WLAN Intel 5300 Probleme

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
sepp_sigma
Beiträge: 36
Registriert: 15.01.2006 19:45:56

WLAN Intel 5300 Probleme

Beitrag von sepp_sigma » 12.12.2008 12:26:01

Hallo,

ich versuche gerade, auf meinem Thinkpad X200 Debian Testing zu installieren. Soweit klappt auch alles recht gut.
Ich habe mir den 2.6.27-er Kernel installiert und die WLAN-Karte wird laut dmesg auch erkannt:

Code: Alles auswählen

iwlagn: Intel(R) Wireless WiFi Link AGN driver for Linux, 1.3.27ks
iwlagn: Copyright(c) 2003-2008 Intel Corporation
iwlagn 0000:03:00.0: PCI INT A -> GSI 17 (level, low) -> IRQ 17
iwlagn 0000:03:00.0: setting latency timer to 64
iwlagn: Detected Intel Wireless WiFi Link 5300AGN REV=0x24
iwlagn: Tunable channels: 13 802.11bg, 24 802.11a channels
iwlagn 0000:03:00.0: PCI INT A disabled
phy0: Selected rate control algorithm 'iwl-agn-rs'
iwconfig funktioniert auch ohne Probleme, wenn ich jedoch versuche, dhclient zu starten erhalte ich:

Code: Alles auswählen

wmaster0: unknown hardware address type 801
wmaster0: unknown hardware address type 801
Hat jemand einen Vorschlag?

Habe gerade noch etwas in dmesg entdeckt:

Code: Alles auswählen

ADDRCONF(NETDEV_UP): wlan0: link is not ready
Vielen Dank schonmal!

Benutzeravatar
trompetenkaefer
Beiträge: 1767
Registriert: 24.09.2007 09:40:16
Kontaktdaten:

Re: WLAN Intel 5300 Probleme

Beitrag von trompetenkaefer » 12.12.2008 12:45:15

Bei Intelkarten muss in der Regel die entsprechende Firmware nach /lib/firmware kopiert werden.
Hast du das schon gemacht?

Grüße
trompetenkaefer
Grüße
trompetenkaefer - Mein Blog http://trompetenkaefer.wordpress.com/

sepp_sigma
Beiträge: 36
Registriert: 15.01.2006 19:45:56

Re: WLAN Intel 5300 Probleme

Beitrag von sepp_sigma » 12.12.2008 12:52:53

Hallo trompetenkaefer,

danke für den Tipp: Ja, die Firmware habe ich schon installiert (das 5000-ucode-Paket von Intel).
Anscheinend wird sie auch gefunden; Auszug aus dmesg:

Code: Alles auswählen

 firmware: requesting iwlwifi-5000-1.ucode
Registered led device: iwl-phy0:radio
Registered led device: iwl-phy0:assoc
Registered led device: iwl-phy0:RX
Registered led device: iwl-phy0:TX
Echt schade, ich hoffe, ich muss nicht so kurz vorher aufgeben.

Gruß,
sepp_sigma

Cronchions
Beiträge: 605
Registriert: 11.12.2008 10:28:13
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Kontaktdaten:

Re: WLAN Intel 5300 Probleme

Beitrag von Cronchions » 12.12.2008 13:54:23

Hiho nicht aufgeben. Habe es gerade auf meinem Thinkpad hinbekommen! Hat auch lange genug gedauert - über 6 Stunden suchen und testen *bbbrrrrr*.

Als Kernel nutze ich den 2.6.27-1-686. Bei mir hat das einspielen der Intel-Firmware den gewünschten Effekt gebracht.
Pardon my French if you're a religious man.
http://debiananwenderhandbuch.de/

mludwig
Beiträge: 807
Registriert: 30.01.2005 19:35:04

Re: WLAN Intel 5300 Probleme

Beitrag von mludwig » 12.12.2008 14:18:51

Hi,

ich habe ebenfalls ein X200, aber die Tablet-Version. Das Wlan läuft inzwischen, der Adapter heißt aber wlan0 und nicht wmaster... Ich habe ebenfalls die Firmware installiert sowie den Kernel 2.6.27-1-amd64. Ansteuern der Netzwerke übernimmt bei mir Network-Manager, da mir dies sonst zu umständlich ist.

grüße
mludwig

sepp_sigma
Beiträge: 36
Registriert: 15.01.2006 19:45:56

Re: WLAN Intel 5300 Probleme

Beitrag von sepp_sigma » 12.12.2008 16:32:40

Hallo,
erstmal vielen Dank für euren Zuspruch :-)
Hm, also die Firmware habe ich, daran sollte es nicht liegen.

Der Network-Manager (also das Gnome-Applet) zeigt die Karte gar nicht an? (nur unter "System->Administration->Network" wird sie angezeigt).
Mit iwconfig kann ich allerdings die Parameter verändern und auch das Scannen nach einem Router klappt problemlos.
Habe auch den 2.6.27-1-686.

Komisch, dass Debian mich nicht mag. Vielleicht versuche ich zum Testen mal Fedora, ist ja recht neu rausgekommen. Ansonsten läuft Debian aber wirklich ausgezeichnet auf dem X200!

Gruß,
Sepp_sigma

mludwig
Beiträge: 807
Registriert: 30.01.2005 19:35:04

Re: WLAN Intel 5300 Probleme

Beitrag von mludwig » 12.12.2008 19:45:30

Ich habe festgestellt, dass der Network-Manager es nicht mag, wenn der Manager eine andere Version hat als die zugehörigen Bibliotheken (libs). Eventuell mal überprüfen und entweder alles aus Lenny oder alles aus experimental ...

grüße
mludwig

Benutzeravatar
king-crash
Beiträge: 750
Registriert: 08.08.2006 12:07:56
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: WLAN Intel 5300 Probleme

Beitrag von king-crash » 28.10.2009 11:04:43

Versuch mal das modul mit:

modprobe iwlagn disable=0

zu laden.

Antworten