mal eine Frage zum Thema Routing. Ich würde gerne an meinem Debian-Server neben meinem aktuellen DSL-Zugang auch ein Kablemodem hängen.
Konfiguration wäre:
eth0: Mein lokales Netzwerk
eth1: DSL-Router (Default Gateway auf Server)
eth2: Kabelmodem, welches per DHCP dem Interface eine externe IP zuweist
Das Routing klappt zwischen eth1 und eth0 ohne Probleme, die IPTables-Regeln passen schon soweit
Problem:
An eth2 hängt ein Kabelmodem, welches per DHCP seine IP vergibt, aus diesem Grund steht folgendes in der /etc/network/interfaces:
Code: Alles auswählen
auto eth2
iface eth2 inet dhcp
Code: Alles auswählen
# ifup eth2
Internet Systems Consortium DHCP Client V3.1.1
Copyright 2004-2008 Internet Systems Consortium.
All rights reserved.
For info, please visit http://www.isc.org/sw/dhcp/
Listening on LPF/eth2/00:d0:b7:xx:xx:xx
Sending on LPF/eth2/00:d0:b7:xx:xx:xx
Sending on Socket/fallback
DHCPDISCOVER on eth2 to 255.255.255.255 port 67 interval 5
DHCPOFFER from 83.xx.xx.54
DHCPREQUEST on eth2 to 255.255.255.255 port 67
DHCPACK from 83.xx.xx.54
bound to 91.xx.xx.15 -- renewal in 1404 seconds.
Code: Alles auswählen
domain search.b.superkabel.de
search search.b.superkabel.de
nameserver 83.169.184.161
nameserver 83.169.184.225
Code: Alles auswählen
#route
Kernel-IP-Routentabelle
Ziel Router Genmask Flags Metric Ref Use Iface
10.0.0.0 * 255.255.255.0 U 0 0 0 eth0
10.1.0.0 * 255.255.255.0 U 0 0 0 eth1
91.67.4.0 * 255.255.254.0 U 0 0 0 eth2
default 91.xx.xx.254 0.0.0.0 UG 0 0 0 eth2
default 10.1.0.100 0.0.0.0 UG 0 0 0 eth1
#ifconfig
eth2 Link encap:Ethernet Hardware Adresse 00:d0:b7:xx:xx:xx
inet Adresse:91.xx.xx.15 Bcast:255.255.255.255 Maske:255.255.254.0
Wie bekomme ich so einen Parallelbetrieb hin?
Durch das gesetzte Default Gateway wird das vorherige GW quasi arbeitslos. Ideal wäre es gewesen wenn man standardmässig nur ein externes Device verwendet (eth1) und dann z.B. squid über eth2 laufen lassen kann. Theoretisch sollte sowas ja irgendwie möglich sein.
Danke und sorry für die recht große Frage
![Smile :-)](./images/smilies/icon_smile.gif)