[geloest] mountpoints automatisch anzeigen
[geloest] mountpoints automatisch anzeigen
Hallo Debian-Users, folg. Problem:
Ich moechte das meine mountpoints, nach dem mounten, automatisch auf dem Desktop erscheinen.
gconf-editor zeigt true an, es koennen keine Veraenderungen gemacht werden (ausgegraut).
mountpoints: Partition der HD unter /mnt und NFS (2. PC), sind eingebunden.
SoLong, xanvader
Ich moechte das meine mountpoints, nach dem mounten, automatisch auf dem Desktop erscheinen.
gconf-editor zeigt true an, es koennen keine Veraenderungen gemacht werden (ausgegraut).
mountpoints: Partition der HD unter /mnt und NFS (2. PC), sind eingebunden.
SoLong, xanvader
Zuletzt geändert von xanvader am 05.12.2008 23:21:36, insgesamt 1-mal geändert.
Seit 11.11.2017 Buster/Mate
- Six
- Beiträge: 8071
- Registriert: 21.12.2001 13:39:28
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Siegburg
Re: mountpoints automatisch anzeigen
Das klingt nach Gnome. Werden die Laufwerke denn im "Orte" Menü angezeigt?
Be seeing you!
Re: mountpoints automatisch anzeigen
Hallo Six,
Hardlink setzen geht nicht, da sie erst nach dem Start meines Systems, ueber NFS eingebunden werden, Softlink bringt es auch nicht, da Programme (z.Bsp.: Rhythmbox) drauf zugreifen.
Oder verstehe ich da was falsch?
SoLong, xanvader
Richtig ..Das klingt nach Gnome.
Nein, nur SD-Card und USB-Sticks.Werden die Laufwerke denn im "Orte" Menü angezeigt?
Hardlink setzen geht nicht, da sie erst nach dem Start meines Systems, ueber NFS eingebunden werden, Softlink bringt es auch nicht, da Programme (z.Bsp.: Rhythmbox) drauf zugreifen.
Oder verstehe ich da was falsch?
SoLong, xanvader
Seit 11.11.2017 Buster/Mate
- Six
- Beiträge: 8071
- Registriert: 21.12.2001 13:39:28
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Siegburg
Re: mountpoints automatisch anzeigen
Mit Links macht man das heutzutage auch nicht mehr Unter Gnome ist dafür der Gnome-Volume-Manager zuständig -- und da du schreibst, daß du die entsprechenden Häkchen in GConf gesetzt hast, schätze ich, daß pmount nicht installiert ist.
Code: Alles auswählen
apt-get install pmount
Be seeing you!
Re: mountpoints automatisch anzeigen
Hallo Six, welchen Zweck sollte es jetzt erfuellen, nur das ich als normaler Benutzer mounten kann?.. und.. Abfrage als normaler Benutzer und werden weiterhin nicht unter Orte, geschweige denn auf dem Desktop angezeigt.
SoLong, xanvader
Das war nicht mein Wunsch .. uebrigens hier mal:pmount ist ein Wrapper um "mount", welcher es normalen (also UID != 0) Benutzern erlaubt wechselbare Medien ohne passenden Eintrag in der /etc/fstab zu mounten. pmount kann manuell oder z.B. durch andere Programme (z.B. gnome-volume-manager aufgerufen werden.
Um diese Funktionalität anzubieten muss pmount (wie mount selbst natürlich auch) suid-root sein.
Code: Alles auswählen
$ pmount
Printing mounted removable devices:
/dev/sdb1 on /media/SILO-LINUX type vfat (rw,nosuid,nodev,uid=1000,fmask=0022,dmask=0022,codepage=cp437,iocharset=utf8)
/dev/sde1 on /media/SDCARD READ type vfat (rw,nosuid,nodev,uid=1000,fmask=0022,dmask=0022,codepage=cp437,iocharset=utf8)
/dev/hdb on /media/cdrom0 type udf (ro,nosuid,nodev,noexec,utf8)
Code: Alles auswählen
$ mount
/dev/hda4 on / type ext3 (rw,errors=remount-ro)
[..]
/dev/hda1 on /mnt type ext3 (rw)
/dev/hda2 on /mnt type ext3 (rw)
[..]
/dev/sdb1 on /media/SILO-LINUX type vfat (rw,nosuid,nodev,uhelper=hal,shortname=lower,uid=1000)
/dev/sde1 on /media/SDCARD READ type vfat (rw,nosuid,nodev,uhelper=hal,shortname=lower,uid=1000)
/dev/hdb on /media/cdrom0 type udf (rw,noexec,nosuid,nodev,user=xanvader)
192.168.2.100:/home/chrishe/Depot on /home/xanvader/LM_Mount type nfs (rw,addr=192.168.2.100)
192.168.2.100:/media/disk/Trek on /home/xanvader/LM_Mount2 type nfs (rw,addr=192.168.2.100)
192.168.2.100:/home/chrishe/Music on /home/xanvader/LM_Mount-Music type nfs (rw,addr=192.168.2.100)
SoLong, xanvader
Seit 11.11.2017 Buster/Mate
- Six
- Beiträge: 8071
- Registriert: 21.12.2001 13:39:28
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Siegburg
Re: mountpoints automatisch anzeigen
Der Zweck ist, daß das von dir gewünschte Ziel eintritt, nämlich automatisches Einhängen von Netzlaufwerken. Als Mittel dient dabei pmount, weil der GVM mit User-Rechten arbeitet.
Aber wenn ich mir deine mount-Ausgabe ansehe, dann würde ich dir nun einfach empfehlen, die NFS Shares unter /media zu mounten und mal zu gucken, ob sie der Gnome Volume Manager dann einsammelt.
Aber wenn ich mir deine mount-Ausgabe ansehe, dann würde ich dir nun einfach empfehlen, die NFS Shares unter /media zu mounten und mal zu gucken, ob sie der Gnome Volume Manager dann einsammelt.
Be seeing you!
Re: mountpoints automatisch anzeigen
Hallo Six, ich danke dir ..
Uebrigens wie setze ich ein Thread auf geloest?
SoLong, xanvader
.. das war es dann eigentlich schon... dann würde ich dir nun einfach empfehlen, die NFS Shares unter /media zu mounten ..
Uebrigens wie setze ich ein Thread auf geloest?
SoLong, xanvader
Seit 11.11.2017 Buster/Mate
Re: mountpoints automatisch anzeigen
Indem du den Titel des ersten Beitrages editierst und ein [gelöst] davor oder dahinter schreibst.xanvader hat geschrieben:Uebrigens wie setze ich ein Thread auf geloest?
Gruß cirrussc
--------------------
„Der Mensch steigert zur Zeit die Nutzung dessen, was seiner Willkür unterliegt - und kommt sich sehr klug dabei vor.“ H. Gruhl
--------------------
„Der Mensch steigert zur Zeit die Nutzung dessen, was seiner Willkür unterliegt - und kommt sich sehr klug dabei vor.“ H. Gruhl