punkt slash ( ./ ) -was bringt das?

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
neuling
Beiträge: 159
Registriert: 21.07.2007 22:27:56

punkt slash ( ./ ) -was bringt das?

Beitrag von neuling » 12.12.2008 19:15:19

Hallo,

wenn ich in ein untergeordnetes Verzeichnis wechseln will, kann ich ja z. B.

Code: Alles auswählen

cd Desktop
schreiben, oder

Code: Alles auswählen

cd ./Desktop
Wo liegt der Unterschied? Und welchen Vorteil kann die Schreibweise mit ./ haben?

MFG

lhfloss
Beiträge: 261
Registriert: 07.10.2007 21:02:15
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: punkt slash ( ./ ) -was bringt das?

Beitrag von lhfloss » 12.12.2008 19:21:57

Der Punkt steht für das aktuelle Verzeichnis, so hat z.B. "./Desktop" die gleiche Wirkung wie "/home/user/Desktop", wenn du dich gerade in "/home/user" befindest.
Von Nutzen ist das, wenn du beispielsweise ein Skript oder ein Programm ausführen willst, das sich im aktuellen Verzeichnis befindet. Da ist es sogar erforderlich. Der Grund ist, dass das aktuelle Verzeichnis nicht in den Suchpfaden aufgeführt ist und man es deshalb, um eine ausführbare Datei darin auszuführen, immer mit angeben muss.

Gruß, /root!

gms
Beiträge: 7798
Registriert: 26.11.2004 20:08:38
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: punkt slash ( ./ ) -was bringt das?

Beitrag von gms » 12.12.2008 19:26:40

meistens wird das keinen Unterschied machen, wenn du allerdings die CDPATH Funktionalität benutzt, dann schon

Code: Alles auswählen

gms@gms1 ~/tmp $ mkdir a
gms@gms1 ~/tmp $ mkdir a/b
gms@gms1 ~/tmp $ mkdir b

gms@gms1 ~/tmp $ cd b
gms@gms1 ~/tmp/b $           
gms@gms1 ~/tmp/b $ cd ~/tmp

gms@gms1 ~/tmp $ CDPATH=~/tmp/a
gms@gms1 ~/tmp $ cd b
/home/gms/tmp/a/b
gms@gms1 ~/tmp/a/b $ cd ~/tmp

gms@gms1 ~/tmp $ cd ./b
gms@gms1 ~/tmp/b $           
Gruß
gms

TuxPeter
Beiträge: 2025
Registriert: 19.11.2008 20:39:02
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: punkt slash ( ./ ) -was bringt das?

Beitrag von TuxPeter » 13.12.2008 09:58:38

Unverzichtbar beim Kopieren.

cd /zum/kopier/ziel
cp /irgen/was/und/so/weiter ./

Freut sich, auch mal eine Antwort beitragen zu können: debdepp

yeti

Re: punkt slash ( ./ ) -was bringt das?

Beitrag von yeti » 13.12.2008 11:28:47

debdepp hat geschrieben:Unverzichtbar beim Kopieren.
cd /zum/kopier/ziel
cp /irgen/was/und/so/weiter ./
Da würd auch ein einsamer Punkt reichen.

Clio

Re: punkt slash ( ./ ) -was bringt das?

Beitrag von Clio » 13.12.2008 15:31:00

Und um das Ganze abzurunden: Zwei Punkte stehen für eine Verzeichnisebene.
Wenn ich .. (zwei Punkte) eingebe, wechsele ich ein Verzeichnis zurück.
Ein Beispiel mit zwei Ebenen zurück:
SID:~# cd /lib/modules/2.6*/kernel
SID:/lib/modules/2.6.27.8-mb/kernel# cd ../..
SID:/lib/modules#
Sehr bequem, erspart viel Tipperei und dadurch auch Tippfehler.

yeti

Re: punkt slash ( ./ ) -was bringt das?

Beitrag von yeti » 13.12.2008 16:41:58

Clio hat geschrieben:
SID:~# cd /lib/modules/2.6*/kernel
SID:/lib/modules/2.6.27.8-mb/kernel# cd ../..
SID:/lib/modules#
Sehr bequem, erspart viel Tipperei und dadurch auch Tippfehler.
cd .. <enter>
<pfeil hoch> <enter>

Antworten