resolv.conf automatisch überschrrieben

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
pbrille
Beiträge: 35
Registriert: 15.03.2008 22:16:44

resolv.conf automatisch überschrrieben

Beitrag von pbrille » 14.11.2008 23:42:45

Hi benutze unter etch den roaring penguin (Packet pppoe und pppoeconf) für eine PPP ADSL Verbindung.
Die Datei /etc/resolv.conf wird regelmäßig überschrieben mit Werten, die ich nicht eingetragen habe und will.

Ich nehme an, dass der pppoe-Dienst dafür verantworlich ist. Wo kann ich die Funktion, dass die resolv.conf überhaupt überschrieben wird, ein oder ausschalten?
Danke!

Pluribootent
Beiträge: 108
Registriert: 13.11.2007 22:24:00
Wohnort: Graz
Kontaktdaten:

Re: resolv.conf automatisch überschrrieben

Beitrag von Pluribootent » 15.11.2008 11:20:45

du musst das paket resolvconf deinstallieren. dann wird die datei nicht mehr überschrieben.

pbrille
Beiträge: 35
Registriert: 15.03.2008 22:16:44

Re: resolv.conf automatisch überschrrieben

Beitrag von pbrille » 15.11.2008 14:24:02

Das Packet resolvconf ist bei mir garnicht installiert...

pbrille
Beiträge: 35
Registriert: 15.03.2008 22:16:44

Re: resolv.conf automatisch überschrrieben

Beitrag von pbrille » 18.12.2008 21:25:06

Ich habe das Problem leider immer noch. Ich denke, es liegt daran, dass der pppd die resolv.conf immer überschreibt, wenn die pppoe-Verbindung neu aufgebaut wird. Leider finde ich nicht, wie man das abschaltet.

cosmac
Beiträge: 4576
Registriert: 28.03.2005 22:24:30

Re: resolv.conf automatisch überschrrieben

Beitrag von cosmac » 18.12.2008 21:35:43

hi,

probier' mal, aus /etc/ppp/peers/dsl-provider die Zeile "usepeerdns" rauszunehmen oder durch "nousepeerdns" zu ersetzen. In /etc/ppp/peers können auch mehrere Dateien für mehrere Provider stehen, gemeint ist die, die für die Verbindung tatsächlich benutzt wird.
Beware of programmers who carry screwdrivers.

Antworten