debian? Vergleich zu Ubuntu und Sidux

Beitrag von debus » 14.12.2008 13:01:57

berbur hat geschrieben:Hallo,

welches Linux ist denn nicht stabil ?


Gruß
Josef
Fast alle!

P.S. Siehe yeti am 13.12.2008 07:17:48!

berbur
Beiträge: 159
Registriert: 13.10.2007 13:33:47
Wohnort: Herford

Re: Warum Debian? Vergleich zu Ubuntu und Sidux

Beitrag von berbur » 14.12.2008 13:26:41

Hallo,

habe 1 Hobby_PC und probiere viel.
suse, sidux, lenny und sid laufen stabil mit einem alten PC, so wie bei vielen hier Etch.


Gruß
Josef
AMD XP 2800+, 1.3 GB Ram, GForce3 M200 Ti, BS: Sidux-KDE-Lite, Sid-XFCE.

Was stört es den Mond wenn ihn der Wolf an heult !!

inta
Beiträge: 255
Registriert: 11.05.2005 12:35:50
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Berlin

Re: Warum Debian? Vergleich zu Ubuntu und Sidux

Beitrag von inta » 14.12.2008 16:33:28

berbur hat geschrieben:suse, sidux, lenny und sid laufen stabil mit einem alten PC, so wie bei vielen hier Etch.
Was verstehst du unter „stabil“? Wenn du die Kiste einschaltest und sie den ganzen Tag nicht abstürzt? Das halte ich für eine Grundvoraussetzung, unter Stabilität verstehe ich eine gleichbleibende Qualität über Upgrades hinweg. Wenn Sicherheitslücken zeitnah geschlossen werden, ohne die Programmversion bzw. den Funktionsumfang zu verändern, dann nenne ich das stabil. Ändert sich der Funktionsumfang, gibt es neue potentielle Schwachstellen und man muss wieder ausgiebig testen. Deshalb mögen neue Versionen für den privaten Gebrauch akzeptabel oder gar erwünscht sein, auf einem Server stellen sie ein Risiko dar.

berbur
Beiträge: 159
Registriert: 13.10.2007 13:33:47
Wohnort: Herford

Re: Warum Debian? Vergleich zu Ubuntu und Sidux

Beitrag von berbur » 14.12.2008 19:47:32

Hallo,

das ging sogar mit Win2000, was ich mal in der Firma hatte, privat hab ich keines.
Natürlich nur wenn man nicht Installiert und oft defragmentiert.
Meine Tochter hat suse, schaltet auch fast nie ab.
Die gewerblichen Server mit sidux haben auch keine Probleme, man liest jeden Falls nichts.
Dafür braucht man nicht Etch.
Auf privatem PC kann man ruhig Sid, sidux oder Lenny haben wenn man nicht leichtsinnig DU macht.


Gruß

Josef
AMD XP 2800+, 1.3 GB Ram, GForce3 M200 Ti, BS: Sidux-KDE-Lite, Sid-XFCE.

Was stört es den Mond wenn ihn der Wolf an heult !!

inta
Beiträge: 255
Registriert: 11.05.2005 12:35:50
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Berlin

Re: Warum Debian? Vergleich zu Ubuntu und Sidux

Beitrag von inta » 14.12.2008 23:47:44

Entschuldige bitte, ich möchte dir nicht zu nahe treten, aber hast du meine Argumente verstanden? Ich habe das Gefühl, dass du in deiner Antwort in keinster Weise darauf eingehst. Was du dort nennst mag im privaten Bereich gelten, das hast du aber vorher bereits gesagt. Wer auf ein lauffähiges System angewiesen ist, dem würde ich allerdings auch privat den stabilen Zweig empfehlen, es sei denn er weiß was er tut und hat auch die Zeit und Lust sich entsprechend um das System zu kümmern.
berbur hat geschrieben:Die gewerblichen Server mit sidux haben auch keine Probleme, man liest jeden Falls nichts.
Dafür braucht man nicht Etch.
Da ich Sidux nicht kenne will und kann ich mir kein Urteil darüber erlauben, allerdings stehe ich dem ganzen eher skeptisch gegenüber da es auf Sid basiert. Sicher kann ein Sid-System rund laufen, es kann aber auch zu Problemen führen, da es in der Regel starken Änderungen unterworfen ist.
Bei dir hört es sich so an, als wäre Etch überflüssig. Stable hat seine Daseinsberechtigung, auf einem Server würde ich kein Sid einsetzen.

berbur
Beiträge: 159
Registriert: 13.10.2007 13:33:47
Wohnort: Herford

Re: Warum Debian? Vergleich zu Ubuntu und Sidux

Beitrag von berbur » 15.12.2008 00:07:16

Hallo,
ich sprach für mich und dann ist Etch überflüssig.
Ob ich auf einem gewerblichen Server sidux einsetzen würde weiß ich so nicht, viele tun es.
Ein Preview von sidux läuft schon besser als Etch auf meinem PC.
Gruß
Josef
AMD XP 2800+, 1.3 GB Ram, GForce3 M200 Ti, BS: Sidux-KDE-Lite, Sid-XFCE.

Was stört es den Mond wenn ihn der Wolf an heult !!

Antworten