Datei gehört zu welchem Paket
Datei gehört zu welchem Paket
Hallo zusammen,
wie war doch noch mal der Name des Befehls mit dem ich heraus bekomme aus welchem Paket irgend eine bestimmte Datei gehört? Also aus welchem Paket stammt die Datei /usr/bin/example ?
Dank vorab.
Gruss Christian
wie war doch noch mal der Name des Befehls mit dem ich heraus bekomme aus welchem Paket irgend eine bestimmte Datei gehört? Also aus welchem Paket stammt die Datei /usr/bin/example ?
Dank vorab.
Gruss Christian
Die größten Kritiker der Elche,
waren früher selber welche.
F.W. Bernstein
waren früher selber welche.
F.W. Bernstein
- towo
- Beiträge: 4559
- Registriert: 27.02.2007 19:49:44
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Re: Datei gehört zu welchem Paket
dpkg -S /usr/bin/example
- Teddybear
- Beiträge: 3163
- Registriert: 07.05.2005 13:52:55
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
- Wohnort: Altomünster
-
Kontaktdaten:
Re: Datei gehört zu welchem Paket
apt-file search /usr/bin/example
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen!
Oscar Wilde
Mod-Voice / My Voice
Oscar Wilde
Mod-Voice / My Voice
Re: Datei gehört zu welchem Paket
dlocate /bin/laden/example
Gruß
Stefan
Gruß
Stefan
Re: Datei gehört zu welchem Paket
dlocate ist eine schnelle alternative zu dpkg -S und dpkg -L.
Um es allerdings benutzen zu können, muss man zuerst seine db aktualisieren mit
Um es allerdings benutzen zu können, muss man zuerst seine db aktualisieren mit
Code: Alles auswählen
root@laptop:/etc/network# dlocate /sbin/ifdown
/usr/bin/locate.findutils: "/var/lib/dlocate/dlocatedb": Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
root@laptop:/etc/network# update-dlocatedb
root@laptop:/etc/network# dlocate /sbin/ifdown
ifupdown: /sbin/ifdown
Oh, yeah!
Re: Datei gehört zu welchem Paket
/bin/laden ... auch nicht schlechtSkelli hat geschrieben:dlocate /bin/laden/example
Gruß
Stefan

Aber wie fast immer bei Debian, es gibt mehrere Möglichkeiten ein Problem zu lösen.
Danke nochmal zum Abschluss.
Gruss Christian
Die größten Kritiker der Elche,
waren früher selber welche.
F.W. Bernstein
waren früher selber welche.
F.W. Bernstein
Re: Datei gehört zu welchem Paket
Und was mache ich wenn das programm gar nicht installiert ist, ich aber nicht weiß, welches paket ich dazu installieren muß, beispiel die anwendung "dig" oder "nslookup" (oder sind das windows anwendungen?).
Wozu? Siehe hier:
http://www.opendns.com/support/article/208
Wozu? Siehe hier:
http://www.opendns.com/support/article/208
gruß
michaa7
-------------------------------
Menschen ändern gelegentlich ihre Ansichten, aber nur selten ihre Motive. (Oskar Negt)
michaa7
-------------------------------
Menschen ändern gelegentlich ihre Ansichten, aber nur selten ihre Motive. (Oskar Negt)
-
- Beiträge: 3472
- Registriert: 30.11.2005 10:32:22
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Wald
Re: Datei gehört zu welchem Paket
So etwas?
Code: Alles auswählen
aptitude install apt-file
apt-file update
apt-file search $DATEI
Re: Datei gehört zu welchem Paket
ich nehme mal an, was besseres gibt es nicht, glücklich wird man damit wohl nur selten, der output ist leider recht unspezifisch.
gruß
michaa7
-------------------------------
Menschen ändern gelegentlich ihre Ansichten, aber nur selten ihre Motive. (Oskar Negt)
michaa7
-------------------------------
Menschen ändern gelegentlich ihre Ansichten, aber nur selten ihre Motive. (Oskar Negt)
Re: Datei gehört zu welchem Paket
Genau das ist es, was ich suche. Wäre zwar noch schöner, man könnte diese datenbank via apt-??? aus der kommandozeile anzapfen, aber hauptsache ich kenne jetzt eine lösung.
Danke!
Danke!
gruß
michaa7
-------------------------------
Menschen ändern gelegentlich ihre Ansichten, aber nur selten ihre Motive. (Oskar Negt)
michaa7
-------------------------------
Menschen ändern gelegentlich ihre Ansichten, aber nur selten ihre Motive. (Oskar Negt)