Wie kann man Patchdateien per email verschicken,
ohne daß sie bezüglich whitespace verhackstückt werden
und dann nicht mehr funktionieren?
Ich habe es sowohl als Anhang, als auch in der mail selber versucht,
jedesmal war das Ergebnis unbrauchbar.
Der Text war an irgendeiner willkürlichen Stelle
(also nicht etwa nach 72 Zeichen) umgebrochen,
Tabs waren durch Leerzeichen ersetzt oder einzelne Leerzeichen haben gefehlt.
Das einzige, was mir einfällt, wäre den Patch als .gz zu packen,
aber gibt es auch eine Möglichkeit, sowas als Textdatei zu verschicken
und den whitespace so wie er ist beizubehalten?
Wie schickt man Patchdateien richtig?
- mragucci
- Beiträge: 598
- Registriert: 08.09.2004 03:21:24
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Endor
-
Kontaktdaten:
Re: Wie schickt man Patchdateien richtig?
Welchen Mailclient verwendest Du?
Wenn ich eine Datei per Attachment verschicke kommt sie am einen Ende genauso aus wie am Anderen....
Wenn ich eine Datei per Attachment verschicke kommt sie am einen Ende genauso aus wie am Anderen....
Ich will im Schlaf sterben - Wie mein Opa...
Und nicht weinend und schreiend wie sein Beifahrer!
-----
https://www.whisperedshouts.de
Und nicht weinend und schreiend wie sein Beifahrer!
-----
https://www.whisperedshouts.de
Re: Wie schickt man Patchdateien richtig?
Eben, so mancher Client zeigt das Attachment inline (in der Mail) an, wenn er das kann (wie zb mit Textdateien oder Bildern).
Allerdings kann man dennoch das Attachment als solcher herunterladen. Daran denkt der Empfänger vielleicht nicht gleich
Allerdings kann man dennoch das Attachment als solcher herunterladen. Daran denkt der Empfänger vielleicht nicht gleich

Jesus saves. Buddha does incremental backups.
Windows ist doof, Linux funktioniert nicht • Don't break debian! • Wie man widerspricht
Windows ist doof, Linux funktioniert nicht • Don't break debian! • Wie man widerspricht
- lottikarotti
- Beiträge: 86
- Registriert: 02.04.2008 16:23:03
- Wohnort: /bin/lotti
-
Kontaktdaten:
Re: Wie schickt man Patchdateien richtig?
Guten Tag,
wie wäre es die Datei vorher in ein Archiv zu packen oder den
Empfänger freundlichst darauf hinzuweisen?
Mit freundlichen Grüßen, lotti.
wie wäre es die Datei vorher in ein Archiv zu packen oder den
Empfänger freundlichst darauf hinzuweisen?

Mit freundlichen Grüßen, lotti.
$ uname -r
2.6.28.3-lotti
Wer "nämlich" OHNE "h" schreibt ist dämlich
2.6.28.3-lotti
Wer "nämlich" OHNE "h" schreibt ist dämlich

Re: Wie schickt man Patchdateien richtig?
Ich glaub, das war's schon. - Mailclientmragucci hat geschrieben:Welchen Mailclient verwendest Du?
Habe vorher Webmail benutzt und hatte mehr oder weniger verrückte Ergebnisse.
Jetzt hab ich mal kmail probiert und sogar die Prüfsumme stimmt.
Danke, manchmal ist man echt blind
