(gelöst) Netzwerkverbindung hinter FrizBox

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
Walle75
Beiträge: 129
Registriert: 03.10.2007 12:18:44

(gelöst) Netzwerkverbindung hinter FrizBox

Beitrag von Walle75 » 02.11.2008 19:05:17

Hallo Gemeinde,
auf die Gefahr ein zweiten Beitrag einzustellen, muss ich doch nachfragen, denn auf die schnelle konnte ich für mein Problem keine Lösung finden.
Ich habe eine Fritzbox Fon 7270 und dahinter drei Computer. Ein XP Tower über WLAN, ein Laptop mit SID über WLAN und ein Tower mit SID mittels Kabel in der Fritzbox. Die beiden Computer, zumindest die beiden mit DEBIAN sollten verbunden werden um den Datenaustausch zu gewährleisten. Mittels SAMBA würde es sogar mit einem XP Computer funktionieren, habe ich gelesen. Mit NFS sollen die "Linuxe" miteinander kommunizieren können. Jedoch fand ich im Netz nur Anleitungen, welche mit den fest vergebenen IP funktionieren (in der .conf sollen die IP Adressen vergeben werden). Das Laptop soll aber auch in anderen Netzen und durch Personen genutzt werden, welche keine über besonderen Computerkenntnisse verfügen. Daher ist die Verbindung mittels "Network Manager" wünschenswert. Dieser funktioniert aber mit einer festen IP für die normale Netzwerkkarte nicht. Die Fritzbox vergibt mittels DHCP die Adressen, welche aber sich ändern.
Meine Frage daher,
wie verbinde ich zumindest diese beide Linux Rechner miteinander?
In den SAMBA und NFS Bereichen bin ich noch unerfahren.
Danke im Voraus für die Antworten,
Gruß Walle
Zuletzt geändert von Walle75 am 29.11.2008 12:20:30, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
mragucci
Beiträge: 598
Registriert: 08.09.2004 03:21:24
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Endor
Kontaktdaten:

Re: Netzwerkverbindung hinter FrizBox

Beitrag von mragucci » 02.11.2008 22:46:11

Hi,

NFS muss nicht unbedingt sein, auch Linuxrechner können über Samba Dateien austauschen.
Du musst den Rechnern auch nicht unbedingt eine feste IP geben, es vereinfacht nur die ganze Sache.

Was bei den meisten Routern auch funktioniert (also wahrscheinlich auch mit einer Fritzbox): Man kann in den DHCP Einstellungen eine MAC-Adresse an eine IP-Adresse binden. Auf diese Weise beziehen Deine Rechner noch immer IPs per DHCP, bekommen aber immer die selbe Adresse zugewiesen.

Die MAC- oder auch Hardwareadresse bekommst Du unter Linux über das Kommando ifconfig angezeigt, unter Windows auf der Kommandozeile per ipconfig /all

LG
Ich will im Schlaf sterben - Wie mein Opa...
Und nicht weinend und schreiend wie sein Beifahrer!
-----
https://www.whisperedshouts.de

Walle75
Beiträge: 129
Registriert: 03.10.2007 12:18:44

Re: Netzwerkverbindung hinter FrizBox

Beitrag von Walle75 » 05.11.2008 11:20:23

Jawohl,
das funktioniert prima. Danke schön.
Gruß Walle

Antworten