tar exclude problem

Du suchst ein Programm für einen bestimmten Zweck?
Antworten
Babelduo
Beiträge: 518
Registriert: 25.01.2004 17:01:37

tar exclude problem

Beitrag von Babelduo » 09.11.2008 11:54:13

hallo,


ich mache ein backup mittels "tar" und habe eine exclude-list da ich einige dateien nicht sichern möchte.

exclude_list:

Code: Alles auswählen

*.rar
*.mp3
*.zip
es klappt wunderbar. wenn in dem dateinamen allerdings ein ein scharfes "ß" enthalten ist packt "tar" sie trotzem
ins Archiv obwohl die dateiendung *.rar ist. nachdem ich das "ß" in "ss" umgenannt hatte gings perfekt.

jemand ne ahnung warum das sein kann?


babel
Wenn ich alles sehen könnte würde ich lernen die Augen zu schließen...

rendegast
Beiträge: 15041
Registriert: 27.02.2006 16:50:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: tar exclude problem

Beitrag von rendegast » 10.11.2008 19:31:32

Wenn der backup als cron-Job läuft, ist dessen LOCALE vermutlich C oder POSIX.
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")

Babelduo
Beiträge: 518
Registriert: 25.01.2004 17:01:37

Re: tar exclude problem

Beitrag von Babelduo » 14.11.2008 14:16:36

hmm ne ich starte ihn manuell als root

Code: Alles auswählen

LANG=de_DE.UTF-8
LANGUAGE=de_DE:en_US:de_LU:de_CH:de_BE:de_AT
LC_CTYPE="de_DE.UTF-8"
LC_NUMERIC="de_DE.UTF-8"
LC_TIME="de_DE.UTF-8"
LC_COLLATE="de_DE.UTF-8"
LC_MONETARY="de_DE.UTF-8"
LC_MESSAGES="de_DE.UTF-8"
LC_PAPER="de_DE.UTF-8"
LC_NAME="de_DE.UTF-8"
LC_ADDRESS="de_DE.UTF-8"
LC_TELEPHONE="de_DE.UTF-8"
LC_MEASUREMENT="de_DE.UTF-8"
LC_IDENTIFICATION="de_DE.UTF-8"
LC_ALL=

dürfte daran net liegen oder?
Wenn ich alles sehen könnte würde ich lernen die Augen zu schließen...

rendegast
Beiträge: 15041
Registriert: 27.02.2006 16:50:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: tar exclude problem

Beitrag von rendegast » 14.11.2008 16:41:09

Babelduo hat geschrieben:hmm ne ich starte ihn manuell als root
Pack mal in Dein backup-Skript ein

Code: Alles auswählen

set >> /TMP/SET
locale >> /TMP/SET
und laß es von cron ausführen.
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")

Antworten