Debian auf Aspire 5612WLMi
Debian auf Aspire 5612WLMi
hallo liebe community!
ich will nun windows auf debian umsteigen.. jedoch weiß ich nicht wie ich das anstellen soll
ich will alles über linux lernen
was könntet ihr mir empfehlen?
bin ein absoluter newbie
mfg
ich will nun windows auf debian umsteigen.. jedoch weiß ich nicht wie ich das anstellen soll
ich will alles über linux lernen
was könntet ihr mir empfehlen?
bin ein absoluter newbie
mfg
- mcdaniels
- Beiträge: 464
- Registriert: 09.01.2006 23:31:02
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Steiermark
-
Kontaktdaten:
Re: Debian auf Aspire 5612WLMi
Hallo!
Das kommt drauf an, was du genau installieren willst. Eine Option wäre es, Debian Etch and a Half zu installieren. Mit dieser Version erhältst du einen relativ aktuellen Kernel. Etch ist ausgereift und ist die zur Zeit offiziell freigegebene aktuelle Version von Debian GNU / Linux
Etch and a half:
http://www.debian.org/releases/etch/deb ... /etchnhalf
Anleitung Howto zu Debian: http://www.debiananwenderhandbuch.de
...oder aber du verwendest bereits jetzt die Testing Version (LENNY) (Das ist die noch nicht offiziell freigegebene Version des nächsten Debianrelease. Details zur Namensgebung: http://www.debian.org/releases/testing/index.de.html)
Wöchentlich neu generierte Isofiles für Lenny findest du z.B. hier:
http://cdimage.debian.org/cdimage/weekl ... 6/iso-dvd/
Du benötigst an sich nur die erste DVD, den Rest holt Debian bei bestehender Internetverbindung über das Internet.
LG
Das kommt drauf an, was du genau installieren willst. Eine Option wäre es, Debian Etch and a Half zu installieren. Mit dieser Version erhältst du einen relativ aktuellen Kernel. Etch ist ausgereift und ist die zur Zeit offiziell freigegebene aktuelle Version von Debian GNU / Linux
Etch and a half:
http://www.debian.org/releases/etch/deb ... /etchnhalf
Anleitung Howto zu Debian: http://www.debiananwenderhandbuch.de
...oder aber du verwendest bereits jetzt die Testing Version (LENNY) (Das ist die noch nicht offiziell freigegebene Version des nächsten Debianrelease. Details zur Namensgebung: http://www.debian.org/releases/testing/index.de.html)
Wöchentlich neu generierte Isofiles für Lenny findest du z.B. hier:
http://cdimage.debian.org/cdimage/weekl ... 6/iso-dvd/
Du benötigst an sich nur die erste DVD, den Rest holt Debian bei bestehender Internetverbindung über das Internet.
LG
Zuletzt geändert von mcdaniels am 31.10.2008 13:07:26, insgesamt 2-mal geändert.
Re: Debian auf Aspire 5612WLMi
vielleicht auch mal eine Live-CD (Sidux, Debian-Live) ausprobieren, wie gut dein Rechner unterstützt wird.
Gruß
nicolars
Gruß
nicolars
Re: Debian auf Aspire 5612WLMi
danke mal für die antworten
aber, ich hatte mir gedacht, dass ich die 4 dvds runterladen sollte - und das hab ich auch gemacht
wär das überhaupt nicht notwendig?
http://cdimage.debian.org/debian-cd/4.0 ... 6/iso-dvd/
hier hab ich die dvds runtergeladen
aber, ich hatte mir gedacht, dass ich die 4 dvds runterladen sollte - und das hab ich auch gemacht
wär das überhaupt nicht notwendig?
http://cdimage.debian.org/debian-cd/4.0 ... 6/iso-dvd/
hier hab ich die dvds runtergeladen
- mragucci
- Beiträge: 598
- Registriert: 08.09.2004 03:21:24
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Endor
-
Kontaktdaten:
Re: Debian auf Aspire 5612WLMi
Ein gutgemeinter Rat: Installiere Debian erst einmal in einer virtuellen Maschine, also in Virtualbox oder VMWare... Schau es Dir in Ruhe an... Und in ein paar Wochen kannst Du Dich dann an den Umstieg wagen
Und auch wenn ich wahrscheinlich gleich Haue bekomme: Schau Dir auch mal Ubuntu an, gerade für den Einstieg ist das wohl eher empfehlenswert... Wenn damit alles funzt kannst Du auch Debian verwenden!

Und auch wenn ich wahrscheinlich gleich Haue bekomme: Schau Dir auch mal Ubuntu an, gerade für den Einstieg ist das wohl eher empfehlenswert... Wenn damit alles funzt kannst Du auch Debian verwenden!
Ich will im Schlaf sterben - Wie mein Opa...
Und nicht weinend und schreiend wie sein Beifahrer!
-----
https://www.whisperedshouts.de
Und nicht weinend und schreiend wie sein Beifahrer!
-----
https://www.whisperedshouts.de
Re: Debian auf Aspire 5612WLMi
warum ubuntu?
was für ein riesen unterschied gibt es zwischen den beiden?
ich weiß ich stelle viele fragen
was für ein riesen unterschied gibt es zwischen den beiden?
ich weiß ich stelle viele fragen

Re: Debian auf Aspire 5612WLMi
Bevor du Ubuntu nimmst...nimm lieber Sidux ....duck und renn wech



Re: Debian auf Aspire 5612WLMi



jetzt bin ich aber völlig aus der reihe

warum jetzt sidux?
ich hatte mir schon ubuntu und debian runtergeladen
die live cd von debian auch.. da gabs keine probleme am notebook, nur die i-net verbindung konnte ich nicht herstellen
ansonsten war alles ok


Re: Debian auf Aspire 5612WLMi
Als alternative...falls irgendwas mit den anderen Live-CDś nicht laufen solltewarum jetzt sidux?

Einfach in ruhe alles ausprobieren und für dich selber herausfinden, welche Distro dir nachher am besten gefällt.

Gruß
nicolars
- mcdaniels
- Beiträge: 464
- Registriert: 09.01.2006 23:31:02
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Steiermark
-
Kontaktdaten:
Re: Debian auf Aspire 5612WLMi
Hallo!
Ich schließe mich mragucci an. Versuchs mal innerhalb einer virtuellen Maschine.
LG
Ich schließe mich mragucci an. Versuchs mal innerhalb einer virtuellen Maschine.
LG