/etc/hostname, /etc/mailname und /etc/hosts

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
bummibrumm
Beiträge: 54
Registriert: 21.04.2007 12:13:03

/etc/hostname, /etc/mailname und /etc/hosts

Beitrag von bummibrumm » 04.12.2008 11:00:37

Hallo,

eigentlich dachte ich ja, ich wüßte wie es geht - dem ist anscheinend aber nicht so. Wie genau müssen die Dateien aussehen, damit es mit dem Nachbarn klappt?

Laut http://www.debian.org/doc/manuals/refer ... ay.de.html sollte:

/etc/hostname den Kurznamen enthalten
/etc/mailname den FQDN enthalten

Das ist auch bei mir so. Dann habe ich /etc/hosts editiert, da steht nun

Code: Alles auswählen

127.0.0.1       localhost
xxx.xxx.xxx.xxx  XXX.XXXXX.de vadminXXX
drin. Also sollte es doch eigentlich funktionieren, oder?

Wenn ich "uname -n" und "hostname" eingebe, dann kommt der kurze Name (wie in /etc/hostname). Wenn ich aber "hostname -a", "hostname -s", "hostname -f" und "hostname -d" eingebe, dann kommt "hostname: Unknown host"

Hat jemand eine Idee?

Zur Information: Es ist ein vServer, welcher unter XEN läuft.

bummibrumm
Beiträge: 54
Registriert: 21.04.2007 12:13:03

Re: /etc/hostname, /etc/mailname und /etc/hosts

Beitrag von bummibrumm » 05.12.2008 12:58:27

Hat keiner eine Idee oder bin ich nur in der Falschen Gruppe gelandet?

fOV
Beiträge: 60
Registriert: 13.03.2008 09:53:46

Re: /etc/hostname, /etc/mailname und /etc/hosts

Beitrag von fOV » 09.12.2008 08:49:07

Moin

/etc/hosts
127.0.0.1 localhost.localdomain localhost
127.0.1.1 name.domain.tld name

bummibrumm
Beiträge: 54
Registriert: 21.04.2007 12:13:03

Re: /etc/hostname, /etc/mailname und /etc/hosts

Beitrag von bummibrumm » 09.12.2008 11:29:14

Danke, das war es. Für die Suche: "hostname" nimmt seine Infos aus der /etc/hosts und deswegen muß neben dem FQDN auch der kurze Hostname drinstehen.

Antworten