Das ganze läuft kontinuierlich nach dem selben Schema ab:
eth1 wird als "up" erkannt und zum aktiven interface
eth3 wird zum backup interface
eth3 wird als "up" erkannt und zum aktiven interface
eth1 wird zum backup interface
und wieder von vorn...
Das Interface bond0 läuft soweit und funktioniert (Netzwerkverbindungen auf die IP sind problemlos möglich, z.b. cups, samba), allerdings ist die Performance natürlich im Keller und normal ist es sowieso nicht, also muss was dagegen getan werden...
Der Eintrag in /etc/network/interfaces sieht folgendermaßen aus:
Code: Alles auswählen
auto bond0
iface bond0 inet static
pre-up modprobe bond0
hwaddress ether 00:02:55:E1:36:32
address 192.168.0.1
netmask 255.255.255.0
network 192.168.0.0
broadcast 192.168.0.255
up ifenslave bond0 eth1 eth3
down ifenslave -d bond0 eth1 eth3
/etc/modprobe.d/aliases-bond sieht so aus:
Code: Alles auswählen
alias bond0 bonding
options bond0 mode=1 arp_interval=2000 arp_ip_target=192.168.0.1
Habe auch schon versucht in der /etc/network/interfaces nur "slaves eth1 eth3" zu verwenden, dann funktioniert das bonding aber garnicht mehr... (interface ist angeblich nicht bereit)
Jemand ne Idee