ich stehe vor folgendem Problem: Wenn ich auf der Konsole ein Kommando aufrufe, z.B.
Code: Alles auswählen
# chmod
Bei xterm wird zwar das schließende Anführungszeichen dargestellt, aber das öffnende fehlt.
Ich vermute, dass es eine Frage der eingestellten locales ist. Die Vorgabe nach der Installation von Etch ist de_DE.UTF-8. Wenn ich $LANGUAGE=POSIX setze, erscheinen die Ausgaben der Programme auf englisch mit Hochkommata. Setze ich $LANGUAGE=de_DE, wird die Umgebungsvariable zwar gesetzt, aber an der Ausgabe der Programme ändert sich nichts. Setze ich LC_ALL=de_DE, erscheinen die Ausgaben der Programme auf deutsch und ganz ohne Anführungszeichen oder Kästchen.
Ich habe das auch mal mit der LFS-LiveCD probiert. Mit de_DE.UTF-8 wurden zwar keine Kästchen, aber dafür andere mehr oder weniger unleserliche Zeichen angezeigt. de_DE zeigt dort sogenannte französische Anführungszeichen (>>, <<).
Die LiveCD hat die Version 2.5.1 der Glibc, während Etch 2.3.6 verwendet.
Ich habe im Forum, im Wiki und mit Google gesucht, ohne etwas Brauchbares zu finden - nur die Information dass UTF-8 auf der Konsole oft zickig ist.
Gibt es einen Weg, sich die Ausgaben auf der Konsole unter Etch in deutsch mit Anführungszeichen anzusehen?
Gruß, Martin.