ich habe hier ein kleines Problem, bei dem ich mir ein wenig Eure Hilfe erhoffe.
Es geht darum: Ich habe hier zwei Debian-Systeme, einmal einen Desktop und einen reinen File- und Http-Server. Da sich noch weitere Windows-Rechner im Netzwerk befinden, habe ich auf dem Server Samba installiert und die Freigaben entsprechend eingerichtet. Das klappt auch soweit alles ganz gut, bis auf einen speziellen Fall.
Ich möchte gern den Document Root des Webservers ebenfalls freigeben, allerdings ist es für PHP wichtig, dass die dort abgelegten Dateien alle dem Benutzer www-data gehören. Das hab ich in der smb.conf des Servers auch soweit geregelt. Allerdings kann ich nun auf meinem Client nicht mehr als normaler Benutzer in dieser Freigabe Dateien erstellen oder modifizieren, als Root hingegen schon.
Ich finde auch interessant, dass nach dem mounten alle anderen Mountpunkte als Besitzer den normalen lokalen User von meinem Desktop eingetragen haben, nur der Besagte eben den www-data. Die Mountbefehle sehen so aus:
Code: Alles auswählen
mount -t smbfs -o username=srvUser,password=pw //192.168.0.101/Intern /mnt/srvIntern # Schreibrechte sind da!
mount -t smbfs -o username=www-data,password=pw //192.168.0.101/htDocs /mnt/srvHtdocs # Keine Schreibrechte als normaler user