Hi Forum,
folgendes Problem:
Ich habe im Moment einen laufenden OpenVPN-Server auf einer Debian-Maschine!
Nun soll zusätzlich noch eine VPN-Verbindung zu einem LancomVPN (IPSec-PSK) aufgebaut werden.
Da OpenVPN aber kein IPSec beherrscht, die Frage ob sich auf dem selben Rechner zusätzlich das Tool OpenSwan mit OpenVPN in die Haare krigt???
Oder kann ich die beiden VPN-Tools ohne probleme parallel laufen lassen???
Best Regards,
Soul_D!"@§$%
[erledigt] OpenSwan mit OpenVPN
-
- Beiträge: 82
- Registriert: 17.08.2007 16:35:26
- Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
-
Kontaktdaten:
[erledigt] OpenSwan mit OpenVPN
Zuletzt geändert von Soul_D am 26.11.2008 15:30:30, insgesamt 1-mal geändert.
- ckoepp
- Beiträge: 1409
- Registriert: 11.06.2005 20:11:23
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Nähe Heidelberg
Re: OpenSwan mit OpenVPN
Nein, wieso sollten sie? Die legen da eigene Devices anSoul_D hat geschrieben: Da OpenVPN aber kein IPSec beherrscht, die Frage ob sich auf dem selben Rechner zusätzlich das Tool OpenSwan mit OpenVPN in die Haare krigt?
Solange aptitude/apt-get nicht meckert ist alles im grünen Bereich.
"Es gibt kein Problem, das man nicht mit einem doppelten Scotch lösen könnte!"
Ernest Hemingway
Ernest Hemingway
-
- Beiträge: 82
- Registriert: 17.08.2007 16:35:26
- Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
-
Kontaktdaten:
Re: OpenSwan mit OpenVPN
Alles klar, danke für deine Hilfe ckoepp!
Best Regards,
Soul_D!"@§$%
Best Regards,
Soul_D!"@§$%