Remote GUI Netztools - netstat Alternative

Du suchst ein Programm für einen bestimmten Zweck?
Antworten
Benutzeravatar
fulltilt
Beiträge: 1163
Registriert: 03.12.2006 20:10:57

Remote GUI Netztools - netstat Alternative

Beitrag von fulltilt » 12.11.2008 13:23:01

Kennt jemand eine (Browser) GUI um sich z.b. netstat Daten ausgeben zu lassen?
Es geht mir hauptsächlich darum alle verbundenen IP Adressen eines Webservers in Echtzeit anzuzeigen.
So was ähnliches wie CommView (W.ndoofs) nur halt für Linux ...

uname
Beiträge: 12482
Registriert: 03.06.2008 09:33:02

Re: Remote GUI Netztools - netstat Alternative

Beitrag von uname » 12.11.2008 14:44:22

CommView (W.ndoofs) kenne ich nicht. Aber "ntop" ist ganz schön.

Benutzeravatar
fulltilt
Beiträge: 1163
Registriert: 03.12.2006 20:10:57

Re: Remote GUI Netztools - netstat Alternative

Beitrag von fulltilt » 12.11.2008 15:11:48

uname hat geschrieben:Aber "ntop" ist ganz schön.
Danke - habs gerade mal local getestet, das wäre schon so etwas wie ich suche :-)
Allerdings müsste ich das auf dem Webserver installieren ... ist es dazu geeignet also auch wegen der Server Sicherheit und kommt der ntop eigene webserver nicht mit der Serverconfig in Konflikt?

nepos
Beiträge: 5238
Registriert: 05.01.2005 10:08:12

Re: Remote GUI Netztools - netstat Alternative

Beitrag von nepos » 12.11.2008 16:26:44

Solange der ntop-Webserver auf einem anderen Port als dein Apache läuft, kommen sich die beiden nicht ins Gehege. Wie es mit der Sicherheit von ntop aussieht, kann ich dir allerdings nicht sagen.

Benutzeravatar
fulltilt
Beiträge: 1163
Registriert: 03.12.2006 20:10:57

Re: Remote GUI Netztools - netstat Alternative

Beitrag von fulltilt » 12.11.2008 16:31:48

nepos hat geschrieben:Solange der ntop-Webserver auf einem anderen Port als dein Apache läuft, kommen sich die beiden nicht ins Gehege. Wie es mit der Sicherheit von ntop aussieht, kann ich dir allerdings nicht sagen.
Das sollte klappen - nur bleibt die Frage ob man das Script auf einem Produktiv Server einsetzen sollte ...

uname
Beiträge: 12482
Registriert: 03.06.2008 09:33:02

Re: Remote GUI Netztools - netstat Alternative

Beitrag von uname » 13.11.2008 14:00:38

Das sollte klappen - nur bleibt die Frage ob man das Script auf einem Produktiv Server einsetzen sollte ...
Die Frage sollte man sich bei jeder Software fragen. Aber den Zugriff kannst du ja nur "localhost" erlauben und dann tunnelst du dir die Grafik einfach durch SSH auf deinen Client und rufst sie dort im Browser mit "localhost:3000" auf.

Code: Alles auswählen

ssh -N -L 3000:localhost:3000 user@server

Benutzeravatar
fulltilt
Beiträge: 1163
Registriert: 03.12.2006 20:10:57

Re: Remote GUI Netztools - netstat Alternative

Beitrag von fulltilt » 13.11.2008 14:22:56

uname hat geschrieben: Die Frage sollte man sich bei jeder Software fragen. Aber den Zugriff kannst du ja nur "localhost" erlauben und dann tunnelst du dir die Grafik einfach durch SSH auf deinen Client und rufst sie dort im Browser mit "localhost:3000" auf.

Code: Alles auswählen

ssh -N -L 3000:localhost:3000 user@server
Also die Grafiken (RDD) brauche ich nicht unbedingt, mit dem ssh ist natürlich nicht schlecht - besser wäre weil ich von verschiedenen Rechnern abfragen möchte ein Verzeichnisschutz und https.
Nehme mal an das bei dem ntop Webserver nicht so einfach möglich ist.

Antworten