in einem kleinen Netz mit einem zentralen Server, der diverse Dienste anbietet habe ich ein kleines Problem. Der Server ist auch gleichzeitig der DNS für das lokale Netz.
Ziel ist, dass alles, was auf ".local" endet, zu der IP des Servers (192.168.1.100) aufgelöst werden soll.
Hierzu habe ich in der /etc/bind/db.local folgenden Eintrag vorgenommen:
Code: Alles auswählen
; BIND data file for local loopback interface
;
$TTL 604800
@ IN SOA localhost. root.localhost. (
2 ; Serial
604800 ; Refresh
86400 ; Retry
2419200 ; Expire
604800 ) ; Negative Cache TTL
;
@ IN NS localhost.
@ IN A 127.0.0.1
@ IN AAAA ::1
* IN A 192.168.1.100
Code: Alles auswählen
SERVER:/~# dig irgendwas.local
; <<>> DiG 9.5.0-P2 <<>> irgendwas.local
;; global options: printcmd
;; Got answer:
;; ->>HEADER<<- opcode: QUERY, status: NOERROR, id: 48516
;; flags: qr aa rd ra; QUERY: 1, ANSWER: 1, AUTHORITY: 1, ADDITIONAL: 2
;; QUESTION SECTION:
;irgendwas.local. IN A
;; ANSWER SECTION:
irgendwas.local. 604800 IN A 192.168.1.100
;; AUTHORITY SECTION:
local. 604800 IN NS localhost.
;; ADDITIONAL SECTION:
localhost. 604800 IN A 127.0.0.1
localhost. 604800 IN AAAA ::1
;; Query time: 0 msec
;; SERVER: 192.168.1.100#53(192.168.1.100)
;; WHEN: Fri Nov 14 11:41:18 2008
;; MSG SIZE rcvd: 116
Ping hingegen sagt:
Code: Alles auswählen
SERVER:~# ping irgendwas.local
ping: unknown host irgendwas.local
Viele Grüße,
d3vnull