Hohe RX error rate über WLAN, 2 Systme reagieren verschieden

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
sowosammer
Beiträge: 85
Registriert: 04.11.2002 18:22:26
Wohnort: Berlin

Hohe RX error rate über WLAN, 2 Systme reagieren verschieden

Beitrag von sowosammer » 13.11.2008 15:06:00

Hi community,

bei mir laufen 2 verschiedene Systeme über einen WLAN Link:

1) debian-unstable
2) ubuntu 8.10

Der WLAN Link hat eine Paketverlustrate von 5% - 15%.
Bis heute hat das anscheinend nichts weiter gemacht, aber:
Ein apt-get dist-upgrade bei System 2 ist jetzt gerade tierisch langsam, Download nur ca. 20-60KB/s während Sytem 1 (debian) davon nicht betroffen ist, hier kommen wie üblich bis zu 1000KB/s.

Daraufhin habe ich bei beiden mal ifconfig angeschaut und siehe da:
System 1: um die 40.000 RX packets, nur 4 errors
System 2: um die 140.000 RX packets aber mit über 23.000 errors!

Geht meine Vermutung dass dem Debiansystem die hohe WLAN Verlustrate nichts ausmacht und dem ubuntu schon eurer Meinung nach in die richtige Richtung?
Wenn ja wo schraub ich dann am besten im TCP/IP Bereich, wo und womit soll ich weiter"messen"?

Danke für hilfreiche Hinweise

swuing
Beiträge: 106
Registriert: 17.09.2006 21:18:38

Re: Hohe RX error rate über WLAN, 2 Systme reagieren verschieden

Beitrag von swuing » 13.11.2008 15:51:02

debian und ubuntu verwenden verschiedene update-server...
könnte es daran liegen?

sowosammer
Beiträge: 85
Registriert: 04.11.2002 18:22:26
Wohnort: Berlin

Re: Hohe RX error rate über WLAN, 2 Systme reagieren verschieden

Beitrag von sowosammer » 13.11.2008 16:03:38

Das mit der fehlenden Performance eines ubuntu Repos hatte ich zuerst auch vermutet. Ich hab dann testweise auf ein anderes gewechselt und auch einen Download einer 12MB Datei von einem gänzlich anderen Server gestartet.
Beides lieferte die schon besagten bescheidenen Downloadraten...

sowosammer
Beiträge: 85
Registriert: 04.11.2002 18:22:26
Wohnort: Berlin

Re: Hohe RX error rate über WLAN, 2 Systme reagieren verschieden

Beitrag von sowosammer » 14.11.2008 11:46:24

Oh, jetzt hab ich schon soviel Jahre Erfahrung mit unterschiedlichster Hart/Weichware und dann sowas:

Es liegt an einem schlechten Ethernetkabel!
Für die kurze Verbindung von meinem Ubuntu Thinkpad T40 Notebook zum Linksys WRT54G verwendete ich immer ohne Probleme ein selbstgecrimptes ungeschirmtes Flachbandkabel mit ca 1,5m Länge. (ich weiß, eigentlich nur für 10MBit Ethernet zulässig, aber wie gesagt bisher ohne Probleme...)

Jetzt hab ich mal versuchsweise iperf auf den 3 Rechnern angeschmissen und paarweise getestet und siehe da:

A) T40 -> WRT54G
schlechtes Kabel 2-4 Mbit/s, ifcconfig hohe RX error rate
gutes Kabel 20 Mbit/s, keine RX errors

B) debian -> WRT54G
20 Mbit/s

C) T40 -> debian
schlechtes Kabel 56 Mbit/s, horrende Fehlerrate
gutes Kabel 94 Mbit/s

Gutes Kabel heißt hier ca. 20m shielded Twistedpair.

Man lernt nie aus...

Antworten