Samba Zugriff nur bei aktiver Internetverbindung

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
Benutzeravatar
ZOiD
Beiträge: 219
Registriert: 13.07.2003 15:20:04
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License

Samba Zugriff nur bei aktiver Internetverbindung

Beitrag von ZOiD » 05.12.2008 14:32:55

Mahlzeit zusammen,
habe bei mir im LAN div. Rechner, einen Fileserver (Debian Lenny), der auch per Samba Dateien anbietet und eine xbox mit xbmc um von diesem Musik und Videos zu streamen. Weiter hängt ein Linksys mit dd-wrt im LAN, der dhcp, dns und eine Internetverbindung bereitstellt.
Nun bin ich dabei den DSL Anbieter zu wechseln und habe vorübergehend kein Internet.
Seit dem ich keinen Internetanschluss mehr habe, kann ich allerdings auch nicht mehr auf den samba Dienst (bzw. die Freigaben) zugreifen, ich werde nach Username/Password gefragt, welche aber nicht akzeptiert werden. Komischer Weise steht von diesen Zugriffsversuchen nichts in den samba logs (und auch sonst nirgends). Funktioniert weder per IP noch per Rechnername. Alles andere wie ssh, nfs, usw. funktioniert einwandfrei.
Stelle ich nun aber mit dem linksys wieder eine I-netVerbindung her, z.B. über WLAN vom Nachbarn, funktioniert alles wie gehabt.
Hat jemand eine Idee, was das sein könnte?

Gruß & Dank
zoid
XBMC - jetzt auch für Linux. :)
http://xbmc.org/home/

Benutzeravatar
Duff
Beiträge: 6321
Registriert: 22.03.2005 14:36:03
Wohnort: /home/duff

Re: Samba Zugriff nur bei aktiver Internetverbindung

Beitrag von Duff » 05.12.2008 15:50:55

Wenn du kein Internet hast, ist dann der Linksys noch an?
Weil dieser bietet ja verschiedene Dienste im Netz an, wie DNS und DHCP.
Oh, yeah!

Benutzeravatar
ZOiD
Beiträge: 219
Registriert: 13.07.2003 15:20:04
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License

Re: Samba Zugriff nur bei aktiver Internetverbindung

Beitrag von ZOiD » 05.12.2008 16:02:30

Hallo,
ja, der läuft noch, lediglich WAN ist disabled.
Danke für die Antwort.

zoid
XBMC - jetzt auch für Linux. :)
http://xbmc.org/home/

flokuehn
Beiträge: 2
Registriert: 05.12.2008 23:15:25

Re: Samba Zugriff nur bei aktiver Internetverbindung

Beitrag von flokuehn » 05.12.2008 23:21:58

nach dem der file server intern steht hat es nichts damit zu tun das deine wan verbindung weg ist. hast du den nfs dienst mal neu gestartet oder mal in die logs vom nfs-client geschaut ?

Benutzeravatar
ZOiD
Beiträge: 219
Registriert: 13.07.2003 15:20:04
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License

Re: Samba Zugriff nur bei aktiver Internetverbindung

Beitrag von ZOiD » 06.12.2008 01:31:49

nach dem der file server intern steht hat es nichts damit zu tun das deine wan verbindung weg ist.
... genau das ist das Problem.
hast du den nfs dienst mal neu gestartet oder mal in die logs vom nfs-client geschaut ?
Es geht nicht um nfs, sondern um samba. (ja, ich habe den dienst auch mal neu gestartet, nach dem booten...)
XBMC - jetzt auch für Linux. :)
http://xbmc.org/home/

Benutzeravatar
Duff
Beiträge: 6321
Registriert: 22.03.2005 14:36:03
Wohnort: /home/duff

Re: Samba Zugriff nur bei aktiver Internetverbindung

Beitrag von Duff » 06.12.2008 10:39:11

Denke mal, dass DNS noch funktioniert, wenn keine Internetverbindung da ist.

Was sagt denn ein

Code: Alles auswählen

smbclient -L <sambaservername> -U <user>
und ein

Code: Alles auswählen

testparm -L <sambaservername>
?
Dies sollte auf jeden Fall auf dem Server lebst funktionieren.
Oh, yeah!

Benutzeravatar
ZOiD
Beiträge: 219
Registriert: 13.07.2003 15:20:04
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License

Re: Samba Zugriff nur bei aktiver Internetverbindung

Beitrag von ZOiD » 06.12.2008 17:09:58

Hallo,
das Problem hat sich erledigt.
Das klingt jetzt vll. nicht sehr sinnvoll, aber es lag am nameserver der WAN Einstellung für static ip, auch wenn WAN disabled war und ich vorher schon lange dhcp benutzt hatte, war noch eine Einstellung gespeichert, die eigentlich gar keine Anwendung hätte finden dürfen.
Nachdem ich mal zum testen auf static gestellt (beliebige ip) hatte und den nameserver leer gelassen, bzw. zurückgesetzt hatte, funkionierte es plötzlich, auch als ich dann wieder auf dhcp (auch ohne Netz) oder disabled gestellt habe.
Gegenprobe: Stelle ich nun wieder einen nameserver bei static ein, also den aus dem WLAN Subnetz und stelle dann auf disabled läuft es wieder nicht...
Was es da überhaupt aufzulösen gab ist mir nicht klar, vor allem wenn ich smb://IPADRESSE benutzt habe, man könnte es vll. als bug in der dd-wrt sehen.

Gruß & Dank für die Beteiligung
zoid
XBMC - jetzt auch für Linux. :)
http://xbmc.org/home/

Benutzeravatar
Duff
Beiträge: 6321
Registriert: 22.03.2005 14:36:03
Wohnort: /home/duff

Re: Samba Zugriff nur bei aktiver Internetverbindung

Beitrag von Duff » 07.12.2008 11:33:24

Verstehe ich jetzt auch nicht wirklich :?:

Aber naja, es funktioniert ja nun wieder.
Oh, yeah!

Benutzeravatar
mR. bluE
Beiträge: 187
Registriert: 01.07.2006 15:33:56

Re: Samba Zugriff nur bei aktiver Internetverbindung

Beitrag von mR. bluE » 17.01.2010 17:28:36

hallo ZOiD,
ich hab genau das gleiche phänomen, kappe ich die WAN Verbindung in dem ich einfach das Kabel an der Starterbox rausziehe, kann ich an meinem Fileserver nicht mehr per SMB zugreifen, alle anderen Dienste (NFS, SFTP, SSH) sind aber weiterhin erreichbar.
Verkabelt ist mein Netzwerk so: alle PC´s > Switch > Router > Modem > Starterbox. Alle Rechner haben eine static IP.
Sämtliche Dienste die der Router anbietet sind ja weiter im LAN erreichbar, es gibt halt nur keine Verbindung mehr ins WAN.
Deinen Ausführungen kann ich ehrlich gesagt nicht ganz folgen, was meinste denn zbsp. hier mit
nameserver der WAN Einstellung für static ip
Irgendwie Kurios.....

Antworten