Hallo,
bin noch ein Debian Neuling und habe Probleme bei der Netzwerkeinrichtung.
Ich habe das Intel Atom330 Board mit einer Onboard Netzwerkkarte und zusätzlich eine Dlink Karte.
Die eine Netzwerkkarte ist mit meinem Router verbunden der DHCP Server ist(192.168.2.1 Gateway und DNS).
Die andere Karte ist mit einem anderen PC verbunden(IP 192.168.0.10).
SO jetzt das Problem.
Immer wenn ich beide Netzwerkkabel drin habe komm ich nicht ins internet.
Wenn ich das kabel für das "normale Netzwerk" entferne funktioniert es wieder.
Jedoch nicht immer, manchmal geht es trotzdem nicht obwohl es nicht an der Internetverbindung liegt.
Kann mir da wer helfen?
Ist sicher nur ein Total einfaches Problem ....wenn man sich in Debian auskennt
Netzwerkprobleme mit 2 Netzwerkkarten
Re: Netzwerkprobleme mit 2 Netzwerkkarten
Hi,
fuer mich sieht das nach einem routing Problem aus. Tip mal als rootein und poste den Output. Einmal wenn's nicht geht, einmal wenn's geht.
fuer mich sieht das nach einem routing Problem aus. Tip mal als root
Code: Alles auswählen
route
Roland
"Aber wenn du schon so unwissend bist, davon noch nicht gehört zu haben,
so will ich es doch als gut ansehen, daß du lieber einmal töricht fragst,
als weiterhin nichts von etwas zu wissen, das man doch wissen sollte."
aus "Die Edda des Snorri Sturluson", "Gylfis Täuschung"
"Aber wenn du schon so unwissend bist, davon noch nicht gehört zu haben,
so will ich es doch als gut ansehen, daß du lieber einmal töricht fragst,
als weiterhin nichts von etwas zu wissen, das man doch wissen sollte."
aus "Die Edda des Snorri Sturluson", "Gylfis Täuschung"
Re: Netzwerkprobleme mit 2 Netzwerkkarten
Danke werd ich heute gleich mal probieren und dann Posten
Re: Netzwerkprobleme mit 2 Netzwerkkarten
Wieder einmal der Vorführeffeckt, jetzt funktioniert es.
Aber wäre schön wenn ich wüßte was drin stehen muß so das ich die ganze sache auch verstehe.
Oder auch wie ich dann was ändern kann wenn es nicht mehr geht.
So geht es immer:
Kernel IP Routentabelle
Ziel Router Genmask Flags Metric Ref Use Iface
192.168.2.0 * 255.255.255.0 U 0 0 0 eth0
default speedport.ip 0.0.0.0 UG 0 0 0 eth0
So ist es wenn das andere Kabel auch noch steckt(geht dann aber grad)
Kernel IP Routentabelle
Ziel Router Genmask Flags Metric Ref Use Iface
192.168.2.0 * 255.255.255.0 U 0 0 0 eth0
192.168.0.0 * 255.255.255.0 U 0 0 0 eth1
default speedport.ip 0.0.0.0 UG 0 0 0 eth0
Aber wäre schön wenn ich wüßte was drin stehen muß so das ich die ganze sache auch verstehe.
Oder auch wie ich dann was ändern kann wenn es nicht mehr geht.
So geht es immer:
Kernel IP Routentabelle
Ziel Router Genmask Flags Metric Ref Use Iface
192.168.2.0 * 255.255.255.0 U 0 0 0 eth0
default speedport.ip 0.0.0.0 UG 0 0 0 eth0
So ist es wenn das andere Kabel auch noch steckt(geht dann aber grad)
Kernel IP Routentabelle
Ziel Router Genmask Flags Metric Ref Use Iface
192.168.2.0 * 255.255.255.0 U 0 0 0 eth0
192.168.0.0 * 255.255.255.0 U 0 0 0 eth1
default speedport.ip 0.0.0.0 UG 0 0 0 eth0
Re: Netzwerkprobleme mit 2 Netzwerkkarten
Hab grad gemerkt das ich aber meinen PC nicht anpingen kann über die eth1 Karte