Sarge Spiegelserver

Du suchst ein Programm für einen bestimmten Zweck?
Antworten
kackfresse
Beiträge: 15
Registriert: 17.01.2005 11:22:38

Sarge Spiegelserver

Beitrag von kackfresse » 04.11.2008 10:06:39

Hallo,

fragt bitte nicht warum ;), aber ich suche nen Server von dem ich noch Sarge Programme installieren kann. Alle mir bekannten Server haben keine Packete mehr für Sarge.

Wäre schön wenns noch nen Server gibt....

charno
Beiträge: 636
Registriert: 28.06.2004 20:24:34

Re: Sarge Spiegelserver

Beitrag von charno » 04.11.2008 11:48:56

Hallo,

Okay, ich frag nicht ;)

http://archive.debian.org/debian-archive/

Grüsse
Charno
"Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht." - Rosa Luxemburg

kackfresse
Beiträge: 15
Registriert: 17.01.2005 11:22:38

Re: Sarge Spiegelserver

Beitrag von kackfresse » 04.11.2008 12:02:20

Danke schön :D

Benutzeravatar
Twilo
Beiträge: 255
Registriert: 21.04.2006 00:59:40
Wohnort: Berlin

Re: Sarge Spiegelserver

Beitrag von Twilo » 08.12.2008 14:59:07

Hallo,

ich habe als folgendes angegeben und oldstable ausgewählt
Server: archive.debian.org
Path: /debian-archive/debian

danach geht die Installation weiter.
Bei der Installation des Grundsystems erhalte ich jedoch folgende Fehlermeldung:
[!!] Grundsystem installieren
Debootstrap-Fehler
Fehler beim Laden der Release-Datei
http://archive.debian.org/debian-archiv ... le/Release.
Das/Der Verzeichnis/Link oldstable gibt es nicht, existieren tut nur das Verzeichnis sarge und der Link Debian-3.1.

Was muss ich ändern, damit der Installer Debian-3.1 oder sarge anstelle von oldstable verwendet?

mfg
Twilo

core

Re: Sarge Spiegelserver

Beitrag von core » 08.12.2008 21:55:46

In deine sources.list anstelle von oldstable -> sarge schreiben?

Sollte dann so aussehen,
deb http://archive.debian.org/debian-archive/debian/ sarge main contrib non-free
deb-src http://archive.debian.org/debian-archive/debian/ sarge main contrib non-free

Benutzeravatar
Twilo
Beiträge: 255
Registriert: 21.04.2006 00:59:40
Wohnort: Berlin

Re: Sarge Spiegelserver

Beitrag von Twilo » 09.12.2008 09:40:38

Hallo,

wie kann ich das während der Installation tun?

mfg
Twilo

core

Re: Sarge Spiegelserver

Beitrag von core » 09.12.2008 12:35:49

Hallo,

hm während der Installation die Quellen ändern? Glaube ich nicht das dass geht?

Wieso brichst du denn nicht ab, schreibst die zwei Zeilen in deine "sources.list" und
machst ein "apt-get update" und dann ein "apt-get upgrade"?

Benutzeravatar
TRex
Moderator
Beiträge: 8375
Registriert: 23.11.2006 12:23:54
Wohnort: KA

Re: Sarge Spiegelserver

Beitrag von TRex » 09.12.2008 14:22:30

Wer installiert denn heute noch sarge??

Soll kein Angriff sein, aber ich sehe den Sinn von einem neu installiertem sarge nicht..Ausnahme wäre antiquitierte Software, die mit etch nicht mehr läuft.
Jesus saves. Buddha does incremental backups.
Windows ist doof, Linux funktioniert nichtDon't break debian!Wie man widerspricht

Benutzeravatar
Twilo
Beiträge: 255
Registriert: 21.04.2006 00:59:40
Wohnort: Berlin

Re: Sarge Spiegelserver

Beitrag von Twilo » 09.12.2008 21:40:26

Hallo,
TRex2003 hat geschrieben:Wer installiert denn heute noch sarge??
ich :lol:
TRex2003 hat geschrieben:Soll kein Angriff sein, aber ich sehe den Sinn von einem neu installiertem sarge nicht..Ausnahme wäre antiquitierte Software, die mit etch nicht mehr läuft.
ich muss ein Produktivsystem in einer VMware nachstellen, zwecks Migration
core hat geschrieben:Wieso brichst du denn nicht ab, schreibst die zwei Zeilen in deine "sources.list" und
machst ein "apt-get update" und dann ein "apt-get upgrade"?
gute Frage, ich wusste nicht, dass das geht. Nachdem ich mir die 2 DVDs heruntergeladen hatte, lief die Installation durch.

mfg
Twilo

Antworten