Thread WLAN Acer One Aspire 150, verstehe ich nicht so recht
![Redface :oops:](./images/smilies/icon_redface.gif)
Hier mal Eingaben die vllt. wichtig sind ?:
Code: Alles auswählen
lsmod | grep ath
ath5k 87264 0
mac80211 139680 1 ath5k
cfg80211 21576 2 ath5k,mac80211
Code: Alles auswählen
dmesg | grep ath
[ 8.132767] ath5k_pci 0000:02:00.0: registered as 'phy0'
[ 8.140790] ath5k phy0: Support for RF2425 is under development.
[ 8.280988] ath5k phy0: Atheros AR2425 chip found (MAC: 0xe2, PHY: 0x70)
Code: Alles auswählen
iwconfig
lo no wireless extensions.
eth0 no wireless extensions.
wmaster0 no wireless extensions.
wlan0 IEEE 802.11 ESSID:""
Mode:Ad-Hoc Frequency:2.412 GHz Cell: Not-Associated
Tx-Power=20 dBm
Retry min limit:7 RTS thr:off Fragment thr=2352 B
Encryption key:off
Link Quality:0 Signal level:0 Noise level:0
Rx invalid nwid:0 Rx invalid crypt:0 Rx invalid frag:0
Tx excessive retries:0 Invalid misc:0 Missed beacon:0
Code: Alles auswählen
# ifconfig
eth0 Link encap:Ethernet Hardware Adresse 00:1e:33:06:aa:a2
inet Adresse:192.168.2.102 Bcast:192.168.2.255 Maske:255.255.255.0
inet6-Adresse: fe80::21e:33ff:fe06:aaa2/64 Gültigkeitsbereich:Verbindung
UP BROADCAST RUNNING MULTICAST MTU:1500 Metrik:1
RX packets:2265 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
TX packets:432 errors:5 dropped:0 overruns:5 carrier:0
Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:1000
RX bytes:241340 (235.6 KiB) TX bytes:45089 (44.0 KiB)
Interrupt:19 Basisadresse:0xdead
lo Link encap:Lokale Schleife
inet Adresse:127.0.0.1 Maske:255.0.0.0
inet6-Adresse: ::1/128 Gültigkeitsbereich:Maschine
UP LOOPBACK RUNNING MTU:16436 Metrik:1
RX packets:208 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
TX packets:208 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:0
RX bytes:15256 (14.8 KiB) TX bytes:15256 (14.8 KiB)
wlan0 Link encap:Ethernet Hardware Adresse 00:16:44:9c:93:8d
UP BROADCAST RUNNING MULTICAST MTU:1500 Metrik:1
RX packets:0 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
TX packets:112 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:1000
RX bytes:0 (0.0 B) TX bytes:20770 (20.2 KiB)
wmaster0 Link encap:UNSPEC Hardware Adresse 00-16-44-9C-93-8D-65-74-00-00-00-00-00-00-00-00
UP BROADCAST RUNNING MULTICAST MTU:1500 Metrik:1
RX packets:0 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
TX packets:0 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:1000
RX bytes:0 (0.0 B) TX bytes:0 (0.0 B)
Code: Alles auswählen
ifconfig wlan0 up
Siehe 1. Screenshot, gewaehlt habe ich WPA Personal, Eingabe Passwort → WLAN-Schluessel.
Es kamm eine Verbindung zustande, konnte mit Iceweasel aber nicht in's Internet.
Konnte Verbindungsinformationen abfragen, jedoch unter, siehe 2. Screenshot, ausser einem Eintrag, dem vergebenen Namen von mir, nichts erkennen.
Jetzt frage ich mich wo muss ich ueberall Einstellungen bzw. Daten eingeben und welche.
Man ist das unter Linux immer so schwierig, fuer den der Ahnung hat, wohl nicht. Es ist auch immer unheimlich schwer zu erklaeren was man wo, wie eingeben soll oder ueberhaupt meint. Ich hoffe trotz allem verstanden worden zu sein.
Meine erste Installation auf dem Laptop hatte ich mit Linux Mint und bin nach dieser Anleitung, der Bildschirmaufloesung wegen, vorgegangen. Auch ist dort im Wiki beschrieben, wie WLAN unter Linux Mint funktioniert. Linux hin oder her, koennte ich dieses, damit auch unter Debian versuchen?
Meine zurueckhaltung haengt damit zusammen das es ja schon eine Verbindung gab, wie ich oben erwaehnte.
SoLong xanvader