Hallo Forum,
ich habe folgendes Problem:
Ich habe ein kleines Skript, welches sich als letzter Schritt im Runlevel 5 mit meinem Router verbinden soll.
Im Header steht:
# chkconfig: 5 90 90
# description: connect....
Also Runlevel 5 mit Prio 90. Wenn ich aber mit "chkconfig -s <SCRIPT> --add on" das Skript aufnehme, werden die Links mit S10<Script> erzeugt... nicht mit S90<...>, was dazu führt, dass das Netzwerk nach dem Verbindungsversuch zum Router gestartet wird.
Habe ich bezüglich der Headereinträge was falsch verstanden?
Grüsse,
Chris
Runlevel Reihenfolge
Re: Runlevel Reihenfolge
Verstehe die Frage nicht ganz, aber du kannst doch das Skript, mit dem du dich zum Router verbinden möchtest, auch mit update-rc.d ins Runlevel aufnehmen. Dazu legst du dein Skript unter /etc/init.d ab und führst danach update-rc.d aus und gibt die gewünschte Prio an.
Code: Alles auswählen
root@daniel-laptop:~# update-rc.d
usage: update-rc.d [-n] [-f] <basename> remove
update-rc.d [-n] <basename> defaults [NN | SS KK]
update-rc.d [-n] <basename> start|stop NN runlvl [runlvl] [...] .
-n: not really
-f: force
Oh, yeah!
Re: Runlevel Reihenfolge
Über Dein System schweigst Du Dich ja aus, aber Debian startet per default im Runlevel 2.