Hallo,
ich habe auf einem Acer One Aspire 150 Lenny installiert und möchte nun nach dem ich die größten Probleme ( s.http://www.debianforum.de/forum/viewtop ... 0&t=104709 --> Zusammenfassung & Lösung s. Seite 6 ) lösen konnte, mich an das Thema Bootzeit machen ( muss das Gerät endgültig nächste Woche abgeben, da dies von einen Arbeitskollegen ist ! ).
Grundsätzliche Installation für das Netbook habe nach dieser Anleitung erledigt: http://wiki.debian.org/DebianAcerOne
Das Netbook benötigt derzeit ca. 45 sek. bis zum Anmeldebildschirm ( KDE ist installiert ). Mit der original Linpus Installtion ( ist wohl XFCE4 installiert ) benötigt das Gerät gerade mal 15 sek. !
Hinzu wird noch kommen, dass ich als nächstes den DHCP-Client installieren und aktivieren werde (benötigt ja auch wieder ein wenig länger).
Mit ist schon klar, das KDE von zu hause aus länger benötigt, aber ich habe sicherlich ein paar Dienste aktiviert, Module beim booten geladen, ... die auch später aktiviert werden können.
Was kann ich grundsätzlich optimieren, damit das Netbook schneller bootet, dabei aber nichts wichtiges auf der Strecke bleibt ?
Bootzeit bei Acer One Aspire 150 veringern
Bootzeit bei Acer One Aspire 150 veringern
Danke !
Ciao
Celica
Ciao
Celica
Re: Bootzeit bei Acer One Aspire 150 veringern
Die Zeit setzt sich aus drei Blöscken zusammen (Stopuhr):
1) Einschalten - BIOS - bis Bootloadermenü (bei mir ~10sec ?)
2) Bootloadermenü - Kernel - bis Systemstart (bei mir 15 Sekunden)
3) Systemstart - bis Login-Fenster (bei mir 28 Sekunden)
Mit einem asynchronen Bootsystem kannst Du im dritten Block die Zeit vielleicht halbieren,
also vielleicht 10 - 15 sec herausholen,
aber als Anfänger auch Probleme bekommen.
(ich komme bei Block 2)+3) mit initng von 43 auf 33 Sekunden, mit basteln)
Insbesondere wenn das Gerät nicht Dein eigenes ist, solltest Du Abstand davon nehrmen,
zwecks einfacherer Fehlersuche.
1) Einschalten - BIOS - bis Bootloadermenü (bei mir ~10sec ?)
2) Bootloadermenü - Kernel - bis Systemstart (bei mir 15 Sekunden)
3) Systemstart - bis Login-Fenster (bei mir 28 Sekunden)
Mit einem asynchronen Bootsystem kannst Du im dritten Block die Zeit vielleicht halbieren,
also vielleicht 10 - 15 sec herausholen,
aber als Anfänger auch Probleme bekommen.
(ich komme bei Block 2)+3) mit initng von 43 auf 33 Sekunden, mit basteln)
Insbesondere wenn das Gerät nicht Dein eigenes ist, solltest Du Abstand davon nehrmen,
zwecks einfacherer Fehlersuche.
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")
Re: Bootzeit bei Acer One Aspire 150 veringern
Ok !
Nicht das was ich wirklich hören wollte, aber es ist besser so, als wenn jetzt noch etwas in die "Hose" geht.
Meine Hoffnung war, dass mit wenigen, einfachen und sicheren "Tricks" ein paar Sekunden zu holen sind.
Auf ein Abenteuer möchte ich mich an dieser Stelle aber lieber nicht mehr einlassen.
Bin froh das soweit alles läuft !
Was mich aber dennoch interessieren würde, wie bekommt Linpus das in der kurzen Zeit hin ?
Hast Du da eine Idee ?
Nicht das was ich wirklich hören wollte, aber es ist besser so, als wenn jetzt noch etwas in die "Hose" geht.
Meine Hoffnung war, dass mit wenigen, einfachen und sicheren "Tricks" ein paar Sekunden zu holen sind.
Auf ein Abenteuer möchte ich mich an dieser Stelle aber lieber nicht mehr einlassen.
Bin froh das soweit alles läuft !
Was mich aber dennoch interessieren würde, wie bekommt Linpus das in der kurzen Zeit hin ?
Hast Du da eine Idee ?
Danke !
Ciao
Celica
Ciao
Celica