Startprobleme mit deb 4.0r5 x64 und einem hp tx1250 notebook

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Erdbeergulasch
Beiträge: 12
Registriert: 06.12.2008 18:23:21

Startprobleme mit deb 4.0r5 x64 und einem hp tx1250 notebook

Beitrag von Erdbeergulasch » 06.12.2008 19:01:40

Hallo!
Ich habe seit etwa 1 jahr ubuntu verwendet und wollte nun mal debian auf meinen pc's installieren, aber irgendwie gibt es da einige probleme dabei...

Beim Installieren von der CD ist es meist eine Glückssache, ob es funktioniert oder nicht:
Es werden die ganzen Systemmeldungen am Bildschirm angezeigt, aber leider hängt er dann an manchen Meldungen und macht einfach nicht weiter, somit komme ich oft gar nicht einmal zum Installer, weil er ihn nicht fertig laden kann.
Beispiel:
...
...
Hub 1-0:1.0: USB hub found
hub 1-0:1.0: 8 ports detected
Uniform Multi-Platform E-IDE driver Revision: 7.00alpha2
ide: Assuming 33MHz system bus speed for PIO modes; override with idebus=xx
Hier bleibt er einfach bei der Zeile
ide: Assuming 33MHz system bus speed for PIO modes; override with idebus=xx
stehen und friert ein.
Es hilft nur, den Computer zu reseten und neu starten zu lassen, wenn ich glück habe, dann bleibt er mal nicht hängen und ich kann debian installieren.


Ein ähnliches Problem gibt es auch, wenn ich ihn bereits installiert habe, da kann es manchmal sein, dass er mir mitten unter dem Starten "einfriert" und an einer Meldung hängen bleibt...
...
...
Begin: Mounting root file system... ...
Begin: running /scripts/local-top ...
Done.
Begin: Waiting for root file system... ...
Hier bleibt er bei der Meldung
Waiting for root file system... ...
hängen und es hilft wieder nur die reset taste.


Ein weiteres Problem habe ich auch, wenn ich das system normal starte und er mal ausnahmsweise nicht an einer systemmeldung hängenbleibt, dann den gdm starten will, aber ich dann nichts außer einem schwarzen bildschirm erkennen kann.


Ich kann den gdm nicht einmal starten, wenn ich ihn im single-user mode starte, und

Code: Alles auswählen

gdm start
eingebe. (manchmal komme ich aber auch gar nicht einmal soweit, dass ich im single user mode etwas eingebe, weil er mir wie gesagt vorher an einer systemmeldung beim starten hängenbleibt. (unten habe ich noch einige der systemmeldungen hingeschrieben, die öfters vorkommen)

Ich bin echt schon ziemlich verzweifelt, vielleicht kann mir jemand helfen...

...
...
lo: Disabled Privacy Extensions
Ipv6 over Ipv4 tunneling driver
eth0: no Ipv6 routers present
...
...
Activating swapfile swap...done.
Detecting hardware...Setting up networking....
Configuring network interfaces...done.
Starting portmap daemon....
Setting console screen modes and fonts.
...
...
sda5 >
sd 0:0:0:0: Attached scsi disk sda
usb 1-2: configuration #1 chosen from 1 choice
hub 1-2:1.0: USB hub found
hub 1-2:1.0: 4 ports detected
ohci_hcd 0000:00:0b.0: wakeup

ben.a
Beiträge: 372
Registriert: 12.04.2007 18:42:57

Re: Startprobleme mit deb 4.0r5 x64 und einem hp tx1250 notebook

Beitrag von ben.a » 06.12.2008 19:57:06

hallo,
ich habe nur einen wenig qualifizierten vorschlag: installiere die testing-version von debian. die ist mindestens so stabil wie ubuntu, da zur zeit im freeze. der installer ist ueberarbeitet und funktioniert wahrscheinlich besser als der von etch.
das loest das problem zwar nicht, koennte aber helfen, es zu umgehen.
b

Erdbeergulasch
Beiträge: 12
Registriert: 06.12.2008 18:23:21

Re: Startprobleme mit deb 4.0r5 x64 und einem hp tx1250 notebook

Beitrag von Erdbeergulasch » 06.12.2008 20:38:48

Danke für die schnelle Antwort, ich lade sie mir mal gerade runter, die testing version...
Ich verstehe das aber noch nicht ganz, was da der unterschied ist, ist die testing jetzt debian 5 oder ist es schon noch debian 4.
Und warum sollte sie stabiler sein?

was mir jetzt aber auch aufgefallen ist, als ich mir das image runterladen wollte, was ist der unterschied zwieschen AMD64 und IA64.
Ich dachte mir immer, dass intel und amd in sachen 64 bit mit den handelsüblichen cpu's die selbe sprache sprechen...
ich habe einen amd turion 64 x2, also habe ich die amd64-version genommen, sollte ich lieber die ia64 version nehmen?

Ich werde auch noch überprüfen, ob der fehler bei i386 vorkommt, kann aber noch eine weile dauern, da wir hier in österreich keine so schnellen leitungen haben.

lg

ben.a
Beiträge: 372
Registriert: 12.04.2007 18:42:57

Re: Startprobleme mit deb 4.0r5 x64 und einem hp tx1250 notebook

Beitrag von ben.a » 06.12.2008 20:55:10

fuer amd turion64 kannst du entweder i386 oder amd64 nehmen. ia64 ist NICHT geeignet.

testing wird - sobald es als stable deklariert wird - version 5.0 von debian sein. im moment sind fuer testing weniger schwerwiegende bugs bekannt als fuer stable.

ich hoffe, der aktuelle installer - also der von testing - hat weniger probleme mit deinem rechner.

Erdbeergulasch
Beiträge: 12
Registriert: 06.12.2008 18:23:21

Re: Startprobleme mit deb 4.0r5 x64 und einem hp tx1250 notebook

Beitrag von Erdbeergulasch » 06.12.2008 23:20:06

Hallo nochmal, also die version amd64 testing läuft wunderbar
also ich bin sehr zufrieden damit danke für den tipp...
Weißt du wann da die final rauskommt?
lg

ben.a
Beiträge: 372
Registriert: 12.04.2007 18:42:57

Re: Startprobleme mit deb 4.0r5 x64 und einem hp tx1250 notebook

Beitrag von ben.a » 06.12.2008 23:33:16

testing wird dann zu stable erklaert, wenn alle schwerwiegenden bugs beseitigt wurden. wann das sein wird, weiss niemand.
ueber die updates wirst du die finale version automatisch erhalten.
diese installierst du mit

Code: Alles auswählen

# apt-get update
und

Code: Alles auswählen

# apt-get dist-upgrade
.
(dist-upgrade anstelle upgrade ist wichtig, da hiermit auch neue pakete installiert werden koennen (falls z.b. ein paket geteilt wurde o.ae.) - was bei stable nicht vorkommt, bei testing hingegen schon.
nach dem release von 5.0 holst du dann nur noch sicherheitsupdates.

lies hierzu auch
http://wiki.debianforum.de/SoftwareVerwalten
(ersetze "etch" durch "lenny", den namen von version 4)

Antworten