Gimp 2.6 auf Etch

Du suchst ein Programm für einen bestimmten Zweck?
Benutzeravatar
setamagiga
Beiträge: 284
Registriert: 29.11.2007 21:14:28
Wohnort: bern
Kontaktdaten:

Gimp 2.6 auf Etch

Beitrag von setamagiga » 12.11.2008 17:44:19

hallo

weist jemand ob das gehen könnte?
vieleicht in dem man die source zeilen in unstable ändert?

wäre für jeden tipp dankbar!

l.g.

zitronenmelissa
Beiträge: 10
Registriert: 10.09.2008 09:48:24
Wohnort: Flensburg

Re: Gimp 2.6 auf Etch

Beitrag von zitronenmelissa » 12.11.2008 20:24:59

In Sid gibt es noch die Version 2.4.7.
Du kannst es aber mit einer Quelle von Ubuntu 8.10 versuchen:

deb http://archive.ubuntu.com/ubuntu/ intrepid main restricted universe multiverse

...in die sources.list und nach der Installation wieder entfernen oder mit einem # deaktivieren.
Vor der Installation das alte Gimp deinstallieren und Synaptic neu laden.

lg, Kerstin
"Auch eine kaputte Uhr geht zweimal am Tag richtig."

Benutzeravatar
trompetenkaefer
Beiträge: 1767
Registriert: 24.09.2007 09:40:16
Kontaktdaten:

Re: Gimp 2.6 auf Etch

Beitrag von trompetenkaefer » 13.11.2008 06:48:51

Hallo Seta,

hols dir lieber aus experimental, da Ubuntu doch einen anderen Aufbau wie Debian hat kann es sein, dass das Paket von Ubuntu Probleme macht...

Code: Alles auswählen

experimental (graphics): The GNU Image Manipulation Program 
2.6.2-1: alpha amd64 hppa i386 ia64 mipsel powerpc s390 sparc 
Grüße
trompetenkaefer
Grüße
trompetenkaefer - Mein Blog http://trompetenkaefer.wordpress.com/

Benutzeravatar
a6km64
Beiträge: 100
Registriert: 09.10.2007 14:37:33

Re: Gimp 2.6 auf Etch

Beitrag von a6km64 » 13.11.2008 08:54:29

Morgen,

gimp2.6 benötigt eine aktuellere gtk-Version als die im etch vohandene. Mit der Einbindung von unstable in die Sourcen dürfte sich ein wunderbarer Abhängigkeitsbrei ergeben.
Was brauchst du aus gimp2.6? Vielleicht hast du noch ein "Spiel"-Windows. Dort kannst du problemlos die neue Version installieren( IST DAS NICHT TRAURIG).
Ich hatte mal mein Glück mit wine versucht, konnte aber vor Darstellungsfehlern kaum noch gimp erkennen :-)

Benutzeravatar
trompetenkaefer
Beiträge: 1767
Registriert: 24.09.2007 09:40:16
Kontaktdaten:

Re: Gimp 2.6 auf Etch

Beitrag von trompetenkaefer » 13.11.2008 08:59:45

a6km64 hat geschrieben:Morgen,

gimp2.6 benötigt eine aktuellere gtk-Version als die im etch vohandene. Mit der Einbindung von unstable in die Sourcen dürfte sich ein wunderbarer Abhängigkeitsbrei ergeben.
Wenn das so ist, könntest du auch auf Lenny updaten, das ist mittlerweile ganz stabil.
Und dir anschließend das neue Gimp von experimental holen.
Grüße
trompetenkaefer - Mein Blog http://trompetenkaefer.wordpress.com/

Benutzeravatar
setamagiga
Beiträge: 284
Registriert: 29.11.2007 21:14:28
Wohnort: bern
Kontaktdaten:

Re: Gimp 2.6 auf Etch

Beitrag von setamagiga » 13.11.2008 14:35:16

lol spiel windows --- loooooool nein ich lege hohen wert darauf meine nerven nicht sinnlos zu strapazieren 8)

also was ich jetzt getan hab, ich hab in den APT zeilen am ende statt etch -+> Sid geschrieben

jetzt ist Gimp 2.4 oben, allerdings ist das komplette gnome paket gelöscht und lässt sich nicht mehr installieren, genau wie kde, und fluxbox zeigt keine anwendugnen mehr wenn man klickt, jetzt hab ich IceWM laufen! ein wunderschöner windows 95 clon, gottseidank ist es nicht mein computer dieser graue balken unten würde mich in tiefste depressionen werfen

njaaaaaaaaaaaaa, und das alles nur weil meine schwester sich einbildet das man erst ab gimp 2.4 die pinselgrösse verändern kann....

ja mir ist klar das das jetzt einen haufen reparatur arbeit zur folge hat, also werd ich ihn einfach neu aufsetzen mit einen weniger instabilen system^^
(nja debian ist eigentlich stabil, aber ein winziger fehler und man hat stunden lange arbeit....)

nja danke für die tipps...

Benutzeravatar
a6km64
Beiträge: 100
Registriert: 09.10.2007 14:37:33

Re: Gimp 2.6 auf Etch

Beitrag von a6km64 » 14.11.2008 10:15:32

schön in den Sand gesetzt.

"lol spiel windows --- loooooool nein ich lege hohen wert darauf meine nerven nicht sinnlos zu strapazieren" gefolgt von "ein wunderschöner windows 95 clon". So groß kann die Aversion nicht sein.

"(nja debian ist eigentlich stabil, aber ein winziger fehler und man hat stunden lange arbeit....)"
Aptitude hat dich mit Sicherheit darauf hingewiesen das es div. Programme deinstalliert um die Abhängigkeiten zu regeln. Wer lesen kann ist klar im Vorteil.

Schon mal über Ubuntu nachgedacht ???
Loooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooool

Und sag deiner Schwester das die Pinselgröße nicht wichtig ist !!!!

Benutzeravatar
trompetenkaefer
Beiträge: 1767
Registriert: 24.09.2007 09:40:16
Kontaktdaten:

Re: Gimp 2.6 auf Etch

Beitrag von trompetenkaefer » 14.11.2008 14:00:50

a6km64 hat geschrieben: Und sag deiner Schwester das die Pinselgröße nicht wichtig ist !!!!
Es komm darauf an, wie man ihn einsetzt. :wink:
Grüße
trompetenkaefer - Mein Blog http://trompetenkaefer.wordpress.com/

Benutzeravatar
a6km64
Beiträge: 100
Registriert: 09.10.2007 14:37:33

Re: Gimp 2.6 auf Etch

Beitrag von a6km64 » 14.11.2008 14:51:27

was ich damit sagen wollte, du Sexist ;-)

Benutzeravatar
CH777
Beiträge: 1466
Registriert: 27.05.2008 16:37:17

Re: Gimp 2.6 auf Etch

Beitrag von CH777 » 05.12.2008 12:15:47

Der einfache Weg:
ACHTUNG: Nicht idiotensicher!!!

- GTK2.10 runterladen http://www.gtk.org

Code: Alles auswählen

configure --prefix=/usr
make && make install
-GIMP2.6 runterladen http://www.gimp.org

Code: Alles auswählen

configure --prefix=/usr
make && make install
-fertig.
Zuletzt geändert von CH777 am 13.02.2009 10:35:27, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
a6km64
Beiträge: 100
Registriert: 09.10.2007 14:37:33

Re: Gimp 2.6 auf Etch

Beitrag von a6km64 » 03.02.2009 13:11:32

... ich folge gerade deinem Workaround. Irgendwie wollen sich die Abhängigkeiten nicht in Luft auflösen! glib-2.0,pango,cairo,atk ...
Wenn ich diese "Randbibliotheken" entfernen möchte soll gleich mal der halbe Desktop mit deinstalliert werden.
--------------
Wenn man aber die von dir empfohlene GTK Version 2.10 ist das alles kein Problem ;0) Hatte im Downloadreflex die aktuellste Version geschnappt.
--------------
Hast du das schon mal erfolgreich getestet? (und läuft der noch ;0)
An gimp compilieren mag ich ganicht denken ...
... ich werde weiter dem einfachen Weg folgen, auch wenn er verdammt finster ausschaut.
--------------
... ganz hinten ist gerade ein GTK Licht angegangen
--------------

Zitat "-fertig"
i scho, aba net der gimp ...

--------------
Ich stelle das Experiment "Gimp ganz einfach 'g'ompiliren" wegen Schäden am zentralen Nervensystem ein. Ich kann GEGL nicht kompilieren und gimp mag nicht ohne GEGL. BABL und intltool gingen noch. Die frischen GTK und GLIB Versionen wurden zum Teil nicht gefunden, Folgefehler in anderen GTK Programmen nicht ausgeschlossen. Vielleicht warst du erfolgreicher und ich einfach nur zu doof.
Mein Fazit: stable und Desk-TOP-aktuell lassen sich nicht/schlecht/schwer/kaum/selten vereinen.
PS: Ich heb die VM noch ein bisserl auf. Falls du noch Tipps hast, nur her damit
--------------
Zuletzt geändert von a6km64 am 03.02.2009 14:54:45, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Gimp 2.6 auf Etch

Beitrag von KBDCALLS » 03.02.2009 13:39:40

setamagiga hat geschrieben:lol spiel windows --- loooooool nein ich lege hohen wert darauf meine nerven nicht sinnlos zu strapazieren 8)
Sorry du bist doch gerade dabei dein System zu zerlegen. :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Wer spielt jetzt und strapaziert seine Nerven sinnlos?
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Benutzeravatar
CH777
Beiträge: 1466
Registriert: 27.05.2008 16:37:17

Re: Gimp 2.6 auf Etch

Beitrag von CH777 » 09.02.2009 12:38:21

a6km64 hat geschrieben:Hast du das schon mal erfolgreich getestet? (und läuft der noch ;0)
Ja, klar, sonst hätte ich es nicht empfohlen. Funktioniert alles einwandfrei!
Mehr Glück beim nächsten Mal!

Benutzeravatar
a6km64
Beiträge: 100
Registriert: 09.10.2007 14:37:33

Re: Gimp 2.6 auf Etch

Beitrag von a6km64 » 11.02.2009 22:51:13

CH777 hat geschrieben:Mehr Glück beim nächsten Mal!
War das jetzt der Trick? Einfach noch mal anfangen ...? Ich nehme diesmal gnome ... Alles Neu macht der ...ähhh Februar ...
CH777 hat geschrieben:Ja, klar, sonst hätte ich es nicht empfohlen. Funktioniert alles einwandfrei!
Hm, lt. INSTALL braucht der gimp (von 2.6.0 aufwärts)
4. You need to have installed GTK+ version 2.12.1 or newer. GIMP
also need a recent versions of GLib (>= 2.16.1) and Pango (>= 1.18.0).
Sources for these can be grabbed from ftp://ftp.gtk.org/.

Auszug
checking for GTK+ - version >= 2.12.1... no
*** Could not run GTK+ test program, checking why...

Macht nix, Clearlooks hatte sich schon nach dem gtk2.10 verabschieded. Noch hässlicher kann es eh nicht werden.
Jetzt muss ich auch noch cairo updaten. Dubai wäre mir lieber. Mango muss ich auch noch mitbringen.

Einsam compilier ich durch die Nacht,
wie hat das der "Alles für Alle" nur gemacht.
"Der einfache Weg" und ich steh auf dem Schlauch,
2-12 Espressos in der Vene und vom gimp nicht der Hauch.

Ich geh mal gimp 2.6 auf Etch ausrufen lassen ...

Benutzeravatar
CH777
Beiträge: 1466
Registriert: 27.05.2008 16:37:17

Re: Gimp 2.6 auf Etch

Beitrag von CH777 » 12.02.2009 08:53:14

Tja, was soll ich sagen? Ich habe es genau so gemacht wie beschrieben (mit GIMP 2.6.0) und es hat einfach funktioniert. Ich bin leider auch nicht der erfahrene Kompilator und kann dir deshalb leider keine weiteren Tips geben als: Bei mir funktioniert's. :?

Benutzeravatar
a6km64
Beiträge: 100
Registriert: 09.10.2007 14:37:33

Re: Gimp 2.6 auf Etch

Beitrag von a6km64 » 12.02.2009 10:11:56

Hast du Etch oder Cambridge ?

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Gimp 2.6 auf Etch

Beitrag von KBDCALLS » 12.02.2009 13:01:23

a6km64 hat geschrieben:Hast du Etch oder Cambridge ?
Cambridge ? Gibts eine geheime Debiandistri ?
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Benutzeravatar
a6km64
Beiträge: 100
Registriert: 09.10.2007 14:37:33

Re: Gimp 2.6 auf Etch

Beitrag von a6km64 » 12.02.2009 14:29:01

Naja, bei Fedora 10 (Cambridge) ist der Gimp 2.6.4 dabei. Vllt. hat ch777 da was verwechselt.

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Gimp 2.6 auf Etch

Beitrag von KBDCALLS » 12.02.2009 15:17:49

Zwischen den beiden liegen fast 1 1/2 Jahre.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Benutzeravatar
a6km64
Beiträge: 100
Registriert: 09.10.2007 14:37:33

Re: Gimp 2.6 auf Etch

Beitrag von a6km64 » 12.02.2009 15:22:38

KBDCALLS hat geschrieben:Zwischen den beiden liegen fast 1 1/2 Jahre.
Was hat das zu bedeuten ? :-)

F10 Release und Gimp 2.6.4 !?

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Gimp 2.6 auf Etch

Beitrag von KBDCALLS » 12.02.2009 15:42:20

Das Etch aufgrund seines Alters die Softwarevorausetzungen nicht erfüllt um Gimp 2.6 zu kompilieren.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Benutzeravatar
a6km64
Beiträge: 100
Registriert: 09.10.2007 14:37:33

Re: Gimp 2.6 auf Etch

Beitrag von a6km64 » 12.02.2009 15:54:16

Naja, kann man so pauschal nicht sagen ...

Es ist vollbracht. Der Gimp 2.6.4 läuft. Mal länger und mal kürzer. Kommt drauf an was eher abstürzt Desktop oder Gimp ;-)

@ch777
Am A**** einfacher Weg. Kopiere hier doch nur Sachen rein die du schon mal getestet hast und die auch funktionieren bzw. mit denen man ernsthaft arbeiten kann.
Zusätzlich waren nur babl 0.0.22, gegl 0.0.22, cairo 1.4.10, glib 2.16.6, gtk 2.12, intltool 0.35.5, pango 1.18, pygobject 2.12.1, pygtk 2.10.4 zu installieren. Von diversen -dev Paketen garnicht zu reden. Wozu du gtk 2.10 brauchst weiss ich nicht. Lassen wir das unter den Tisch fallen, wie die anderen Abhängigkeiten.

Ende vom Lied. Es geht, aber der Preis ist hoch. gdm hat plötzlich kein Hintergrundbild mehr, Clearlooks ist im Eimer, Gnome stürzt ab,
beim "Arbeiten" mit Gimp div. Aufhänger ....
... wenn das bei dir genauso funktioniert dann hast du den Sinn von stable nicht erfasst. Stabil laufen ! Nicht Stabil abstürzen !

@all
Wollte nur vermeiden das der Thread hier mit dem "einfachen Weg" eines "unerfahrenen Kompilator" endet. Dient der Qualitätssicherung des DF ;-)

Tschau

Benutzeravatar
CH777
Beiträge: 1466
Registriert: 27.05.2008 16:37:17

Re: Gimp 2.6 auf Etch

Beitrag von CH777 » 13.02.2009 09:37:29

a6km64 hat geschrieben:Naja, bei Fedora 10 (Cambridge) ist der Gimp 2.6.4 dabei. Vllt. hat ch777 da was verwechselt.
Auch wenn du Fedora nicht von Debian unterscheiden kannst, ich kann das.
a6km64 hat geschrieben:Kopiere hier doch nur Sachen rein die du schon mal getestet hast und die auch funktionieren bzw. mit denen man ernsthaft arbeiten kann.
Jo, bei mir funktioniert's und ich arbeite ganz prächtig damit.
Aber ich geb's zu: Beim grundlos unfreundlich sein bist du der Meister :hail:

Benutzeravatar
a6km64
Beiträge: 100
Registriert: 09.10.2007 14:37:33

Re: Gimp 2.6 auf Etch

Beitrag von a6km64 » 13.02.2009 10:00:03

passt scho ...

...reiht sich nahtlos in die Reihe deiner unkonstruktiven Beiträge ein.

Schönes WE
muss jetzt zur Meisterfeier ...

Benutzeravatar
CH777
Beiträge: 1466
Registriert: 27.05.2008 16:37:17

Re: Gimp 2.6 auf Etch

Beitrag von CH777 » 13.02.2009 10:36:37

Ich habe meinen ersten Beitrag geändert, damit er etwas konstruktiver wirkt :mrgreen:

Antworten