"Zettelverwaltung" - mit welchem Programm? GELÖST

Du suchst ein Programm für einen bestimmten Zweck?
Antworten
admappr
Beiträge: 72
Registriert: 08.11.2005 18:38:40
Wohnort: Äpplergegend

"Zettelverwaltung" - mit welchem Programm? GELÖST

Beitrag von admappr » 25.11.2008 12:29:42

Hallo,
ich bin auf der Suche nach einem Programm welches mir beim Sortieren von 'elektronischen' Notizen unterstützen kann.

Ich denke an folgendes:
Unter einem bestimmten Thema notiere ich mir die verschiedenen Punkte.
Manche von diesen Punkten sind für sich wieder interessante Unterthemen, nach denen ich zukünftig möglicherweise suchen möchte.

Ein einzelner Notizzettel besteht dann aus einer Reihe von Punkten. Manche von diesen sind wichtig, so daß ich nach ihnen indexieren möchte. Die meisten Punkte sind dies allerdings nicht. Ein einzelner Notizzettel ist allerdings umfangreicher für eine Mindmap.

Es ist so, daß ein einzelner Notizzettel z.B. während einer Sitzung erstellt wird. Der nächste zu diesem Thema kommt dann auf der folgenden Sitzung hinzu.

Das manuelle Übertragen von handschriftlichen Notizen aus einer Kladde in eine elektronische Form wäre nicht das Problem. Ich kenne aktuell nur kein Programm, welches mit bei der "Zettelverwaltung" unterstützt.
Die Fähigkeit das mit einer Datenbank/Web-Frontend etc. selbst zu skripten habe ich aktuell nicht und auch nicht den Nerv es jetzt zu lernen.

Ich baue auf eure Hinweise.

Grüße
-admappr
Zuletzt geändert von admappr am 01.12.2008 08:15:13, insgesamt 1-mal geändert.


Benutzeravatar
trompetenkaefer
Beiträge: 1767
Registriert: 24.09.2007 09:40:16
Kontaktdaten:

Re: "Zettelverwaltung" - mit welchem Programm?

Beitrag von trompetenkaefer » 25.11.2008 12:46:39

Bei KDE finde ich Basket ganz brauchbar.

Grüße
trompetenkaefer
Grüße
trompetenkaefer - Mein Blog http://trompetenkaefer.wordpress.com/

admappr
Beiträge: 72
Registriert: 08.11.2005 18:38:40
Wohnort: Äpplergegend

Re: "Zettelverwaltung" - mit welchem Programm?

Beitrag von admappr » 25.11.2008 12:59:03

Hallo nochmal,
ein mir wichtiger Punkt ist, daß die einzelnen Zettel 'irgendwie' miteinander (automatisch) verknüpft werden sollten.

Von der Idee her so:

Thema 1
Sitzung Datum 1
unindexierter Punkt 1...unindexierter Punkt n
indexierter Punk 1...indexierter Punkt n
Sitzung Datum 2
Sitzung Datum 3
Thema 2
...
Thema 3
...
Thema n
Thema indexierter Punkt 1@Thema 1
...
Thema indexierter Punkt n@Thema n

Schön wäre, wenn die "Thema indexierter Punkt n@Thema m" Einträge automatisch generiert werden würden.

Ich bin mir nicht sicher, ob ich das gut genug erklärt habe. Grundsätzlich bin ich schon selbst in der Lage selbst zu googeln. Daher wären auch Hinweise nach Schlagworten wonach ich mal schauen sollte äußerst hilfreich.

Danke für die Unterstützung!

Grüße

-admappr


Benutzeravatar
cirrussc
Beiträge: 6582
Registriert: 26.04.2007 19:47:06
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: "Zettelverwaltung" - mit welchem Programm?

Beitrag von cirrussc » 25.11.2008 18:45:59

tuxcards?
Gruß cirrussc
--------------------
„Der Mensch steigert zur Zeit die Nutzung dessen, was seiner Willkür unterliegt - und kommt sich sehr klug dabei vor.“ H. Gruhl

admappr
Beiträge: 72
Registriert: 08.11.2005 18:38:40
Wohnort: Äpplergegend

Re: "Zettelverwaltung" - mit welchem Programm?

Beitrag von admappr » 26.11.2008 10:08:34

Hallo,

zuerst mal allen vielen herzlichen Dank für die ganzen Hinweise. Ich werd' mir die verschiedenen Vorschläge mal ansehen.

Der Hauptanwendungsbereich ist nicht die eigene Zeit- oder Projektplanung. Vielmehr suche ich eine Möglichkeit für mich interessante Themen aus verschiedenen Sitzungen zu verlinken.
Beispiel:
In Sitzung 1 bei der es um das Thema Firewallregeln geht, werden im Verlauf die Funktionsweisen verschiedener Applikationen erläutert. Da ich über diese Applikationen noch nichts weiß, würde ich gerne mehr darüber erfahren. Daher würde ich mir dann für jede einzelne Applikation einen "Merker" setzen, so daß automatisch zunächst leere Zettel für jede einzelne Applikation erzeugt werden.
Wenn ich mehr über eine dieser Applikationen erfahre, würde ich die neuen Informationen direkt in diesen - noch leeren - Zettel eintragen.

Wenn ich dann im Nachgang den Zettel zu Sitzung 1 nochmals lese, finde ich dann weitere Detailinformationen zu dieser Applikation vor.

Über die Zeit könnte so eine Art "Heuhaufen" entstehen. Vermutlich läßt sich so das in den Notizen versteckte Wissen besser erschließen. Wie gesagt, ich habe allerdings keine wirkliche Idee wonach ich hierzu suchen würde...

beste Grüße
-admappr

Benutzeravatar
trompetenkaefer
Beiträge: 1767
Registriert: 24.09.2007 09:40:16
Kontaktdaten:

Re: "Zettelverwaltung" - mit welchem Programm?

Beitrag von trompetenkaefer » 26.11.2008 13:28:06

admappr hat geschrieben:
Der Hauptanwendungsbereich ist nicht die eigene Zeit- oder Projektplanung. Vielmehr suche ich eine Möglichkeit für mich interessante Themen aus verschiedenen Sitzungen zu verlinken.
Beispiel:
In Sitzung 1 bei der es um das Thema Firewallregeln geht, werden im Verlauf die Funktionsweisen verschiedener Applikationen erläutert. Da ich über diese Applikationen noch nichts weiß, würde ich gerne mehr darüber erfahren. Daher würde ich mir dann für jede einzelne Applikation einen "Merker" setzen, so daß automatisch zunächst leere Zettel für jede einzelne Applikation erzeugt werden.
Wenn ich mehr über eine dieser Applikationen erfahre, würde ich die neuen Informationen direkt in diesen - noch leeren - Zettel eintragen.
Schon mal über ein Desktopwiki nachgedacht?

Grüße
trompetenkaefer
Grüße
trompetenkaefer - Mein Blog http://trompetenkaefer.wordpress.com/

Benutzeravatar
Kaper
Beiträge: 1077
Registriert: 07.03.2005 19:22:07
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: "Zettelverwaltung" - mit welchem Programm?

Beitrag von Kaper » 26.11.2008 14:26:21

Schau dir mal den Zettelkasten von Daniel Lüdecke an (http://zettelkasten.danielluedecke.de). Die derzeitige Version 2.82 läuft leider nur unter Windows (Wine!), die 3er soll dann aber auch unter Linux laufen.

Gruß, Dirk

mullers

Re: "Zettelverwaltung" - mit welchem Programm?

Beitrag von mullers » 26.11.2008 15:57:34

Tip: org-mode -> http://orgmode.org/
Das ist das aktuellste und umfangreichste, was es zur Zeit für Emacs zu Notizverwaltung (und sehr viel mehr) gibt.

henry

admappr
Beiträge: 72
Registriert: 08.11.2005 18:38:40
Wohnort: Äpplergegend

Re: "Zettelverwaltung" - mit welchem Programm? GELÖST

Beitrag von admappr » 01.12.2008 08:14:41

Guten Morgen,

zunächst mal danke für die ganzen Hinweise. Haben mich am Wochenende etwas beschäftigt ;)
Kaper hat geschrieben:Schau dir mal den Zettelkasten von Daniel Lüdecke an (http://zettelkasten.danielluedecke.de). Die derzeitige Version 2.82 läuft leider nur unter Windows (Wine!), die 3er soll dann aber auch unter Linux laufen.
...ich glaube dies korrespondiert am nähesten mit dem was ich suchte ;)
(Und auch vom Thema hier...Luhmann...Systeme/Systemtheorie...)

vielen herzlichen Dank und beste Grüße
-admappr

Antworten