Hi
Nach meinem letzen Desaster mit mdadm habe ich den Linuxsoftwareraid Raid5 aufgelöst. Nun, ich habe jetzt den Fakraid vom Motherboard eingerichtet und darauf Windows installiert. 650 GB habe ich mir als Reserve für Linux aufgehoben. Seit heute kann ich den Raid5 von Nvidia auf dem Motherboard auch mit Dmraid ansprechen. Jetzt spiele ich mit dem Gedanken Windows mit Truecrypt zu verschlüsseln. Wenn ich den ganzen Raid verschlüssele wäre eine Verschlüsselung unter Linux mit cryptsetup eigendlich Suboptimal. Evtl wäre es da besser dann komplett auf Truecrypt zu vertrauen. Ich weis derzeit aber nicht ob es möglich ist Linux von einer mit Truecrypt verschlüsselten Partition zu Booten.
folgende Idee
750 GB Raid5 auf Nvidia Controller mit ner Chunksize von 128
Raid 5 ist komplett mit Truecrypt verschlüsselt
100 GB sind für Windows
100 MB für /boot
650 GB sind für Linux auf LVM
Fragt sich jetzt kann ich mit Truecrypt booten?
lg euer Minimike
Truecrypt
- minimike
- Beiträge: 5616
- Registriert: 26.03.2003 02:21:19
- Lizenz eigener Beiträge: neue BSD Lizenz
- Wohnort: Köln
-
Kontaktdaten:
Truecrypt
"Lennart Poettering is one of those typical IT leaders..." "like Linus Torvalds and Theo de Raadt?" "more like Bozo the Clown" After all, now a good employee of Microsoft
- BabaX
- Beiträge: 393
- Registriert: 20.10.2006 13:35:09
- Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Re: Truecrypt
sagmal basiert truecrypt nicht auf cryptsetup ?
Gibts nicht ne Möglichkeit cryptsetup/Luks Partitionen unter Windows zu "mounten" ???
Gibts nicht ne Möglichkeit cryptsetup/Luks Partitionen unter Windows zu "mounten" ???
Re: Truecrypt
neinBabaX hat geschrieben:sagmal basiert truecrypt nicht auf cryptsetup ?
neinGibts nicht ne Möglichkeit cryptsetup/Luks Partitionen unter Windows zu "mounten" ???
zu faul um Google zu fragen?
Re: Truecrypt
suno hat geschrieben:neinBabaX hat geschrieben:sagmal basiert truecrypt nicht auf cryptsetup ?neinGibts nicht ne Möglichkeit cryptsetup/Luks Partitionen unter Windows zu "mounten" ???
zu faul um Google zu fragen?

http://www.freeotfe.org/docs/description.htm
Re: Truecrypt
ich fürchte deine suboptimale Lösung wird die optimale für dich sein.minimike hat geschrieben:Jetzt spiele ich mit dem Gedanken Windows mit Truecrypt zu verschlüsseln. Wenn ich den ganzen Raid verschlüssele wäre eine Verschlüsselung unter Linux mit cryptsetup eigendlich Suboptimal. Evtl wäre es da besser dann komplett auf Truecrypt zu vertrauen. Ich weis derzeit aber nicht ob es möglich ist Linux von einer mit Truecrypt verschlüsselten Partition zu Booten.
- BabaX
- Beiträge: 393
- Registriert: 20.10.2006 13:35:09
- Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Re: Truecrypt
qub13: zu fleissig um nur einmal zu posten ? 

- BabaX
- Beiträge: 393
- Registriert: 20.10.2006 13:35:09
- Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Re: Truecrypt
@qub13: zu fleissig um nur einmal zu posten ? 
