Hallo,
nach etlichen Stunden Arbeit hatte ich bei der Installation des Java SDK das Problem, das meine /tmp Partition mit 380 MB zu klein war.
Ich hatte mich leider auf die vorgeschlagene Größe der einzelnen Partitionen bei der Installation verlassen.
Mit lvreduce/lvextend habe ich dann die LVM Konfiguration verändert, was aus ungeklärten Gründen zu einer ungültigen Partitionstabelle führte (Konflikt physische und logische Partitionsgröße). /home hatte ich um 200MB verkleinert und /tmp um 200MB vergrößert.
Nun habe ich begonnen mein System neu aufzusetzen (wichtige Configs etc. hatte ich zum Glück gesichert). Meine Frage an das Forum ist, ob die folgende Konfiguration OK ist oder ob ich mir damit evtl. wieder ein Ei lege:
primär - /boot - 500MB (ext3)
logisch - 249,5 GB (lvm)
/home - 218 GB (ext3)
/ - 1 GB (ext3)
Swap - 14 GB (Swap)
/tmp - 1,5 GB (ext3)
/usr - 10 GB (ext3)
/var - 5 GB (ext3)
/boot - 500MB (ext3)
Vielen Dank für Eure Hilfe!
Uwe
Partitionstabelle mit lvreduce/lvextend zerstört
Re: Partitionstabelle mit lvreduce/lvextend zerstört
Hehe, du musst ersmmal das Dateisystem selbst (zum Beispiel die ext3-Partition) verkleiner, bevor du lvreduce darauf los lässt. Ansonsten passiert genau das, was du erlebt hast. lvm ist ja nur ein Container und weiß nicht wirklich viel über Dateisysteme.ossidd hat geschrieben:Mit lvreduce/lvextend habe ich dann die LVM Konfiguration verändert, was aus ungeklärten Gründen zu einer ungültigen Partitionstabelle führte (Konflikt physische und logische Partitionsgröße).
Wenn du das beachtest ist es auch erstmal fast egal, wie du deine Partitionsgrößen genau wählst, da du sie ja anpassen kannst.
Beim Vergrößern ist es übrigens genau umgekert: Erst lvextend und dann das Dateisystem selbst vergrößern.
Formerly known as Trigger.
HP 8510p - Debian Sid
Mitglied des Debian-KDE-Teams
HP 8510p - Debian Sid
Mitglied des Debian-KDE-Teams
Re: Partitionstabelle mit lvreduce/lvextend zerstört


Ist meine Partitionstabelle unter Berücksichtigung des verfügbaren Speichers OK oder sollte ich da noch etwas ändern? Ich würde ja soweit es geht gern vermeiden meine Partitionen im nachhinein zu verändern. Ist kein Server (bis auf den Webserver für die Entwicklung der Vereins-Website) sondern mein Desktop PC.
Re: Partitionstabelle mit lvreduce/lvextend zerstört
Musst du wissen.ossidd hat geschrieben:/home - 218 GB (ext3)
Genug, außer du installierst große Programme in /opt welche nicht von Debian sind.ossidd hat geschrieben:/ - 1 GB (ext3)
Viel zu groß.ossidd hat geschrieben:Swap - 14 GB (Swap)
Kommt drauf an, ich bevorzuge eher etwas mehr.ossidd hat geschrieben:/tmp - 1,5 GB (ext3)
Ok, vielleicht ein klein wenig zu groß.ossidd hat geschrieben:/usr - 10 GB (ext3)
Genug, zu groß.ossidd hat geschrieben:/var - 5 GB (ext3)
Zu groß.ossidd hat geschrieben:/boot - 500MB (ext3)
Gruß,
Daniel
Re: Partitionstabelle mit lvreduce/lvextend zerstört
Super! Ihr seid Klasse.
Ich werde demnach swap auf 8cGB, root auf 2 GB korrigieren, tmp auf 2,5 GB, var auf 3,5 GB und boot auf 400MB korrigieren.

Ich werde demnach swap auf 8cGB, root auf 2 GB korrigieren, tmp auf 2,5 GB, var auf 3,5 GB und boot auf 400MB korrigieren.