Ich habe letzte Woche meinen Laptop bei der Reperatur upgegradet bekommen und besitze nun einen neuen. Soweit schön, aber:
Ich hatte meinen Laptop mit meinem PC per Unison synchronisiert, weil ich mit dem Laptop in der Uni mitschreibe, aber daheim am PC arbeite. Auf beiden Systemen läuft zusätzlich zum ssh-Client noch ein Server, so dass ich bequem von einem Rechner aus die Synchronisation starten kann, ohne den anderen benutzen zu müssen (das ist bei meinen Platzproblemen ein sehr starker räumlicher Vorteil )
Auf den Laptop habe ich nun ein Backup des alten Laptops aufgespielt und ansonsten alles genauso eingerichtet.
Nun habe ich aber folgendes Problem: Ich kann vom Laptop problemlos auf den PC zugreifen, umgekehrt jedoch gar nicht. Weder mit Konqueror noch mit Unison (beide per ssh).
Mit Ausnahme der unterschiedlichen ip-Adressen sind die config-files identisch, daher glaube ich kaum, dass der Fehler hier liegt, da es ja in eine Richtung problemlos funktioniert. Verbunden sind die beiden Rechner aber richtig, denn ich kann den Laptop vom PC aus pingen. Nur ssh funktioniert eben nur in eine Richtung, es liegt wohl irgendwie am Server.
Die config sieht auf dem Laptop so aus:
Code: Alles auswählen
# Package generated configuration file
# See the sshd(8) manpage for details
# What ports, IPs and protocols we listen for
Port 22
# Use these options to restrict which interfaces/protocols sshd will bind to
#ListenAddress ::
#ListenAddress 192.168.0.113
Protocol 2
# HostKeys for protocol version 2
HostKey /etc/ssh/ssh_host_rsa_key
HostKey /etc/ssh/ssh_host_dsa_key
#Privilege Separation is turned on for security
UsePrivilegeSeparation yes
# Lifetime and size of ephemeral version 1 server key
KeyRegenerationInterval 3600
ServerKeyBits 768
# Logging
SyslogFacility AUTH
LogLevel INFO
# Authentication:
LoginGraceTime 120
PermitRootLogin yes
StrictModes yes
RSAAuthentication yes
PubkeyAuthentication yes
#AuthorizedKeysFile %h/.ssh/authorized_keys
# Don't read the user's ~/.rhosts and ~/.shosts files
IgnoreRhosts yes
# For this to work you will also need host keys in /etc/ssh_known_hosts
RhostsRSAAuthentication no
# similar for protocol version 2
HostbasedAuthentication no
# Uncomment if you don't trust ~/.ssh/known_hosts for RhostsRSAAuthentication
#IgnoreUserKnownHosts yes
# To enable empty passwords, change to yes (NOT RECOMMENDED)
PermitEmptyPasswords no
# Change to yes to enable challenge-response passwords (beware issues with
# some PAM modules and threads)
ChallengeResponseAuthentication no
# Change to no to disable tunnelled clear text passwords
#PasswordAuthentication yes
# Kerberos options
#KerberosAuthentication no
#KerberosGetAFSToken no
#KerberosOrLocalPasswd yes
#KerberosTicketCleanup yes
# GSSAPI options
#GSSAPIAuthentication no
#GSSAPICleanupCredentials yes
X11Forwarding yes
X11DisplayOffset 10
PrintMotd no
PrintLastLog yes
TCPKeepAlive yes
#UseLogin no
#MaxStartups 10:30:60
#Banner /etc/issue.net
# Allow client to pass locale environment variables
AcceptEnv LANG LC_*
Subsystem sftp /usr/lib/openssh/sftp-server
UsePAM yes
hier noch meine Ausgabe auf ifconfig der betreffenden Schnittstellen, falls das was hilft, aber wie gesagt: pingen geht.
eth0 gehört zum Laptop, eth1 ist vom PC
Code: Alles auswählen
eth0 Link encap:Ethernet Hardware Adresse 00:1b:24:65:d1:70
inet Adresse:192.168.0.112 Bcast:192.168.0.255 Maske:255.255.255.0
inet6-Adresse: fe80::21b:24ff:fe65:d170/64 Gültigkeitsbereich:Verbindung
UP BROADCAST RUNNING MULTICAST MTU:1500 Metrik:1
RX packets:1390 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
TX packets:400 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:1000
RX bytes:158204 (154.4 KiB) TX bytes:47454 (46.3 KiB)
Interrupt:18
eth1 Link encap:Ethernet Hardware Adresse 00:80:5a:69:26:b0
inet Adresse:192.168.0.113 Bcast:192.168.0.255 Maske:255.255.255.0
inet6-Adresse: fe80::280:5aff:fe69:26b0/64 Gültigkeitsbereich:Verbindung
UP BROADCAST RUNNING MULTICAST MTU:1500 Metrik:1
RX packets:334 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
TX packets:376 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:1000
RX bytes:42588 (41.5 KiB) TX bytes:45437 (44.3 KiB)
Interrupt:20 Basisadresse:0xc000