OSS Lernspiele für Kinder?

Du suchst ein Programm für einen bestimmten Zweck?
Antworten
Alternativende
Beiträge: 2094
Registriert: 07.07.2006 18:32:05

OSS Lernspiele für Kinder?

Beitrag von Alternativende » 01.12.2008 14:47:50

Hallo zusammen,
ich wollte auch mal die älteren unter euch mit eigenen Kindern fragen welche Lernsoftware, Spiele etc. sie für ihren Nachwuchs auf Windowssystemen verwenden. Ich kenne nur TuxPaint und TuxMath. Beides ist für Windows verfügbar und lässt sich von einem Server aus starten und genau das suche ich auch. Es muss zentral von einem Server aus zu starten sein.

Ideen?

Benutzeravatar
h-man
Beiträge: 745
Registriert: 05.02.2003 13:10:08
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: OSS Lernspiele für Kinder?

Beitrag von h-man » 01.12.2008 18:03:06

Wenn ich Nachwuchs haben sollte, würde der kein unfreies Betriebsystem zu sehen kriegen. Mehr dazu unter:
http://www.fefe.de/nowindows/
Nieder mit der Schwerkraft.

Alternativende
Beiträge: 2094
Registriert: 07.07.2006 18:32:05

Re: OSS Lernspiele für Kinder?

Beitrag von Alternativende » 02.12.2008 14:33:20

Na toll aber das hilft mir überhaupt nicht. Manchmal geht es eben nicht anders.

Benutzeravatar
pinguin2008
Beiträge: 54
Registriert: 30.05.2008 23:22:31

Re: OSS Lernspiele für Kinder?

Beitrag von pinguin2008 » 02.12.2008 20:38:50

Hi,

meine Kinder spielen z.B. damit:

http://gcompris.net/-Download,88-

gibt es wohl auch für Fenster aus Redmond.

Ich ziehe aber die Portierung für Debian oder edubuntu vor.

Gruß der pinguin2008
Ich kannte mal einen der einen kannte und der kannte sich aus.

123456
Beiträge: 6126
Registriert: 08.03.2003 14:07:24

Re: OSS Lernspiele für Kinder?

Beitrag von 123456 » 02.12.2008 20:49:17

das könnte dich vielleicht inspirieren:
http://www.heise.de/newsticker/c-t-Ratg ... ung/119756

Alternativende
Beiträge: 2094
Registriert: 07.07.2006 18:32:05

Re: OSS Lernspiele für Kinder?

Beitrag von Alternativende » 04.12.2008 07:43:44

Gcompirs sieht schon super aus. Mit einer kleinen Spende auch als Vollversion. Je mehr sich die User an OpenSource Software gewöhnen desto eher kommen wir von den proprietären Produkten los.

roli
Beiträge: 3174
Registriert: 10.09.2003 17:39:58

Re: OSS Lernspiele für Kinder?

Beitrag von roli » 04.12.2008 10:52:13

h-man hat geschrieben:Wenn ich Nachwuchs haben sollte, würde der kein unfreies Betriebsystem zu sehen kriegen.
Das ist zwar ein lobenswerter Ansatz, aber leider nicht wirklich realistisch. Heute werden schon mit Grundschulbuechern CDs ausgegeben/verkauft die Lernsoftware enthalten. Rate mal fuer welches OS?
Einem Grundschueler(in) klar zu machen das das freie Programm XYZ aber viel besser/gleichwertig ist wie das was der Rest der Klasse verwendet ist schon eine interessante Aufgabe. Was ich davon persoenlich halte ist an dieser Stelle leider nicht relevant.
Roland


"Aber wenn du schon so unwissend bist, davon noch nicht gehört zu haben,
so will ich es doch als gut ansehen, daß du lieber einmal töricht fragst,
als weiterhin nichts von etwas zu wissen, das man doch wissen sollte."
aus "Die Edda des Snorri Sturluson", "Gylfis Täuschung"

hnr

Re: OSS Lernspiele für Kinder?

Beitrag von hnr » 06.12.2008 09:23:47

Alternativende hat geschrieben:Gcompirs sieht schon super aus. Mit einer kleinen Spende auch als Vollversion. Je mehr sich die User an OpenSource Software gewöhnen desto eher kommen wir von den proprietären Produkten los.
Naja, propritäre Software ist doch nichts böses ;)

Also ich nutze gerne auch propritäre Software, wenn es mir nutzen bringt ... warum auch nicht.

Soweit ich mich Erinnern kann besitzt KDE doch haufenweise Kinder und Lernspiele. Speziel für Gnome kenne ich da so nichts, aber das geht auch unter Gnome usw.

Benutzeravatar
MarkusF
Beiträge: 361
Registriert: 04.06.2007 12:45:22

Re: OSS Lernspiele für Kinder?

Beitrag von MarkusF » 06.12.2008 11:01:40

roli hat geschrieben:Das ist zwar ein lobenswerter Ansatz, aber leider nicht wirklich realistisch. Heute werden schon mit Grundschulbuechern CDs ausgegeben/verkauft die Lernsoftware enthalten. Rate mal fuer welches OS?
Einem Grundschueler(in) klar zu machen das das freie Programm XYZ aber viel besser/gleichwertig ist wie das was der Rest der Klasse verwendet ist schon eine interessante Aufgabe. Was ich davon persoenlich halte ist an dieser Stelle leider nicht relevant.
Das kann ich aus eigener Erfahrung leider nicht widerlegen. Die Lehrer haben i.d.R. schlicht keine Ahnung von was anderem und genau so schauen die Schulstunden dann auch aus, d.h. die Kids denken irgendwann. Computer=Windows, Problem=Systemsteuerung und Textverarbeitung=Windword und der Kreislauf setzt sich fort. Insofern halte ich es wie h-man und biete meinen Kindern zumindest Zuhause die Alternative. In dem Alter ist das für die selbstverständlich denn die sind noch nicht so festgefahren. Ich erinnere mich noch gut, welche Denkhürden ich bei meinem Linuxumstieg zu überwinden hatte, einfach weil ich jahrelang im Think-Windows festgefahren war.

mit Hoffnung auf Besserung
Markus

Sarem_Avuton
Beiträge: 546
Registriert: 16.12.2004 09:58:27
Wohnort: Leipzig

Re: OSS Lernspiele für Kinder?

Beitrag von Sarem_Avuton » 08.12.2008 09:10:09

Das kann ich aus eigener Erfahrung leider nicht widerlegen. Die Lehrer haben i.d.R. schlicht keine Ahnung von was anderem und genau so schauen die Schulstunden dann auch aus, d.h. die Kids denken irgendwann. Computer=Windows, Problem=Systemsteuerung und Textverarbeitung=Windword
Hallo,

da hat meine Sohn (9) wohl , wenigstens teilweise, Glück gehabt. Er arbeitet in der Schule zwar an ein Win32 OS aber auf Anwendungsseite kommen dort z.B. Gimp und OpenOffice zum Einsatz. Und die lernen da was , denn in der Benutzung von Gimp hat er mich schon fast überholt ;).

@ op
Hat Heise jetzt nich die jährlich erscheinende Kinderspielspecial Zeitung rausgebracht? Vieleich findest Du dort ein paar nette Spiele.

Grüße Jörg

Alternativende
Beiträge: 2094
Registriert: 07.07.2006 18:32:05

Re: OSS Lernspiele für Kinder?

Beitrag von Alternativende » 08.12.2008 11:02:39

da hat meine Sohn (9) wohl , wenigstens teilweise, Glück gehabt. Er arbeitet in der Schule zwar an ein Win32 OS aber auf Anwendungsseite kommen dort z.B. Gimp und OpenOffice zum Einsatz. Und die lernen da was , denn in der Benutzung von Gimp hat er mich schon fast überholt
So ist es auch geplant. Jedenfalls vorerst. Man muss auch klein anfangen :).

roli
Beiträge: 3174
Registriert: 10.09.2003 17:39:58

Re: OSS Lernspiele für Kinder?

Beitrag von roli » 08.12.2008 12:07:47

Hi,

ich mache es ja auch so, @home laeuft Linux und alle sind Gluecklich und Zufrieden, aber leider kommt man um Wine nicht herum. Jedenfalls nicht bei den Schulen mit denen ich "zu tun habe". Vielleicht gibt's ja welche in der Republik, die OSS einsetzen, wuerde mich freuen.
Roland


"Aber wenn du schon so unwissend bist, davon noch nicht gehört zu haben,
so will ich es doch als gut ansehen, daß du lieber einmal töricht fragst,
als weiterhin nichts von etwas zu wissen, das man doch wissen sollte."
aus "Die Edda des Snorri Sturluson", "Gylfis Täuschung"

core

Re: OSS Lernspiele für Kinder?

Beitrag von core » 08.12.2008 12:25:56

Wie sieht es denn mit einer Runde gbrainy aus?
root@google:~$ apt-cache show gbrainy
Package: gbrainy
Priority: optional
Section: games
Installed-Size: 812
Maintainer: Siegfried-Angel Gevatter Pujals (RainCT) <rainct@ubuntu.com>
Architecture: all
Version: 0.70-1
Depends: mono-runtime (>= 1.1.8.1), libc6 (>= 2.7-1) | libc6.1 (>= 2.7-1) | libc0.1 (>= 2.7-1), libglade2.0-cil (>= 2.12.1), libgnome2.0-cil (>= 2.20.0), libgtk2.0-cil (>= 2.12.1), libmono-cairo2.0-cil (>= 1.2.6), libmono-corlib2.0-cil (>= 1.2.2.1), libmono-system2.0-cil (>= 1.9), libmono2.0-cil (>= 1.9)
Filename: pool/main/g/gbrainy/gbrainy_0.70-1_all.deb
Size: 195720
MD5sum: 658b5fddaec4b97c67e0182bcdf7e465
SHA1: 7f16e3323e9ab50bc3e092cdd64bf9e607432af0
SHA256: 326dab374e4535217e8f78b89654194476c4015ffa8343db57c06e171981774a
Description-de: Lustiges Spiel, um das Gehirn zu stimulieren und zu trainieren
gbrainy ist eine Plattform für das Training des Gedächtnisses sowie der
arithmetischen und logischen Fähigkeiten. Sie bietet viele verschiedene
Übungen unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade. Es sollte etwas für jedes
Alter und jeden Zweck vorhanden sein: Kinder; deren Eltern deren
Fähigkeiten entwickeln wollen; Erwachsene, die ihren Geist in Form halten
wollen oder es einfach zum Spaß ausprobieren; ältere Menschen, die
Gedächtnisübungen machen sollten, und so weiter.
.
gbrainy enthält die folgenden Spieltypen:
.
* Logikrätsel: entworfen, um Ihre Geschicklichkeit beim Denken und
Argumentieren herauszufordern.
* Kopfrechnen: Spiele auf Grundlage arithmetischer Operationen, die Ihr
Können beim Kopfrechnen beweisen.
* Gedächtnisübungen: zur Herausforderung Ihres Kurzzeitgedächtnisses
entwickelte Spiele.
Homepage: http://live.gnome.org/gbrainy
Tag: implemented-in::c-sharp, interface::x11, role::program, uitoolkit::gtk, use::learning, x11::application
Ist in Lenny, Sid und Experimental enthalten!

Windows Build group_id=221941&package_id=268141


Antworten