Film-Datenbank
Film-Datenbank
Hi,
ich habe mittlerweile eine recht große Anzahl an verschiedenen Filmen und Filmchen (von Elephants Dream bis Sinnlos in Mittelerde ) auf meiner Platte angesammelt. Überblicken kann ich das ganze leider kaum noch.
Kennt hier irgendjemand ein Programm mit dem man seine Filme managen kann? Stelle mir das ungefähr so vor wie diese Bilder-Datenbanken bei denen man den Bildern Tags zuordnen kann und so (hab ich aber ehrlich gesagt noch nie eine genutzt).
Ich interessiere mich vor allem für folgende Features:
- erkennen der Filme von der Platte (evtl. auch DVDs integrierbar)
- Tagging (z.b für's Genre)
- Cover-Verwaltung
- Übersichtliche Darstellung
- vielleicht Bewertung (IMDb?)
Mir geht es also hauptsächlich darum die Frage "Was schau(en) ich/wir heute?" zu automatisieren
Wäre cool wenn es sowas schon gibt!
Falls es noch andere Interessenten gibt bitte posten. Wenn es sowas noch nicht gibt würde ich mich mal dransetzen.
So far, farewell
Thammi
ich habe mittlerweile eine recht große Anzahl an verschiedenen Filmen und Filmchen (von Elephants Dream bis Sinnlos in Mittelerde ) auf meiner Platte angesammelt. Überblicken kann ich das ganze leider kaum noch.
Kennt hier irgendjemand ein Programm mit dem man seine Filme managen kann? Stelle mir das ungefähr so vor wie diese Bilder-Datenbanken bei denen man den Bildern Tags zuordnen kann und so (hab ich aber ehrlich gesagt noch nie eine genutzt).
Ich interessiere mich vor allem für folgende Features:
- erkennen der Filme von der Platte (evtl. auch DVDs integrierbar)
- Tagging (z.b für's Genre)
- Cover-Verwaltung
- Übersichtliche Darstellung
- vielleicht Bewertung (IMDb?)
Mir geht es also hauptsächlich darum die Frage "Was schau(en) ich/wir heute?" zu automatisieren
Wäre cool wenn es sowas schon gibt!
Falls es noch andere Interessenten gibt bitte posten. Wenn es sowas noch nicht gibt würde ich mich mal dransetzen.
So far, farewell
Thammi
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 31.08.2008 00:46:40
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Oldenburg
Re: Film-Datenbank
Hi,
sieh Dir mal GCstar an.
Das könnte was für Dich sein.
MfG woody2
sieh Dir mal GCstar an.
Das könnte was für Dich sein.
MfG woody2
- George Mason
- Beiträge: 1175
- Registriert: 01.03.2006 22:55:19
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Re: Film-Datenbank
edited
Zuletzt geändert von MuGG am 26.01.2009 17:35:55, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Film-Datenbank
Hi,
ich habe mir die 3 Programme mal angeschaut. Eine Funktion zum automatischen Importieren der Filmsammlung hab ich nicht gefunden (Festplatte durchsuchen). Hab ich da was übersehen?
Ansonsten erstmal danke für die Übersicht!
ich habe mir die 3 Programme mal angeschaut. Eine Funktion zum automatischen Importieren der Filmsammlung hab ich nicht gefunden (Festplatte durchsuchen). Hab ich da was übersehen?
Ansonsten erstmal danke für die Übersicht!
Re: Film-Datenbank
edited
Zuletzt geändert von MuGG am 26.01.2009 17:36:15, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Film-Datenbank
Hi,
ich habe mal "Importieren/Dateiliste" ausprobiert, aber leider scheint das dann keine Film-Liste zu sein sondern halt nur eine Dateiliste. Cover suchen usw. bekomme ich darauf nicht hin.Gibt es dazu noch irgendeinen Trick?
Ich habe halt keine andere Datenbank sondern will das meine Filme auf der Platte "auf magische Weise" mit Covern usw. versehen werden. Ein bisschen Nacharbeiten würde ich schon bei nicht eindeutigen Dateinamen, aber alles selber eintippen ist glaube nicht wirklich drin.
Aber danke für die Antwort
ich habe mal "Importieren/Dateiliste" ausprobiert, aber leider scheint das dann keine Film-Liste zu sein sondern halt nur eine Dateiliste. Cover suchen usw. bekomme ich darauf nicht hin.Gibt es dazu noch irgendeinen Trick?
Ich habe halt keine andere Datenbank sondern will das meine Filme auf der Platte "auf magische Weise" mit Covern usw. versehen werden. Ein bisschen Nacharbeiten würde ich schon bei nicht eindeutigen Dateinamen, aber alles selber eintippen ist glaube nicht wirklich drin.
Aber danke für die Antwort
- George Mason
- Beiträge: 1175
- Registriert: 01.03.2006 22:55:19
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Re: Film-Datenbank
Siehe meinen Link oben. Gucks dir wenigstens mal an.
Re: Film-Datenbank
Wie gesagt habe ich mir alle 3 Programme angeschaut und bei keinem eine Option gefunden einen Ordner zu druchsuchen/überwachen zu lassen. Hab sogar extra einen MySQL-Server aufgesetzt für videodb.George Mason hat geschrieben:Siehe meinen Link oben. Gucks dir wenigstens mal an.
Bitte hilf mir und sage mir wo ich das finde. Ist das irgendwo ein Extra-Skript?
- George Mason
- Beiträge: 1175
- Registriert: 01.03.2006 22:55:19
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Re: Film-Datenbank
Ja, das geht. Bei videodb ist ein Skript dabei, das nennt sich videoadd.sh und liegt unter videodb/contrib. In diese Datei trägst Du Deine mysql-Verbindungsdaten und das Gerät zum Einlesen ein. Dann legst Du den Datenträger ein oder mountest das Laufwerk und dann liest es alle Videodateien auf dem Datenträger mit mplayer aus. Folgende Informationen werden automatisch in die DB geschrieben:
Dateiname, Größe und Datum, Videocodec, Audiocodec, Bildauflösung, und die Spielzeit.
Dann lass ihn mal 100 Dateien einlesen und hol dir nen Kaffee, es dauert ca. 1 Sekunde pro Datei.
Anschließend rufst du die videodb im Browser auf und kannst jeden Filmeintrag finetunen. Du rufst jeden Datensatz einmal auf und klickst auf die Lupe neben dem Dateinamen. Dann "errät" das Skript, welche Filme aufgrund des Dateinamens in Frage kommen, indem es bei der imdb anfragt. Du wählst aus der Liste der Treffer den besten aus und bekommst automatisch alle weiteren Informationen, wie Regisseur, Schauspieler, Handlungs, Bewertung (Sterne), usw.
Summa Summarum zwei Mausklicks pro Film.
Die neue Version ist auch wirlich schick gestyled und setzt vereinzelt auch Ajax ein.
Dateiname, Größe und Datum, Videocodec, Audiocodec, Bildauflösung, und die Spielzeit.
Dann lass ihn mal 100 Dateien einlesen und hol dir nen Kaffee, es dauert ca. 1 Sekunde pro Datei.
Anschließend rufst du die videodb im Browser auf und kannst jeden Filmeintrag finetunen. Du rufst jeden Datensatz einmal auf und klickst auf die Lupe neben dem Dateinamen. Dann "errät" das Skript, welche Filme aufgrund des Dateinamens in Frage kommen, indem es bei der imdb anfragt. Du wählst aus der Liste der Treffer den besten aus und bekommst automatisch alle weiteren Informationen, wie Regisseur, Schauspieler, Handlungs, Bewertung (Sterne), usw.
Summa Summarum zwei Mausklicks pro Film.
Die neue Version ist auch wirlich schick gestyled und setzt vereinzelt auch Ajax ein.