Wlan Lakt

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
Don Roberto
Beiträge: 60
Registriert: 18.12.2006 17:41:20

Wlan Lakt

Beitrag von Don Roberto » 11.12.2008 22:43:10

Hallo
Ich hab Debian Lenny Neu installiert und jetzt Lack das Wlan.
Streams reisen die ganze Zeit ab und es lakt einfach.
beim pingen vom Router geht jedes 5 Packet verloren.
Der Laptop daneben geht super
Und vor der Neuinstallation ging es auch super nur jetzt lakt er
Und die Verbindung zum Router wird die ganze Zeit getrennt.
Kann mir einer Helfen?
Gruß Roberto

Danielx
Beiträge: 6419
Registriert: 14.08.2003 17:52:23

Re: Wlan Lakt

Beitrag von Danielx » 11.12.2008 23:25:38

Was meinst du mit lakt oder lackt? :roll:
Hast du dabei an Lag (= Verzögerung) gedacht? ;-)

Welche Wlan-Karte verwendest du denn überhaupt?

Gruß,
Daniel

Don Roberto
Beiträge: 60
Registriert: 18.12.2006 17:41:20

Re: Wlan Lakt

Beitrag von Don Roberto » 11.12.2008 23:46:53

lspci -vvv

Code: Alles auswählen

04:06.0 Ethernet controller: Atheros Communications Inc. AR5212/AR5213 Multiprotocol MAC/baseband processor (rev 01)
        Subsystem: Atheros Communications Inc. TRENDnet TEW-443PI Wireless PCI Adapter
        Control: I/O- Mem+ BusMaster+ SpecCycle- MemWINV- VGASnoop- ParErr- Stepping- SERR- FastB2B- DisINTx-
        Status: Cap+ 66MHz- UDF- FastB2B+ ParErr- DEVSEL=medium >TAbort- <TAbort- <MAbort- >SERR- <PERR- INTx-
        Latency: 168 (2500ns min, 7000ns max), Cache Line Size: 32 bytes
        Interrupt: pin A routed to IRQ 16
        Region 0: Memory at efbe0000 (32-bit, non-prefetchable) [size=64K]
        Capabilities: [44] Power Management version 2
                Flags: PMEClk- DSI- D1- D2- AuxCurrent=375mA PME(D0-,D1-,D2-,D3hot-,D3cold-)
                Status: D0 PME-Enable- DSel=0 DScale=2 PME-
        Kernel driver in use: ath5k_pci
        Kernel modules: ath5k

Antworten