Mehrere Netze verbinden

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
cabroncito
Beiträge: 1
Registriert: 04.12.2008 11:36:55

Mehrere Netze verbinden

Beitrag von cabroncito » 04.12.2008 15:15:22

Hi,

ich möchte mehrere Netze (LAN) miteinander verbinden. Das Schema sieht wie folgt aus:

Netz-A -> Debian-Router -> Netz-B -> Cisco-Router -> Netz-C und Netz-D
Netz-A : IP 192.168.2.0/24
Netz-B : IP 192.168.49.0/24
Netz-C : IP 192.168.33.0/24
Netz-D : IP 192.168.44.0/24

Ich komme über den Debian Router problemlos auf Netz-B aber nicht in die anderen Netze.
Ich habe schon auf dem Router statische Routen für die anderen Netze mit GW des Cisco Routers eingerichtet aber ohne erfolg.
Woran kann es liegen?

Ggruss Peter

suno
Beiträge: 354
Registriert: 25.07.2008 17:33:40

Re: Mehrere Netze verbinden

Beitrag von suno » 04.12.2008 16:13:56

weil der Debian router wirklich routet und der Cisco nur switched d.h. die IP packete aus dem IP Subnetz nicht rauskommen

- Debian Router arbeitet schon auf OSI Layer 3 (routen zwischen IP Subnetzen)
- Cisco nur auf OSI Layer 2 (switchen im selben IP Subnet)

FAZIT
Am Cisco routing enablen (wenn er das kann, d.h. OSI Layer 3)

Antworten