Fehler beim Drucker anlegen (Debian 5 Lenny, KDE)

Einrichten des Druckers und des Drucksystems, Scannerkonfiguration und Software zum Scannen und Faxen.
Antworten
gummifisch
Beiträge: 3
Registriert: 22.11.2008 18:39:16

Fehler beim Drucker anlegen (Debian 5 Lenny, KDE)

Beitrag von gummifisch » 22.11.2008 18:44:22

Hallo zusammen!

Ich habe schon etwas länger Linux bin aber erst vor kurzem auf Debian umgestiegen. Trotzdem sind meine Linux-Kenntnisse eher mangelhaft. Ich habe mir nun Debian 5 Lenny in der KDE-Edition installiert und wollte mir meinen HP Photosmart C5180 Netzwerkdrucker einrichten. Wie das geht, weiß ich bereits von meinem System davor: Ubuntu (ja, mit Gnome). Wenn ich nun alle Einstellungen vergebe und abspeichern will, erscheint allerdings folgende Fehlermeldung:

Bild

Weiß jemand, was es damit auf sich hat? Das System ist nagelneu, es kann also nichts beschädigt sein. Mein Verdacht ist, dass das daran liegt, dass Debian 5 noch in der Testing-Phase ist. Hat jemand eine Idee wie man das beheben kann oder sollte man einfach nur auf ein Update warten?

Nachtrag:
Ich habe eben gemerkt, dass das drucken einer Testseite auch nicht möglich ist. "Die Testseite kann nicht temporär gespeichert werden." oder so ähnlich lautet die Fehlermeldung.

Freundliche Grüße,
Gummifisch

Danielx
Beiträge: 6419
Registriert: 14.08.2003 17:52:23

Re: Fehler beim Drucker anlegen (Debian 5 Lenny, KDE)

Beitrag von Danielx » 22.11.2008 19:12:48

Hallo und willkommen im df.de!

Mit welchem Programm versuchst du denn den Drucker zu installieren?

Um einen Überblick zu erhalten, welche Drucker-Pakete du installiert hast, bitte mal die Ausgabe der folgenden drei Befehle posten:

Code: Alles auswählen

aptitude search cups | grep ^i
aptitude search hpijs | grep ^i
aptitude search hplip | grep ^i
Gruß,
Daniel

gummifisch
Beiträge: 3
Registriert: 22.11.2008 18:39:16

Re: Fehler beim Drucker anlegen (Debian 5 Lenny, KDE)

Beitrag von gummifisch » 22.11.2008 19:25:23

Im KDE Kontrollzentrum gibt es so einen Menüpunkt "Drucker". Damit konfiguriere ich das, das ist auch das einzige, was schon vorinstalliert ist zum Drucker konfigurieren. Von diesem Kontrollzentrum aus kommt auch die Fehlermeldung. Als Drucksystem verwende ich CUPS. Das ist wohl das beste das es so gibt für den alltäglichen Gebrauch. Oder? Die Ausgabe der Befehle:

CUPS:

Code: Alles auswählen

i A cups                            - Common UNIX Printing System(tm) - Server
i A cups-bsd                        - Common UNIX Printing System(tm) - BSD comm
i A cups-client                     - Common UNIX Printing System(tm) - client p
i A cups-common                     - Common UNIX Printing System(tm) - gemeinsa
i A cups-driver-gutenprint          - printer drivers for CUPS
i A cupsddk                         - CUPS Driver Development Kit
i A cupsddk-drivers                 - CUPS Driver Development Kit - Driver files
i   cupsys                          - Common UNIX Printing System (cups) - Überg
i   cupsys-bsd                      - Common UNIX Printing System (transitional
i   cupsys-client                   - Common UNIX Printing System (transitional
i   cupsys-driver-gutenprint        - Druckertreiber für CUPS
i A libcups2                        - Common UNIX Printing System(tm) - libs
i A libcupsimage2                   - Common UNIX Printing System(tm) - Bild-Bib

HPIJS:

Code: Alles auswählen

i A foomatic-db-hpijs               - OpenPrinting printer support - database fo
i   hpijs                           - gs IJS-Treiber (hpijs) für HP-Linux-Druck
HPLIP:

Code: Alles auswählen

i   hplip                           - HP Linux Printing and Imaging System (HPLI
i A hplip-data                      - HP Linux Druck- und Bildbearbeitungsdateie
Freundliche Grüße,
Gummifisch

Danielx
Beiträge: 6419
Registriert: 14.08.2003 17:52:23

Re: Fehler beim Drucker anlegen (Debian 5 Lenny, KDE)

Beitrag von Danielx » 22.11.2008 20:16:14

Ok, alle benötigten Pakete sind installiert.

Nehme doch die Einrichtung des Druckers direkt über das CUPS-Webinterface vor.
Im Browser http://localhost:631 eingeben.

Gruß,
Daniel

gummifisch
Beiträge: 3
Registriert: 22.11.2008 18:39:16

Re: Fehler beim Drucker anlegen (Debian 5 Lenny, KDE)

Beitrag von gummifisch » 22.11.2008 21:51:04

Ich habe den Fehler. Als Geräte-URI habe ich 192.168.178.26 eingegeben. Das stimmt auch, das ist die IP vom Drucker. Habe eben durch :google:n herrausgefunden, dass es so heißen muss: socket://192.168.178.26:9100 So geht es jetzt auch perfekt. Trotzdem vielen dank für eure Mühe!

Gruß,
Gummifisch

Antworten