sudo-problem

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
lukeMUC
Beiträge: 4
Registriert: 01.12.2008 18:20:24

sudo-problem

Beitrag von lukeMUC » 01.12.2008 18:26:13

Erst einmal vorne weg:
Ich weiß ich bin recht mutig als relativer Linux-Neuling mich gleich an Debian zu trauen, aber beim Lesen im WWW hat sich einfach ein gewisser Reiz entwickelt, es einfach einmal ausprobieren zu wollen.

Bei meinen ersten Versuchen hatte ich folgende Probleme, vielleicht könnt ihr mir da ja weiterhelfen:
- auf der normalen Anmelde-Seite kann ich mit nicht als root anmelden, Debian schreibt dass es an diesem Ort nicht möglich ist. Wo ist es dann möglich und wie?
- bei sudo-Befehlen im Terminal (also normaler User) schreibt mir Debian: "{user} is not in the sudoers file."

Vielleicht kann mir ja jemand auf meinen ersten Schritte behilflich sein, das wär super :-)

MfG, luke

lhfloss
Beiträge: 261
Registriert: 07.10.2007 21:02:15
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: sudo-problem

Beitrag von lhfloss » 01.12.2008 18:31:56

Hallo und willkommen im Forum!
auf der normalen Anmelde-Seite kann ich mit nicht als root anmelden
Bei Debian wird das wohl in der Standardeinstellung deaktiviert sein. Warum willst du dich überhaupt als root anmelden?
bei sudo-Befehlen im Terminal (also normaler User) schreibt mir Debian: "{user} is not in the sudoers file."
Das, was du im Internet gelesen hast, bezog sich wohl auf Ubuntu. Bei Debian ist sudo zu Beginn deaktiviert. Root-Rechte bekommst du auf der Konsole mit dem Kommando "su". Wenn du nur kurz ein Kommando mit root-Rechten ausführen willst, gib "su -c " gefolgt vom Kommandonamen ein. Wenn du aber eine Shell mit root-Rechten starten willst, gibst du einfach nur "su" ein. In beiden Fällen wirst du nach deinem root-Passwort gefragt.
Zur Aktivierung von sudo kann ich dir leider nichts sagen, ich nutze das nicht.

Gruß, /root!

lukeMUC
Beiträge: 4
Registriert: 01.12.2008 18:20:24

Re: sudo-problem

Beitrag von lukeMUC » 01.12.2008 18:46:05

/root hat geschrieben:Bei Debian ist sudo zu Beginn deaktiviert. Root-Rechte bekommst du auf der Konsole mit dem Kommando "su". Wenn du nur kurz ein Kommando mit root-Rechten ausführen willst, gib "su -c " gefolgt vom Kommandonamen ein. Wenn du aber eine Shell mit root-Rechten starten willst, gibst du einfach nur "su" ein. In beiden Fällen wirst du nach deinem root-Passwort gefragt.
Danke, das hat schon einmal sehr geholfen :-)

Silberwoelfin
Beiträge: 54
Registriert: 23.11.2008 17:16:19
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Wohnort: /home/me

Re: sudo-problem

Beitrag von Silberwoelfin » 01.12.2008 23:08:03

Um 'sudo' nutzen zu können musst du dich einfach in die Datei /etc/sudoers eintragen. Das sieht dann in etwa so aus:

Code: Alles auswählen

username  ALL=(root) ALL
Natürlich musst du diese Veränderungen auch als Root durchführen, also mit dem 'su'-Befehl. Danach einfach einmal neustarten und dann kannst du auch mit 'sudo' arbeiten.

Gruss
Silberwoelfin
"They that can give up essential liberty to obtain a little temporary safety deserve neither liberty nor safety." --Benjamin Franklin

Methusalix

Re: sudo-problem

Beitrag von Methusalix » 02.12.2008 00:04:05

Hallo,
Um 'sudo' nutzen zu können musst du dich einfach in die Datei /etc/sudoers eintragen...
@Silberwoelfin: Also ein bißchen mehr hängt schon dran. Es wird nicht einfach was in /etc/sudoers ein-
getragen, sondern diese Datei wird mit visudo bearbeitet. Der Sinn sollte darin bestehen, einzelnen Nutzern
Zugriff auf bestimmte (und nicht auf alle) Systembefehle zu geben - auch wenn anderes möglich ist. Deswegen ist die Syntax auch ein bißchen ausführlicher als von Dir beschrieben. Das ist aber alles im Netz gut beschrieben.
Gruß Matthias

michaa7
Beiträge: 5067
Registriert: 12.12.2004 00:46:49
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: sudo-problem

Beitrag von michaa7 » 02.12.2008 20:29:35

Also ich rate jedem neuling und jedem nicht so versierten linux user, bei der strikten trennung von user und root zu bleiben. Sicherheit ist oft auch eine frage von einfachheit. Damit will ich nicht sagen, dass sudo per se unsicher wäre, aber um sicher zu sein, dass man bei der sudo konfiguration nicht ungewollt löcher in die rechtevergabe stanzt sollte man das system und die auswirkungen und macht einzelner administrationswerkzeuge schon sehr umfassend verstanden haben.
Mir selbst ist die klare trennung von user tätigkeiten und administration als root selbst nach jahren der linuxnutzung immernoch sehr wichtig. Keep it simple.
gruß

michaa7

-------------------------------
Menschen ändern gelegentlich ihre Ansichten, aber nur selten ihre Motive. (Oskar Negt)

guennid

Re: sudo-problem

Beitrag von guennid » 02.12.2008 21:56:14

/etc/sudoers [...] diese Datei wird mit visudo bearbeitet.
Muss er nicht. Klappt auch mit jedem x-beliebigen Editor.

Schließe mich im Übrigen aber Micha an: So wenig sudo wie möglich.

(Wenn du mal an truecrypt denken solltest, kommst du (leider!) um sudo nicht herum).

Grüße, Günther

Benutzeravatar
GoKi
Beiträge: 2068
Registriert: 04.07.2003 23:08:56
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: sudo-problem

Beitrag von GoKi » 02.12.2008 23:03:04

guennid hat geschrieben:
/etc/sudoers [...] diese Datei wird mit visudo bearbeitet.
Muss er nicht. Klappt auch mit jedem x-beliebigen Editor.
Klar, nur überprüft der x-beliebige Editor nicht den Syntax der Datei. visudo startet übrigens nicht zwingend vi, es können auch andere Editoren benutzt werden. Mehr Infos in der manpage zu visudo.
MfG GoKi
:wq

Methusalix

Re: sudo-problem

Beitrag von Methusalix » 03.12.2008 01:26:57

Hallo,
Muss er nicht. Klappt auch mit jedem x-beliebigen Editor...
Ja, das mag ja sein, obwohl ich das nicht mit allen Editoren ausprobiert habe
(und auch nicht ausprobieren will [siehe die Antwort von GoKi]). Es geht ja bei
diesem Thema auch nicht darum, alles zu machen, was geht, sondern vorher
abzuwägen, was Sinn macht. In diesem Sinn ist visudo schon eine gute
Wahl.
Gruß Matthias

yeti

Re: sudo-problem

Beitrag von yeti » 03.12.2008 04:19:59

'man visudo' hat geschrieben:visudo edits the sudoers file in a safe fashion, analogous to vipw(8). visudo locks the sudoers file against multiple simultaneous edits, provides basic sanity checks, and checks for parse errors. If the sudoers file is currently being edited you will receive a message to try again later.
Ich finde Vorschläge die Datei "sudoers" mit etwas anderem als "visudo" anzufassen grob fahrlässig!

guennid

Re: sudo-problem

Beitrag von guennid » 03.12.2008 07:26:14

Es machte nicht den Anschein, als ob ein Firmennetz mit 10000 Rechnern administriert wird.
Und warum ich das auf meinem privaten Desktop nicht tun sollte, erschließt sich mir (noch) nicht.

Grüße, Günther

Benutzeravatar
Duff
Beiträge: 6321
Registriert: 22.03.2005 14:36:03
Wohnort: /home/duff

Re: sudo-problem

Beitrag von Duff » 03.12.2008 07:56:22

Ihr habt wohl beide recht.

Privat auf meinem Rechner, wo ich weiß, dass ich der einzige user bin dürfte es egal sein mit welchem Editor ich die Datei /etc/sudoers bearbeite.

Auf einem System mit mehreren Usern (und berechtigen Usern zum Editieren der /etc/sudoers), sollte man wohl das geeignete sudoers benutzen.
Oh, yeah!

lukeMUC
Beiträge: 4
Registriert: 01.12.2008 18:20:24

Re: sudo-problem

Beitrag von lukeMUC » 05.12.2008 06:55:44

Jetzt taucht folgendes Problem auf:

Das Symbol im Panel zeigt mir an, dass Updates vorhanden sind. Wenn ich ihm jedoch sage, er soll alle Updates installieren, kommt folgende Meldung:
E: Typ „deb http://debian.geole.info/ etch main contrib non-free“ ist unbekannt in Zeile 1 der Quellliste /etc/apt/sources.list.d/geole.list
E: Die Liste der Paketquellen konnte nicht eingelesen werden.
Rufen Sie die Einstellungen zu den Paketquellen auf, um das Problem zu beheben.
Kann einer mir als Anfänger erklären, was ich da machen kann?

Benutzeravatar
beta1
Beiträge: 2565
Registriert: 01.05.2006 21:05:34
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: sudo-problem

Beitrag von beta1 » 05.12.2008 07:27:00

Hi

Bist du sicher, dass die angegebene Quelle Etch Pakete hat ?
Wenn ich die wähle, lande ich bei Ubuntu. :?

Vielleicht reicht es, wenn du deine sources.list änderst :wink:

Gruß beta1

lukeMUC
Beiträge: 4
Registriert: 01.12.2008 18:20:24

Re: sudo-problem

Beitrag von lukeMUC » 05.12.2008 12:43:33

Funktioniert wieder, vielen Dank :-)

Antworten