Scannersuche (Mehrfacheinzug, Netzwerkfaehig)

Einrichten des Druckers und des Drucksystems, Scannerkonfiguration und Software zum Scannen und Faxen.
Antworten
Benutzeravatar
foolio
Beiträge: 25
Registriert: 13.05.2008 14:27:41
Wohnort: Berlin

Scannersuche (Mehrfacheinzug, Netzwerkfaehig)

Beitrag von foolio » 18.11.2008 17:05:12

Moin moin,

ich hab da ein Thema welches vorerst ohne Debian auskommt ;)

Hat jemand Erfahrung mit netzwerkfaehigen Scannern, die ebenfalls einen Mehrfacheinzug besitzen, mehrere gescannte Blaetter zu einem Dokument zusammenfassen und softwareseitig (vom Rechner aus, auch von Windows-Kiste) angesteuert werden koennen?

Dokumente muss er nicht auf samba-Freigaben ablegen oder per Mail verschicken koennen und mehr als 500€ soll er moeglichst auch nicht kosten.
Quasi ein Scanner mit Mehrfacheinzug, der von mehreren Leuten mittels Netzwerk, ueber die auf dem Client installierte Software angesprochen werden kann.

Hat dazu irgendjemand eine Idee? Vielleicht was ihr so auf Arbeit benutzt oder sonst wer den ihr kennt.

Vielen Dank im Voraus und viele Gruesse!
- foolio
C'est tres oink!

Benutzeravatar
foolio
Beiträge: 25
Registriert: 13.05.2008 14:27:41
Wohnort: Berlin

Re: Scannersuche (Mehrfacheinzug, Netzwerkfaehig)

Beitrag von foolio » 20.11.2008 09:30:42

Hat sich erledigt, es darf nun doch mehr Geld ausgegeben werden, fuer etwas Ordentliches :-)
Kann geschlossen werden. Moep.
C'est tres oink!

roli
Beiträge: 3174
Registriert: 10.09.2003 17:39:58

Re: Scannersuche (Mehrfacheinzug, Netzwerkfaehig)

Beitrag von roli » 20.11.2008 13:13:31

Hi,

ich kenne den FUJITSU Scanner SCANSNAP S510 Duplex, der hat allerdings nur einen USB Anschluss. Vielleicht koenntest du den ja an einen alten Rechner haengen, und dann via Sane freigeben.
Die SW die dabei ist ist allerdings, wie sollte es anders sein, nur fuer Windows. Ich habe ihn so eingerichtet, das er die Scan's in einer fuer alle zugaenglichen Freigabe ablegt. Software um uebers netz zu scannen brauche ich nicht, da ich eh zu dem Geraet laufen muss um die Blaetter einzulegen. Dann druecke ich auf den Start-Knopf, und bis ich zurueck am Arbeitsplatz bin, liegt die eingescannte Datei schon in der Feigabe, zumal ich eh warte bis die Orginale durch sind um sie wieder mit zu nehmen.
Roland


"Aber wenn du schon so unwissend bist, davon noch nicht gehört zu haben,
so will ich es doch als gut ansehen, daß du lieber einmal töricht fragst,
als weiterhin nichts von etwas zu wissen, das man doch wissen sollte."
aus "Die Edda des Snorri Sturluson", "Gylfis Täuschung"

Benutzeravatar
mathias.bonert
Beiträge: 53
Registriert: 15.06.2007 20:34:28
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Re: Scannersuche (Mehrfacheinzug, Netzwerkfaehig)

Beitrag von mathias.bonert » 26.11.2008 09:54:13

Das funktioniert auch mit der HP Office Jet Serie. Hab selbst einen 7850 laufen und spreche den mit Linux, Windows und Webinterface an.

Gruss Mathias

Antworten