Hallo zusammen,
ich hab grad Stress mit meiner 80GB-Laptop-Platte, nachdem ich sehr unvorsichtig mit Partitionen rumgespielt hab und jetzt Datenrettung machen muss.
In der Zwischenzeit möchte ich auf einer 40GB-Laptop-Platte ein neues System hochziehen und dieses dann später, wenn ich mein altes System nicht wieder herstellen kann, auf die 80GB-Platte übertragen und migrieren (mit DD).
Allerdings passen ja dann nicht mehr so ganz mit der Größe, sprich ich könnte auf der grossen Platte die home-Partition vergrössern.
Bis jetzt hab ich immer reiserfs eingesetzt, weil ich vor Urzeiten mit Suse eingestiegen bin und das irgendwie geblieben ist, obwohl ich durchgehen Debian Lenny einsetze.
Jetzt hab ich die Frage, ob es ein geeignetes Journaling-Filesystem gibt, bei dem ich "bequem" die Größe nachträglich ändern kann ?
Oder geht das mit jedem Filesystem gleich gut?
Danke und Gruß
Andreas
System auf grosse Platte migrieren / welches Filesystem ?
-
- Beiträge: 373
- Registriert: 14.04.2005 06:21:58
Re: System auf grosse Platte migrieren / welches Filesystem ?
Ich würde dir ext3 empfehlen, daß kannst du dann später einmal auf ext4 upgraden. Für das Vergrößern mittels resize2fs darf die Partition allerdings nicht gemountet sein, was bei der /home Partition ja kein großes Problem darstellen sollte. Bei anderen Partitions könntest du das auch leicht über eine Live(CD|USB) bewerkstelligen.
xfs ( auch andere ) können zwar ein "online resizing", diese Filesysteme sind aber eher für Spezialanforderungen zu empfehlen und weniger für ein Allzweck-FS.
Gruß
gms
xfs ( auch andere ) können zwar ein "online resizing", diese Filesysteme sind aber eher für Spezialanforderungen zu empfehlen und weniger für ein Allzweck-FS.
Gruß
gms
-
- Beiträge: 373
- Registriert: 14.04.2005 06:21:58
Re: System auf grosse Platte migrieren / welches Filesystem ?
Ich denk, ich werd erstmal bei reiserfs bleiben und dann mit "resizefs.reiserfs" vergrössern.
Allerdings sind die Werte für Reiser3 ja nicht so prickelnd, wenn man hier so liest:
http://linuxgazette.net/122/piszcz.html
Vom Resize wäre auch nur die Home- sowie 2 andere Daten-Partitionen betroffen, sodass ich diese erst ausklinken und dann per root mit neuer Größe anlegen könnte.
Wäre auch machbar.
Allerdings sind die Werte für Reiser3 ja nicht so prickelnd, wenn man hier so liest:
http://linuxgazette.net/122/piszcz.html
Vom Resize wäre auch nur die Home- sowie 2 andere Daten-Partitionen betroffen, sodass ich diese erst ausklinken und dann per root mit neuer Größe anlegen könnte.
Wäre auch machbar.
-
- Beiträge: 17
- Registriert: 23.11.2008 21:53:26
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Berlin
Re: System auf grosse Platte migrieren / welches Filesystem ?
Hallo Andreas,
wie wäre es, einfach alles in ein Tarball zu packen und auf diese Weise zu übertragen? Ich habe das schon mehrmals mit verschiedenen Systemen gemacht (E DRDOS, WIN 98 SE, Linux From Scratch):
Die Option --one-file-system soll verhindern, dass alle gemounteten Partitionen und Datenträger in das Tarball gesteckt werden.
Die Zieldatei darf ruhig auf der zu sichernden Partition liegen, tar kann damit umgehen. Ein Wechsel des Dateisystems könnte Ärger machen, wenn du Programme oder Einstellungen hast, die ein bestimmtes Dateisystem erwarten. Für die Datenübertragung sehe ich keine Probleme.
Zum Packen und Entpacken nutzt du am besten eine LiveCD, damit du mit /proc und ähnlichem keinen Ärger bekommst.
Gruß, Martin.
wie wäre es, einfach alles in ein Tarball zu packen und auf diese Weise zu übertragen? Ich habe das schon mehrmals mit verschiedenen Systemen gemacht (E DRDOS, WIN 98 SE, Linux From Scratch):
Code: Alles auswählen
tar cpvj --one-file-system --atime-preserve --file=<Name der Zieldatei> / .
Die Zieldatei darf ruhig auf der zu sichernden Partition liegen, tar kann damit umgehen. Ein Wechsel des Dateisystems könnte Ärger machen, wenn du Programme oder Einstellungen hast, die ein bestimmtes Dateisystem erwarten. Für die Datenübertragung sehe ich keine Probleme.
Zum Packen und Entpacken nutzt du am besten eine LiveCD, damit du mit /proc und ähnlichem keinen Ärger bekommst.
Gruß, Martin.
-
- Beiträge: 373
- Registriert: 14.04.2005 06:21:58
Re: System auf grosse Platte migrieren / welches Filesystem ?
Ich habs jetzt so angelegt, dass nur die Daten-Partitionen (2 Stück = home und daten) vergrößert werden müssen.
Die root-Partition hat schon die Größe, die auch später benötigt wird bzw. ausreicht.
Die home-Partition kann ich als Root aushängen, den Inhalt sichern und dann die Partition platt machen.
Das geht, weil ich die home- und daten-Partition am Ende der Festplatte hab.
Dann vergrößert anlegen, formatieren, einhängen und wieder befüllen.
Dann sollte die Aktion eigentlich gelaufen sein.
Die root-Partition hat schon die Größe, die auch später benötigt wird bzw. ausreicht.
Die home-Partition kann ich als Root aushängen, den Inhalt sichern und dann die Partition platt machen.
Das geht, weil ich die home- und daten-Partition am Ende der Festplatte hab.
Dann vergrößert anlegen, formatieren, einhängen und wieder befüllen.
Dann sollte die Aktion eigentlich gelaufen sein.