Distro gesucht

Du suchst ein Programm für einen bestimmten Zweck?
Antworten
Benutzeravatar
TayTajThin
Beiträge: 9
Registriert: 12.11.2008 17:39:38

Distro gesucht

Beitrag von TayTajThin » 20.11.2008 18:21:39

Hallo Suche Debian-basierende Distro für meinen Fujitsu-Siemens Liteline 654A , mehr Angaben zuzm Laptop unter

* Video: Silicon Motion Lynx3D, with a TFT LCD 14" 1024x768 screen.
* DVD: Toshiba DVD-ROM SD-C2402 8X
* USB: Intel 82371AB/EB
* IDE: Intel 82371 AB/EB
* Irda: 3.0, National Semiconductor (NSC) FIR (using a dma channel)
* ACPI configuration
* Lithium battery
* Sound:
o ESS Maestro-3 Device Manager
o ESS Maestro-3 DOS Emulation
o ESS Maestro-3 PCI AudioDrive
o ESS Modem Device Manager
o Wave Device for Voice Modem
o Modem: ESS ES56CVM-PI Data Fax Voice Modem
* Monitor: LCD 1024x768
* PCMCIA: Cardbus TI PCI-1225 controller
*128 Mb Ram

Wäre dankbar für Antworten
Fujitsu Siemens
Ram: 4Gb , Cpu : Intel Quad Core 4*2.4Ghz, Nvidia Geforce 8880 GTX Ultra SLI-Sytem , Debian Lenny/MS Vista , buuuuuuuuu! , 1TB H

KDE/Enlightemnet mit Compiz Fusion Extreme

Benutzeravatar
SubOptimal
Beiträge: 1709
Registriert: 10.01.2005 23:25:46
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: bei Frankfurt

Re: Distro gesucht

Beitrag von SubOptimal » 20.11.2008 21:14:05

Hi,

warum nicht Debian selbst?

Ansonsten hier etwas (weder vollständig noch wirklich maßgebend) sortiert nach Ausrichtung:
Desktop: Ubuntu
einfach zu installieren: Knoppix
aktuellste Software: Sidux, Debian Unstable

Oder Du sagst was Du genau haben willst, dann sind die Antworten auch leichter zu geben. Worauf legst Du Wert?
Für einen Server würde ich immer die aktuelle Debian stable Branch nehmen. Für einen Desktop, wenn es einen gewichtigen Grund gibt, auch Debian testing. Es hängt eigentlich immer davon ab, was Du haben möchtest. Es gibt eben nicht die Distribution, die für alle Zwecke gleich gut geeignet ist. Also musst Du festlegen was Du brauchst und Dir danach die passende 'raus suchen.

SubOptimal

Benutzeravatar
uwepr
Beiträge: 657
Registriert: 03.02.2007 12:13:01
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Halle/S.
Kontaktdaten:

Re: Distro gesucht

Beitrag von uwepr » 20.11.2008 21:59:59

Hallo TayTajThin,
empfehle Dir
http://wiki.debianforum.de/dobBasis
weiter mit
http://wiki.debianforum.de/dobGUI#head- ... e2b831f4dd
http://wiki.debianforum.de/dobGUI#head- ... 557131cbd7
ein minimales gnome würde auch laufen, allerdings sehr langsam.
Programme siehe
http://wiki.debianforum.de/dobFlinkeProgramme
Dort sind auch links zu minimal-Distributionen.
Viele Grüße! Uwe Pr.
squeeze/fluxbox

Benutzeravatar
TayTajThin
Beiträge: 9
Registriert: 12.11.2008 17:39:38

Re: Distro gesucht

Beitrag von TayTajThin » 22.11.2008 11:00:35

Ich lege Wert auf ein vollständiges Syrem mit :

Coolem GUI - Vielleicht ein bisschen 3d
Office Suite
Multimedia Anwendungen wie Xine
Kompatibel mit USB-Modem
Vielleicht paar Games
Fujitsu Siemens
Ram: 4Gb , Cpu : Intel Quad Core 4*2.4Ghz, Nvidia Geforce 8880 GTX Ultra SLI-Sytem , Debian Lenny/MS Vista , buuuuuuuuu! , 1TB H

KDE/Enlightemnet mit Compiz Fusion Extreme

Timor1993
Beiträge: 112
Registriert: 04.05.2008 20:08:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Recklinghausen

Re: Distro gesucht

Beitrag von Timor1993 » 22.11.2008 13:45:40

ich würde dir da auch debian ans herz legen...
nimm ein netinstall image installiere es ohne eine oberfläche.
und dann würde ich dir raten nur core pakete zu benutzen.
zu deinem Einsatzgebiet
mit 3d würde ich mir an deiner stelle keine große hoffnung machen.
bei office empfehle abiword und gnumeric
multimedia anwendung vlc
Haupt-PC Desktop: Intel Pentium D 935 3,2Ghz, nvidia geforce 7200gs, 1gb ram, hdd excelstore 250gb S-ATA.logitech g 5
OS: Debian lenny x64 kernel 2.6.26 KDE 3.5.10 :-)
Laptop: Acer Aspire 3100 : AMD Sempron 1,8Ghz, ati 200m,512 mb ram , hdd 60Gb P-ATA
OS: Debian Lenny x86 kernel 2.6.26 KDE 4.2.1

Benutzeravatar
debus
Beiträge: 277
Registriert: 07.11.2008 17:07:00
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Wohnort: Schweiz

Re: Distro gesucht

Beitrag von debus » 29.11.2008 15:14:46

Ich würde dir mit der schwächheit deines Laps Debian selbst mit enlightment oder noch besser xfce empfehlen.
3D ist mit deinem Laptop gar nicht oder nicht fliessend möglich.
OpenOffice ist ein mächtiges Büropaket, versuche eine schlanke und doch brauchbare Alternative wie beispielsweise Abiword oder KOffice.

uname
Beiträge: 12481
Registriert: 03.06.2008 09:33:02

Re: Distro gesucht

Beitrag von uname » 29.11.2008 16:11:49

Also 128 MB RAM ist wirklich sehr wenig. Wahrscheinlich reicht es gerade für openbox, fluxbox oder lxde, sofern du wirklich Debian als Basis nutzen möchtest. Bei den Anwendungen solltest du sehr stark sparen. Iceweasel kannst du wohl knicken. Vielleicht kannst du Speicher nachrüsten, das würde den Laptop sehr aufwerten.

Benutzeravatar
debus
Beiträge: 277
Registriert: 07.11.2008 17:07:00
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Wohnort: Schweiz

Re: Distro gesucht

Beitrag von debus » 29.11.2008 16:43:40

Das stimmt. Tune deinen Laptop, dann reicht es für mehr.

Benutzeravatar
uwepr
Beiträge: 657
Registriert: 03.02.2007 12:13:01
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Halle/S.
Kontaktdaten:

Re: Distro gesucht

Beitrag von uwepr » 29.11.2008 18:02:26

Hallo TayTajThin,
habe vor ca. 1 Jahr auf einem Laptop PIII/128 MB RAM Etch installiert:
iceweasel lief! Problematisch sind eher die Animationen und flash innerhalb der Web-Seiten.

Ansonsten nochmal zwei links:
http://featherlinux.berlios.de/applications.htm
http://www.damnsmalllinux.org/applications.html

Mit neuen *.doc hat abiword mittlerweile oft Probleme, welche mit OO kein Problem sind.
Eine komplett zufriedenstellende Funktionalität für Web und Office ist also eigentlich mit so wenig RAM nicht mehr hinzukriegen.
Wenn Du nicht viel selbst basteln willst, kannst Du ja feather oder Damn Small probieren....
Viele Grüße! Uwe Pr.
squeeze/fluxbox

wingevil
Beiträge: 47
Registriert: 03.09.2008 00:27:41

Re: Distro gesucht

Beitrag von wingevil » 29.11.2008 18:13:50

Probiere es mit antiX. Ein Mepis-Fork, sauberer debian-Kernel und konsequent leichtgestrippt für altere Hardware. Die M8Beta2 rennt bei mir prima.

antix.mepis.org

Benutzeravatar
debus
Beiträge: 277
Registriert: 07.11.2008 17:07:00
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Wohnort: Schweiz

Re: Distro gesucht

Beitrag von debus » 03.12.2008 18:08:50

Wenn Du nicht viel selbst basteln willst, kannst Du ja feather oder Damn Small probieren....
Die finde ich zu spartanisch, aber mit dieser Hardware...

hnr

Re: Distro gesucht

Beitrag von hnr » 06.12.2008 09:50:57

Vielleicht wären DSL oder PuppyLinux richtig... aber mit Debian liegt man hier eigentlich nicht falsch, weil es super anpassbar ist.

Ich empfehle auch Debian aus Netinstall und als Grundinstallation, kein Gnome oder KDE, wohl eher fluxbox, lxde ( damit es wie windows aussieht, wenn man es will und weil es eigene Dateimanager mitbringt usw. schlicht aber fast komplett ) oder icewm.

Textverarbeitung & Kalkulation
Gnumerik und Abiword

Webbrowser
Dillo

Musikplayer & Video
xmms
mplayer

Dateimanager (falls kein lxde)
roxfiler
mc

Was noch so gebraucht wird ... kannst du dann mal weiter sehen. Spiele gehen auch, nur halt keine "aufwändige".

Benutzeravatar
debus
Beiträge: 277
Registriert: 07.11.2008 17:07:00
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Wohnort: Schweiz

Re: Distro gesucht

Beitrag von debus » 06.12.2008 15:18:37

Vielleicht wären DSL oder PuppyLinux richtig..
Falls TayTajThin ein Anfänger ist, würde ich ihm auf keinen Fall Damn Small Linux empfehlen, das ist nicht sehr einsteigerfreundlich, Puppy kenn ich nicht.

wingevil
Beiträge: 47
Registriert: 03.09.2008 00:27:41

Re: Distro gesucht

Beitrag von wingevil » 28.12.2008 12:18:59

ViNic hat geschrieben:Vielleicht wären DSL oder PuppyLinux richtig... aber mit Debian liegt man hier eigentlich nicht falsch, weil es super anpassbar ist.

Ich empfehle auch Debian aus Netinstall und als Grundinstallation, kein Gnome oder KDE, wohl eher fluxbox, lxde ( damit es wie windows aussieht, wenn man es will und weil es eigene Dateimanager mitbringt usw. schlicht aber fast komplett ) oder icewm.

Textverarbeitung & Kalkulation
Gnumerik und Abiword

Webbrowser
Dillo

Musikplayer & Video
xmms
mplayer

Dateimanager (falls kein lxde)
roxfiler
mc

Was noch so gebraucht wird ... kannst du dann mal weiter sehen. Spiele gehen auch, nur halt keine "aufwändige".

Das war jetzt aber redundant...ich hatte doch AntiX zuvor schon erwähnt. :mrgreen:

Btw, hast die Distro gut beschrieben... :wink:

Antworten