Hostname wird am Router nicht erkannt

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
pixelflat
Beiträge: 155
Registriert: 23.02.2007 22:35:06
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Hostname wird am Router nicht erkannt

Beitrag von pixelflat » 01.12.2008 22:00:25

Hallo,
eine Kleinigkeit: An meinem Wlan-Router wird der Debian-Server nicht mit Namen ("Server") erkannt, sondern nur als "-" angezeigt. Die Namen aller anderen PCs (alle Windows) werden erkannt...

Von einem Windows-PC aus kann ich auch auf den Server mit dem hostname zugreifen (\\server).

Kann man das korrigieren?

rendegast
Beiträge: 15041
Registriert: 27.02.2006 16:50:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Hostname wird am Router nicht erkannt

Beitrag von rendegast » 02.12.2008 07:09:23

Auf dem Server

Code: Alles auswählen

testparm -v | grep -i netbios
gibt den netbios-Namen?
Standardmäßig ist das der DNS-Name des Servers (/etc/hostname, /etc/hosts) und sollte maximal 15-stellig sein.
'WORKGROUP = Domäne' ist in der smb.conf eingetragen?

Vielleicht einfach etwas warten?
Die netbios-Lookups können einige Zeit dauern, ~5min, ~15min, ~25min.

Vielleicht gibt es doch Inkompatibilitäten im SAMBA-Protokoll?
-> Eine neuere Firmware des Routers einspielen?
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")

nepos
Beiträge: 5238
Registriert: 05.01.2005 10:08:12

Re: Hostname wird am Router nicht erkannt

Beitrag von nepos » 02.12.2008 07:50:34

Woher soll dein Router wissen, wie dein Rechner heisst?
Man kann den Hostnamen per DHCP an den Server übertragen. Dazu musst du deine /etc/dhclient.conf mal entsprechend anpassen.

Benutzeravatar
Duff
Beiträge: 6321
Registriert: 22.03.2005 14:36:03
Wohnort: /home/duff

Re: Hostname wird am Router nicht erkannt

Beitrag von Duff » 02.12.2008 08:15:24

nepos hat geschrieben:Woher soll dein Router wissen, wie dein Rechner heisst?
Man kann den Hostnamen per DHCP an den Server übertragen. Dazu musst du deine /etc/dhclient.conf mal entsprechend anpassen.
Dies funktioniert aber leider nicht für alle Router. Dafür müsste der Router auch den entsprechenden DHCP-Dienst (dhcp3..) nutzen.
Habe nämlich auf meinem Router das gleiche Problem (fritzbox). Auf meinem Server, auf dem der DHCP-Dienst installiert ist, funktioniert es mit dem Setzen des Namens über die /etc/dhclient.conf.
Oh, yeah!

nepos
Beiträge: 5238
Registriert: 05.01.2005 10:08:12

Re: Hostname wird am Router nicht erkannt

Beitrag von nepos » 02.12.2008 09:51:22

Naja, wenn die Windows-Rechner über ihre Namen aufgelöst werden können, dann denke ich, kann der Router damit umgehen.

Benutzeravatar
Duff
Beiträge: 6321
Registriert: 22.03.2005 14:36:03
Wohnort: /home/duff

Re: Hostname wird am Router nicht erkannt

Beitrag von Duff » 02.12.2008 10:26:02

Wie gesagt, bei meiner fritzbox wird der Name des debian-Rechners bei mir auch nicht erkannt, obwohl ich diesen in die /etc/dhclient.conf eingetragen habe.
Oh, yeah!

Benutzeravatar
Duff
Beiträge: 6321
Registriert: 22.03.2005 14:36:03
Wohnort: /home/duff

Re: Hostname wird am Router nicht erkannt

Beitrag von Duff » 02.12.2008 18:46:05

Nehme alles zurück.

Bei mir wird der hostname nun mit folgenden Einstellungen in der /etc/dhclient.conf angezeigt:

Code: Alles auswählen

send host-name "daniel-laptop";
send dhcp-client-identifier 00:0E:21:5C:A3:CF;
Oh, yeah!

pixelflat
Beiträge: 155
Registriert: 23.02.2007 22:35:06
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Hostname wird am Router nicht erkannt

Beitrag von pixelflat » 02.12.2008 20:14:58

Danke, werde das mal testen...

Antworten