eigentlich dachte ich ja, ich wüßte wie es geht - dem ist anscheinend aber nicht so. Wie genau müssen die Dateien aussehen, damit es mit dem Nachbarn klappt?
Laut http://www.debian.org/doc/manuals/refer ... ay.de.html sollte:
/etc/hostname den Kurznamen enthalten
/etc/mailname den FQDN enthalten
Das ist auch bei mir so. Dann habe ich /etc/hosts editiert, da steht nun
Code: Alles auswählen
127.0.0.1 localhost
xxx.xxx.xxx.xxx XXX.XXXXX.de vadminXXX
Wenn ich "uname -n" und "hostname" eingebe, dann kommt der kurze Name (wie in /etc/hostname). Wenn ich aber "hostname -a", "hostname -s", "hostname -f" und "hostname -d" eingebe, dann kommt "hostname: Unknown host"
Hat jemand eine Idee?
Zur Information: Es ist ein vServer, welcher unter XEN läuft.